Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Obernhof (ots) - Nach dem tragischen Vorfall vom Donnerstagabend in Obernhof, bei dem  eine 59- jährige Frau in der Hauptstraße ums Leben kam, wurde am  Wochenende die Obduktion durchgeführt. Hierbei wurde zweifelsfrei  festgestellt, dass die Frau zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes mit dem  Fahrzeug auf der Fahrbahn lag und von dem bisher unbekannten Fahrzeug überrollt wurde. Durch die Polizeiinspektion Bad Ems wurde  zwischenzeitlich eine mehrköpfige Ermittlungsgruppe eingesetzt, die  sich ausschließlich mit der Bearbeitung dieses Falles beschäftigt.  Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Ems unter 02603/ 970-0  und Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

20170223 NeuePsychopraxisStadtbürgermeister Michael Thiesen gratulierte Frau Dr. med. Jutta Schulte-Huermann zur Eröffnung ihrer Filial-Privatpraxis für Psychotherapie im Sonnenweg 58 in Höhr-Grenzhausen. „Dies ist eine weitere erfreuliche Ergänzung der fachärztlichen Angebotspalette in Höhr-Grenzhausen“, so Stadtbürgermeister Thiesen. Frau Dr. Schulte-Huermann ist Neurologin und Psychotherapeutin und führt  nach langjähriger Tätigkeit in neurologischen und psychiatrischen Fachkliniken seit 2009 in Sinzig-Bad Bodendorf eine Privatpraxis für Psychotherapie.

20170223 NeuePsychopraxisStadtbürgermeister Michael Thiesen gratulierte Frau Dr. med. Jutta Schulte-Huermann zur Eröffnung ihrer Filial-Privatpraxis für Psychotherapie im Sonnenweg 58 in Höhr-Grenzhausen. „Dies ist eine weitere erfreuliche Ergänzung der fachärztlichen Angebotspalette in Höhr-Grenzhausen“, so Stadtbürgermeister Thiesen. Frau Dr. Schulte-Huermann ist Neurologin und Psychotherapeutin und führt  nach langjähriger Tätigkeit in neurologischen und psychiatrischen Fachkliniken seit 2009 in Sinzig-Bad Bodendorf eine Privatpraxis für Psychotherapie.

Symbol Geflugel GansestallDer Westerwaldkreis hat entschieden, die Stallpflicht für Geflügel, die Ende vergangenen Jahres zum Schutz  vor der Aviären Influenza (Vogelgrippe) erlassen worden ist, für das gesamte Kreisgebiet mit Wirkung vom 1. März 2017 aufzuheben. Die Entscheidung wird damit begründet, dass im Verlauf des derzeitigen Seuchengeschehens bislang im Kreis kein Fall von Vogelgrippe aufgetreten ist und in den vergangenen drei Monaten insgesamt 21 verendete Vögel, darunter Hühner, Enten, ein Schwan, Schnepfen, Graureiher, Mäusebussarde und ein Habicht, mit negativem Ergebnis auf das gefährliche H5N8-Virus untersucht worden sind. Weitere tote Vögel seien weder gemeldet noch bei eigenen Begehungen der Uferregionen heimischer Gewässer entdeckt worden.

Obernhof (ots) - Nach dem tragischen Vorfall von gestern Abend, bei dem eine 59-  jährige Frau in der Hauptstraße ums Leben kam, ermitteln Beamte der  Polizeiinspektion Bad Ems und der Kriminalinspektion Montabaur auf  Hochtouren.  Für heute ist die Obduktion des Unfallopfers vorgesehen. Die  Ermittler erhoffen sich hier weitere Hinweise auf den Ablauf des  Geschehens. Weiterhin wird die Kleidung des Opfers intensiv auf  Spuren untersucht. Hier könnten kleinste Spurenteilchen einen Hinweis auf das beteiligte Fahrzeug geben.  Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Ems unter 02603/ 970-0  und Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

20170224 RathaussturmungHohr02Pünktlich um 11:11 Uhr haben die Piraten in Höhr-Grenzhausen die Administration gestürmt und die Schlüssel der Stadt übernommen. Bis Aschermittwoch gilt nun Ausnahmezustand in der Piraten- und Kannenbäckerstadt. Zur Bilderserie von Radio Westerwald bei Facebook bitte den nachfolgenden Links folgen:
www.facebook.com/radiowesterwald
Rathausstürmung Teil 1
Rathausstürmung Teil 2