B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Logo ArbeitsNürnbergZum Jahresende 2016 ist die Arbeitslosigkeit leicht angestiegen. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur 5.961 Männer und Frauen ohne Job gemeldet. Das sind 251 mehr als im November, jedoch 841 weniger als im Dezember 2015. Die Arbeitslosenquote kletterte innerhalb des vergangenen Monats von 3,2 auf 3,4 Prozent. Im Dezember 2015 waren es 3,9 Prozent; der Abstand von einem halben Prozentpunkt zum Vorjahresmonat wird bereits seit Mai gehalten.   

20170102 Unterkunftsverzeichnis 2017Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis 2017 fertig gestellt. Hier kann man sich über das umfangreiche Angebot der Hotels und Ferienwohnungen im Kannenbäckerland informieren.
Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten Veranstaltungen werden kurz angerissen und vorgestellt.
Die Broschüre ist aber auch der heimischen Bevölkerung zugänglich und liegt daher in den Rathäusern beider Städte, der Tourist-Information Höhr-Grenzhausen (im Gebäude des Keramikmuseum Westerwald) und der Stadthalle Ransbach-Baumbach aus.

Altenkirchen (ots) - Im Großen und Ganzen verlief das Wochenende aus Sicht der Polizei Altenkirchen ruhig und ohne besonders herausragende Einsätze ab. Lediglich in der Silvesternacht kam es hier und da zu Auseinandersetzungen. Auch die anderen Polizeistationen meldeten nur kleinere Zwischenfälle, die jedoch keine gravierenden Auswirkungen hatten. Insgesamt war der Jahreswechsel im Westerwald damit friedlich verlaufen.

Am Sonntag, 01.01.2017, 20:08 Uhr, befuhr der 47 jährige  Unfallverursacher aus der VG Rennerod die B 54 von Rennerod in  Richtung Siegen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam er in  Emmerichenhain in einer Rechtskurve vermutlich infolge überhöhter  Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung von der Fahrbahn ab,  durchschlug die Hecke eines Wohnhauses und prallte in eine  Erdaufschüttung des dortigen Vorgartens. Der verunfallte Pkw Audi  blieb auf der Seite liegen und Fahrzeugteile, sowie aufgewirbeltes  Erdreich, beschädigten die Hausfassade erheblich. Die Hausbewohner,  die sich zum Unfallzeitpunkt im Wohnzimmer befanden, wurden durch  umherfliegende Glasscherben der zerborstenen Fensterscheiben leicht  verletzt und erlitten einen Schock. Der Unfallverursacher, der sich  alleine im Fahrzeug befand, flüchtete leichtverletzt von der  Unfallstelle. Dabei war er vermutlich nur mit einem T-Shirt  bekleidet. Trotz intensiven Suchmaßnahmen konnte der Fahrer nicht  aufgefunden werden. Letztmalig wurde er gegen 22:30 Uhr bei einem  Bekannten vorstellig, flüchtete aber Fußläufig in unbekannte  Richtung. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit an. Der  entstandene Sachschaden dürfte über 10.000,- Euro liegen.

In der Nacht vom 30.12. zum 31.12.2016, gegen 03:40  Uhr, wurde ein Brand im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in  der Weberstraße gemeldet. Durch auf Streife befindliche Polizeibeamte konnte zügig ermittelt werden, dass wohl vor der Hauseingangstüre des Anwesens brennbares Material (Stoffreste) abgelegt und angezündet  wurde. Nachfolgend griff das Feuer auf die Wohnungstüre über.  Hierdurch wurden die Rauchmelder im Inneren des Flures aktiviert und  die Bewohner konnten sich ins Freie retten. Durch Anwohner konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Personen wurden nicht  verletzt, durch das Feuer entstand ein Brandschaden an der Haustüre  im vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen der Polizei im Hinblick  auf vorsätzliche Brandstiftung dauern an.

Großflächiger Heckenbrand  Wahrscheinlich durch herumfliegende Feuerwerkskörper war eine  Thujahecke in Ebernhahn, Am Güllhof, in Brand geraten. Durch Kräfte  der Feuerwehr Ebernhahn, Dernbach und Siershahn konnte der Brand  relativ schnell gelöscht werden. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte  auf ein strafrechtlich relevantes Handeln vor. Personen kamen nicht  zu Schaden.