Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Elf völlig neu konzipierte Buslinien nehmen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen zum 10.12.17 ihren Betrieb auf. Zum sogenannten „Linienbündel Altenkirchen“ gehören die bisherigen Buslinien im Raum Weyerbusch, zwischen Altenkirchen, Puderbach und Hachenburg sowie diverse Schülerverkehre, die zum Fahrplanwechsel neue Fahrtrouten und Liniennummern erhalten. Sie waren im Ausschreibungswettbewerb an das Unternehmen Martin Becker GmbH & Co. KG aus Altenkirchen vergeben worden.

Die Erschließung der Region zwischen Hennef-Uckerath, Altenkirchen und Puderbach erfolgt somit ab dem Fahrplanwechsel mit diesen neuen Buslinien und auch neuen Liniennummern:

121 Puderbach – Steimel – Fluterschen – Altenkirchen
122 Seelbach – Stürzelbach – Altenkirchen
123 Altenkirchen – Rodenbach – Borod – Altenkirchen
124 Altenkirchen – Borod – Rodenbach – Altenkirchen
250 Uckerath – Weyerbusch – Birnbach – Altenkirchen
251 Weyerbusch – Rimbach – Birnbach (– Altenkirchen)
252 Hemmelzen – Birnbach (– Weyerbusch)
253 Kraam – Weyerbusch
254 (Kircheib –) Hirz-Maulsbach – Mehren – Weyerbusch
255 Mudenbach – Ingelbach – Altenkirchen
408 Borod – Hattert – Hachenburg / Altenkirchen

Das neue Angebot sieht u.a. eine bessere Abstimmung der Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Bus und Bahn an den Bahnhöfen Altenkirchen und Ingelbach vor.

Der Westerwaldkreis fördert die Modernisierung der Sportplatzbeleuchtung durch Umrüstung auf moderne und energiesparende Beleuchtung in den Westerwälder Gemeinden. Dafür werden die Richtlinien der Sportförderung so geändert, dass eine Umrüstung der Flutlichtanlagen auf Energiespar- oder LED-Lampen mit einem Zuschuss von bis zu 10.000 Euro pro Maßnahme gefördert werden können. Antragssteller können Gemeinden oder Sportvereine sein. Dafür wird der Ansatz der Sportförderung um 100.000 € erhöht. Ausgezahlt werden sollen die Gelder ab dem kommenden Jahr.

Koblenz (ots) - Ein Zettel eines unbekannten Verfassers mit der Ankündigung einer Bedrohung für den heutigen Tag (27. November 2017) wurde gegen 7.00 Uhr im Briefkasten der Carl-Benz-Schule in Koblenz gefunden. Obwohl derzeit keine konkreten Hinweise auf eine Gefahrenlage ersichtlich sind, laufen sicherheitshalber die Überprüfungen vor Ort. Es besteht kein Anlass zur Besorgnis.

Über neue Trainingsanzüge konnte sich die B-Jugend der SG 06 freuen. Dank der grozügigen Unterstützung von Nicole und Jörg Gehrer (ganz links im Bild) der Firma Alphamess konnten die Anzüge angeschafft werden. "Wir sind sehr dankbar, dass die Unternehmen der Region unsere Kinder- und Jugendmannschaften untersützen." sagte Pressesprecher Hartmut Fischer. "Die Kinder- und Jugendarbeit war und ist eine zentrale Aufgabe der SG 06, die uns viel Freude macht - die aber auch hohe Kosten verursacht. Nur durch die Unterstützung der Sponsoren lässt sich deshalb der Trainings- und Spielbetrieb aufrecht erhalten." Die Firma Alphamess Rhein-Sieg, die Heizkostenabrechnungssysteme vermietet und verkauft, freut sich, dass man mit seiner Untersützung die Arbeit der SG in diesem Bereich fördern kann.
20171127 SGAnzuge

Montabaur (ots) - Nistertal - Am 25.11.2017 gegen 22:50 Uhr wurde in einer Gaststätte in Nistértal zunächst der Gastwirt von einem Gast beleidigt. Der Gast wurde daraufhin des Hauses verwiesen. Im weiteren Verlauf des Abends geriet eben dieser Gast in der Waldstraße in Nistertal mit einem Autofahrer aneinander. Er trat gegen das Fahrzeug. In der Folge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung der beiden. Dem Autofahrer kam noch ein Anwohner zur Hilfe. Der Gast entfernte sich zunächst, konnte aber von einer Streife der Polizei Hachenburg aufgegriffen werden. Da er stark alkoholisiert und auch den Beamten gegenüber aggressiv war, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

 

Montabaur (ots) - Mündersbach - In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es auf der Bundesstraße 413 in Mündersbach, in einer Linkskurve in Höhe der Bergstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich der Verursacher unerlaubt entfernte. Das Fahrzeug, vermutlich ein silberner Pkw, prallte gegen einen Zaun. Der Verursacher ist bislang nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02662-95580 an die Polizei in Hachenburg zu wenden.


Katzenelnbogen (ots) - Am Samstagabend, 21,25 Uhr, wurden bei einem Verkehrsunfall eine Hauswand und ein Verkehrsschild beschädigt.Der Fahrer eines PKW Kombi, evtl. Ford Ford / Ford Focus, helle Farbe, bleib beim Rechtsabbiegen von der Stiftstraße auf die Einrichstraße/B 274 mit der rechten Fahrzeugseite an der Hausecke hängen und wurde dabei herumgehoben. Am FZG müsste ein größerer Schaden zu sehen sein. Anschließend wurde die Fahrt Richtung Rettert fortgesetzt. Hinweise bitte an die Polizei Diez.

Kadenbach (ots) - Am Freitag, den 24.11.2017 um 21.15 Uhr wurde in der Ortschaft Kadenbach der Pkw eines Pizzataxis am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Der Fahrer parkte kurz in der Westerwaldstraße, um Essen zu zustellen. Als er nach drei Minuten wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er die frischen Unfallspuren fest. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.