Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Ort HöhrGrenzhausen01Am Samstag findet die landesweite Aktion "Saubere Landschaft 2017" statt. Auch die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen beteiligt sich daran. VG-Bürgermeister Thilo Becker und die Grüne Jugend Westerwald laden zum Mitmachen ein und freuen sich über viele Unterstützer. Los geht´s um 9 Uhr am Rathaus in Höhr-Grenzhausen.

20170405 Kiosk QuendelbergAuf dem beliebten Freizeitgelände am Quendelberg wird ein neuer Kiosk gebaut. Das alte Gebäude war marode und wurde im vorigen Jahr abgerissen, um Platz zu machen für einen modernen Neubau. Dieser wird aus Massivholz errichtet und erhält ein begrüntes Pultdach. Auf rund 50 Quadratmetern Nutzfläche werden der Kiosk mit Küche, Verkaufs- und Nebenräumen, eine öffentliche Toilettenanlage sowie Lagerflächen für Kiosk und Bürgerverein untergebracht. Der Außenbereich wird gepflastert, so dass wie bisher genügend Platz ist für Tische und Stühle, wo die Gäste gemütlich sitzen können. Die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau haben Anfang April mit dem Abriss der alten Bodenplatte begonnen. Wenn dann mit den Bauarbeiten alles glatt läuft, könnte der neue Kiosk im August fertig sein. Die Stadt Montabaur wird rund 170.000 Euro in den Neubau investieren. Die Grafik zeigt, wie das neue Kiosk-Gebäude am Quendelberg aussehen soll. Entwurf und Planung stammen von Michael Weidner von der Verbandsgemeinde Montabaur (Bild: Ingenieurbüro Braun, Montabaur)

Westerwaldkreis (ots) - Am Dienstag, den 04.04.2017, wurde zwischen 17:00 und 17:50 Uhr bei  einem BMW 1er, welcher auf dem Nisterparkplatz der Abtei Marienstatt  abgestellt war, die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und eine  Tasche vom Beifahrersitz entwendet.

Am Dienstag, den 04.04.2017, wurde zwischen 18:45 und 20:20 Uhr bei  einem Opel Corsa, welcher am Sportplatz in Merkelbach abgestellt war, die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und ein Turnbeutel sowie  ein Portmonee entwendet.

20170330 Sanierung Renovierung ZimmerIm Westerwaldkreis konnten im Jahr 2016 aus Mitteln der sozialen Wohnraumförderung 109 Wohneinheiten mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen gefördert werden. Dieser positive Trend setzt sich auch 2017 fort. Neben einer Verbilligung des Zinssatzes für das Darlehen „Modernisierung“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für selbst genutztes Wohneigentum kann man bei Einhaltung einer bestimmten Einkommensgrenze einen Tilgungszuschuss von 15%, maximal 6.000 € erhalten.

Mit der Errichtung der Mensa am MTG Montabaur wurde der letzte Schritt zur Verwirklichung der Ganztagespädagogik an der Schule vollzogen. Die Umbauarbeiten im bestehenden Schulgebäude sind fertig und die Mensa nun bereit zur Eröffnung. Am 27. April findet eine Feierstunde zur offiziellen Eröffnung der neuen Mensa statt. Sie wird gemeinsam mit Landrat Achim Schwickert, der Lehrerschaft sowie den Schülerinnen und Schülern mit einem gemeinsamen Mittagessen gefeiert.

20170405 pol pdmt neuer leiter der polizeiwache hoehr grenzhausenHöhr-Grenzhausen (ots) - Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 01.04.2017 ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt.  Der bisherige Leiter, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, wird in den  wohlverdienten Ruhestand gehen.  Für ihn hat Polizeihauptkommissar Olaf Schmidt die Leitung ab dem  01.04.2017 (zunächst kommissarisch und ab dem 01.07.2017 dann auch  dauerhaft) übernommen. Der 48 jährige PHK Schmidt ist im Westerwald  zu Hause. Schmidt war mehr als 17 Jahre bei den Polizeiinspektionen  Diez und Montabaur als Dienstgruppenleiter eingesetzt.