B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Anstatt norddeutsche Städte wie Hamburg oder Lübeck, die ebenfalls einen gewissen Charme besitzen, anzufahren, entschloss sich der Physik-20171017 GiK Kursfahrt KopenhagenLeistungskurs von Herrn Benner in Begleitung von Frau Kram, seinen Zielort noch weiter in den Norden zu verlegen. Kopenhagen und Oslo, zwei Städte, in denen man Monate verbringen müsste, um ihre Schönheit, Geschichte und Lebensstile nur ansatzweise zu begreifen, haben wir etwas näher kennengelernt. Unsere Anfahrt war definitionsgemäß noch recht unspektakulär. Eine ca. 9-stündige Zugfahrt gefolgt von einer 45-minütigen Fährfahrt über den Fehmarnbelt in der Ostsee stellten sich als äußerst amüsant heraus. Kartenspiele, interessante Gespräche und eine angenehme Stimmung machten die Anfahrt sehr erträglich. In Kopenhagen angekommen, standen wir erst einmal perplex vor dem Bahnhof und vor dem Tivoli. Unser erster Eindruck von Kopenhagen war unerwartet. Zum einen ähnelt die Stadt im Inneren Hamburg, verändert aber das Aussehen der Gebäude in wenigen Straßenzügen hin zu einer Art, wie sie englische Wohnblocks haben. Wo war die Schönheit von Kopenhagen aus den Reiseprospekten? Sie sollte noch kommen! Den ersten Abend verbrachten wir dann im Hostel, welches sehr schön und geräumig war. Einige, deren Müdigkeit sich trotz des langen Tages noch in Grenzen hielt, begaben sich später noch nach draußen und erkundeten das Kopenhagener Viertel Nørrebro schon etwas im Voraus in Kleingruppen. Ein Bericht von Eric Schmidt und Melina Konrad.

Am gestrigen Montag wurde in der Zeit zwischen 08:00 bis 13:30 Uhr ein geparkter PKW in der Scheinbergstraße, Höhr-Grenzhausen durch einen bisher unbekannten Verursacher beschädigt. Vermutlich beim Rangieren aus einer Parklücke, wurde der geparkte PKW an der hinteren Fahrertür beschädigt. Der Verursacher ist flüchtig. Hinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen.

Bad Marienberg (ots) - Am gestrigen Nachmittag, 14.00 Uhr, ereignete sich in Bad Marienberg, Parkplatz der Firma Rübsamen, ein Pkw-Aufbruch. Der Täter brach zunächst den Kofferraum auf und entwendete die Geldbörse des 28-jährigen Geschädigten. Der Täter wurde beobachtet, konnte jedoch flüchten. Nach Zeugenaussagen soll der Mann zirka 190 cm groß gewesen sein und eine graue Jacke sowie eine Basecap getragen haben. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.

Am Samstag den 28. Oktober findet in Montabaur eine Großübung der Rettungskräfte des Brand- und Katastrophenschutzes an der ICE-Strecke Köln-Rhein/Main statt. Ein ICE entgleist bei der Durchfahrt des Himmelberg Tunnels nahe Montabaur, Wagons verkeilen sich und ein Feuer bricht im Bereich des Bord Bistros aus. Rund 120 Reisende hat der ICE an Bord, viele werden verletzt und sind teilweise in den Trümmern eingeklemmt. So lautet die eintretende Ausgangslage für die Großübung der Westerwälder Rettungskräfte. Rund 720 Kräfte aller Rettungsorganisationen aus dem Westerwaldkreis und den Nachbarlandkreisen werden sich an der Großübung beteiligen.

Die Berufsbildende Schule in Westerburg erhält ab heute Besuch einer chinesischen Delegation. Die Gäste werden am Vormittag in Frankfurt am Main am Flughafen in Empfang genommen. Anschließend geht die Fahrt nach Westerburg. Dort gibt es dann ein ersten Zusammentreffen mit den Gastschülern. Die Delegation wird in den kommenden zehn Tagen im Westerwaldkreis zu Gast sein. Es gibt ein umfangreiches Programm, bei dem auch die Kultur nicht zu kurz kommt. Am Freitag den 27. Oktober heisst es dann Abschied nehmen. Dann endet der Besuch der chinesischen Delegation in Westerburg.

20171016 KraddiebstahlHahnstätten (ots) - Am Sonntagabend wurde gegen 20 Uhr in Hahnstätten, Kirchstraße, in einem Hof ein Motorrad abgestellt. Es handelte sich hier um eine rote BMW S 1000 XR mit dem amtlichen Kennzeichen DIZ MC 48. Am frühen Montagmorgen stellte der Kradfahrer fest, dass die Maschine in der vergangenen Nacht offensichtlich entwendet wurde. Die Polizei Diez bittet etwaige Zeugen oder Hinweisgeber, ihre Beobachtungen unter der Rufnummer 06432/6010 mitzuteilen.