B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20180201 Digitales Bewerbermanagement WesterwaldkreisDie Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat ihr Bewerbermanagement optimiert und damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Personen, die sich beim Westerwaldkreis bewerben möchten, haben künftig die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen über ein Bewerberportal auf der Homepage des Westerwaldkreises an die Kreisverwaltung zu richten, so Sebastian Wehr, Personalreferent bei der Kreisverwaltung.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Nister (ots) - Im Donnerstagmorgen, 01.02.18, 00:40 Uhr, konnte in Nister der 38-jährige Fahrer eines Opel kontrolliert werden. Der Fahrer wies drogentypische Auffälligkeiten auf, ein durchgeführter Drogentest bestätigte die Vermutung. Zudem war das an dem Fahrzeug angebrachte Kennzeichen auf einen anderen Pkw zugelassen. Dem 38-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Ort Montabaur KreisverwaltungDie Kreisverwaltung in Montabaur und die Außenstelle des Gesundheitsamtes in Bad Marienberg sind am 08.02.2018 ab 12.00 Uhr aus betriebsinternen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Annahmeschluss der Kraftfahrzeugzulassungsstelle im Kreishaus ist an diesem Tag bereits um 11.30 Uhr.

Der Westerwaldkreis unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Jugendsport. Bezuschusst werden Sportvereine und einzelne Spitzensportler. Der Sportkreis Westerwald hat nun Empfehlungen zur Verteilung der Fördermittel vorgelegt. Insgesamt stehen dafür 76.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem der Freizeit-Sportverein Merkelbach für die Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Fußballabteilung und der Jugendspielgemeinschaft sowie die Leichtathletik-Abteilung des TuS Hachenburg für die Teilnahme von 10 jungen Sportlern an den Olympischen Spielen in Sotschi.

Westerburg (ots) - Eine Anwohnerin meldete am Mittwoch, 31.01.2018, um 22:40 Uhr, den Vollbrand eines gegenüber der Realschule plus in der Wörthstraße parkenden Personenkraftwagens. Die Feuerwehr konnte zwar das Übergreifen der Flammen auf zwei weitere PKW und einen Baum weitestgehend verhindern, der Wagen jedoch brannte vollständig aus. Von einer Brandstiftung ist derzeit auszugehen. Daher werden dringend Zeugen gesucht, die besonders in letzter Zeit verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Wörthstraße gemacht haben.

Symbol PolizeiAuto

Koblenz (ots) - In Rheinland-Pfalz wird etwa 12-mal am Tag eingebrochen. Als Schwerpunkte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz haben sich im Januar 2018 die grenznahen Bereiche nach Hessen und Nordrhein-Westfalen nahe den dort verlaufenden Bundesfernstraßen herauskristallisiert.

Meist lässt sich jedoch schon mit einfachen Maßnahmen und Verhaltensweisen der Einbruchschutz in Haus und Wohnung verbessern. Das Polizeipräsidium Koblenz setzt daher 2018 erneut auf ein umfassendes Präventionsangebot und informiert unter anderem mit Polizeibeamtinnen und -beamten, die als Präventionsstreifen vor Ort sind.