Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

„Kinder wollen sich bewegen. Für ihre motorische als auch persönliche Entwicklung sind Sport und Spiel ganz zentral. Umso wichtiger, dass Erzieherinnen und Erzieher bei der kindgerechten Bewegungserziehung ihrer Schützlinge unterstützt werden. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz hat deshalb das Projekt ‚Kita-Kids – Mit Bewegung schlau und fit‘ ins Leben gerufen. Das Bildungsministerium fördert das Projekt, dessen Mittelpunkt die Zusammenarbeit zwischen Sportvereinen und Kindertagesstätten ist, in diesem Jahr mit 20.000 Euro“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute an.

Altenkirchen (ots) - Versuchter Einbruchsdiebstahl Bisher unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 29.03.2018, 16.00 Uhr - 03.04.2018, 08.00 Uhr in den Kindergarten in Flammersfeld einzubrechen. Nach eindringen in den Heizungsraum scheiterten sie dort an der Tür zum Kindergartenflur. Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 29.03.2018, 17.00 Uhr - 03.04.2018, 10.00 Uhr aus einem Reifencontainer in Hamm(Sieg), Huthsweg eine unbekannte Anzahl eingelagerter Kundenradsätze. Die Schadenshöhe dürfte bei mehreren tausend Euro liegen. Hinweise an die Polizei Altenkirchen

Am Mittwochnachhmittag hat am Amtsgericht Westerburg der Prozess gegen einen Mann aus Nisterau begonnen. Er soll im Oktober vergangenen Jahres einen Polizeihubschrauber mit einem Laser geblendet haben. Ursprünglich kreisten die Polizisten mit dem Hubschrauber wegen eines anderen Falls über der Westerwaldgemeinde. Sie hatten aus der Luft mit nach einem geflüchteten Räuber mit einer Wärmebildkamera gesucht. Der Pilot wurde plötzlich von einem Lichtstrahl geblendet, heißt es vom Gericht. Polizisten auf dem Boden konnten den Täter dann auf frischer Tat ertappen.

Bad Marienberg (ots) - Im Zeitraum vom 29.03.18, 17:00 h, bis Dienstag, 03.04.18, 07:00 h, entwendeten bisher unbekannte Täter eine Kabeltrommel von der Baustelle im Kurpark in Bad Marienberg. Auf der Kabeltrommel befanden sich zirka 500 m Erdkabel. Während die Täter die Trommel in unmittelbarer Tatortnähe zurück ließen, fehlt vom Erdkabel jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.

Aufgrund der Novellierung des Datenschutzrechtes ist damit zu rechnen, dass Selbstständige von Unternehmen Aufforderungen erhalten, ihre Daten zu überprüfen. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass in bestimmten Fällen für die Datennutzung eine Einwilligung erforderlich ist und diese dem Unternehmen in der gesetzlich geforderten Form gegebenenfalls nicht vorliegt. In vielen Fällen verbirgt sich dahinter jedoch ein unseriöses Angebot, warnt jetzt die IHK Koblenz.

Unnau (ots) - Am Dienstagabend, 19.33 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich B 414 / L 293 ein Verkehrsunfall, bei dem beide Unfallbeteiligte verletzt wurden. Die 21-jährige Fahrerin eines Fiat wollte, aus Unnau kommend, auf die B 414 auffahren und übersah hierbei den auf der Bundesstraße fahrenden Audi A 8. Bei dem frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrer verletzt und die Fahrzeuge erheblich beschädigt.