Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Alpenrod (ots) - Am Montag, 01.05.2017, gegen 01.45 Uhr wurde von unbekannten Tätern  in Alpenrod die dortige Mittelstraße aufgesucht. Von den unbekannten  Vandalen wurden hierbei insgesamt zwölf dort aufgestellte  Beleuchtungseinrichtungen, welche den Weg von der Mittelstraße zum  Festgelände des Maifeuers beleuchten sollten, mutwillig zerstört.  Hierdurch entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro.  Wem sind zur oben genannten Tatzeit in Alpenrod verdächtige Personen  bzw. Personengruppen aufgefallen ?

Am Sonntag, 14. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Dernbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen.

20170428 PM EinweihungMensaMTG KopieMit der Errichtung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur wurde der letzte Schritt zur Verwirklichung der Ganztagspädagogik an dieser Schule vollzogen. Insgesamt hat der Westerwaldkreis ungefähr 9.770.000 Euro in die fast 15jährige durchgehende Bautätigkeit von Mensa über Aula bis Anbau investiert. Nachdem die Umbauarbeiten im bestehenden Schulgebäude nun abgeschlossen sind, fand am 27. April die festliche Einweihungsfeier statt. Foto: Landrat Achim Schwickert (links) und Schulleiter Armin Pleis (rechts) testen die neue Mensa (Kreisverwaltung Pressestelle)

20170502 Mtb Revierbegang WirzenbornZu einem Revierbegang traf sich der Umweltausschuss der Stadt Montabaur unter Leitung des Ersten Stadtbeigeordneten Gerd Frink und Revierförster Steffen Koch. Ziel war der gemeinschaftliche Jagdbezirk Montabaur II - Jagdbogen 6 - das Hochplateau des Stationenberges auf der Wirzenborner Höhe. Foto: Auf der Wirzenborner Höhe informierte sich der Umweltausschuss der Stadt Montabaur über die Situation im dortigen Jagdbezirk.

Roßbach (ots) - Durch den Jagdausübungsberechtigten des Jagdreviers Roßbach wurde  bekannt, dass es dort in der Zeit vom 23.04.2017 bis 25.04.2017 zum  Diebstahl von insgesamt 4 installierten Wildkameras kam. Der Wert der erlangten Kameras beläuft sich auf eine hohe dreistellige Summe.

Hachenburg (ots) - Graf Heinrich Straße / B413. Ein 24 Jahre alter, männlicher  Fahrzeugführer aus der VG Puderbach befuhr mit seinem PKW Audi A3 in  Hachenburg die Graf Heinrich Straße in Richtung B413. An der dortigen Einmündung war er eigenen Angaben nach von seinem Autoradio  abgelenkt, überfuhr den Einmündungsbereich und kollidierte frontal  mit der gegenüberliegenden Bankette / Straßengraben. Durch den  Zusammenstoß verletzte sich der Fahrer leicht und sein Fahrzeug war  nicht mehr fahrbreit. Es entstand Sachschaden von ca. 3500 Euro.