Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Der Westerwaldkreis hat zwei Spenden in Höhe von 150.000 € sowie 36.000 € zugunsten der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur, Außenstelle Keramik in Höhr-Grenzhausen, erhalten. Die Spenden stammen aus Mitteln einer Stiftung und sind zweckgebunden für den Erwerb technischer Gerätschaften, die im Rahmen der Ausbildung im Bereich Keramik benö- tigt werden (Spende i.Hv. 150 T€), sowie als Preisgeld für Schülerinnen und Schüler der BBS, die besondere Leistungen bei den jeweiligen Abschlussprüfungen erbracht haben (Spende i.H.v. 36 T€).
Diez (ots) - In der Zeit zwischen Montag, 21.08. und Sonntag, 27.08.2017, wurde im Mehrgenerationenpark, Freizeitgelände Wirt, an der Brücke zwischen den Teichen, ein Spitzahorn beschädigt. Am Stamm wurde die Rinde großflächig geschält, so dass der Baum sich davon nicht mehr regenerieren kann und absterben wird.
Montabaur (ots) - Schäden in Höhe von einigen tausend Euro hinterließ ein unbekannter Fahrzeugführer bei einem Verkehrsunfall, der sich am 30.08.2017, in der Zeit zwischen 06:10 Uhr und 15:15 Uhr im Schloßweg ereignete. Die Geschädigte hatte ihren dunklen PKW Daewoo in der Steilstrecke zum Schloß Montabaur geparkt und musste bei ihrer Rückkehr erhebliche Beschädigungen im Bereich des vorderen linken Kotflügels und der Fahrertür feststellen. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur! Die Polizei Montabaur geht von einem Rangierunfall aus und bittet um Zeugenhinweise.
Zehnhausen bei Rennerod (ots) - Im Zeitraum Dienstag, 29.08.2017, 13:00 Uhr bis Donnerstag, 31.08.2017, 18:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Sportlerheim in Zehnhausen bei Rennerod ein. Durch das Aufhebeln einer Außen- und Innentür entstand ein Sachschaden von über 3.000,- Euro. Entwendet wurden ein Beamer und ein Sky-Receiver. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen, die am Sportlerheim verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen.
Im Bereich des Spießweihers in der Gemarkung Montabaur wurde an einem Waldweg, der an der alten B49 abzweigt, illegal Bauschutt abgelagert. Nach Auskunft des Umweltreferates der Kreisverwaltung handelt es sich hierbei schätzungsweise um 1,5 Kubikmeter. Die Ablagerungen stammen vermutlich aus einer Renovierungsmaßnahme und bestehen aus Betonteilen und Fliesen. Die Spuren vor Ort deuten darauf hin, dass die Ablagerung mit einem größeren Fahrzeug vorgenommen wurde. Da ein Verursacher bisher noch nicht ermittelt werden konnte, bittet die Kreisverwaltung um Mithilfe bei der Aufklärung. Auch um zu vermeiden, dass die Entsorgungskosten zulasten der Allgemeinheit gehen. Sachdienliche Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt.
Zeugen wenden sich bitte an das Umweltreferat der Kreisverwaltung.
Kaum eine Woche im Hort, schon haben sich die „Neuen“ soweit eingewöhnt, dass sie beginnen, ihre eigenen Wünsche zu äußern. Zur guten Tradition in der pädagogischen Arbeit des Hortes gehört es seit längerem, dass wöchentlich Kleingruppen für die Zeit der Freizeitaktivitäten gebildet werden. Sinn dieser Kleingruppen ist es, die Partizipation (also die Mitbestimmung) der Kinder, was die Auswahl der Freizeitaktivitäten betrifft zu ermöglichen und zu fördern.