Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Westerburg (ots)

Am frühen Morgen des 29.01.2023 befuhr ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Pkw mit tschechischer Zulassung die Straße "An der Talbrücke" in Westerburg und kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einem Kreuzungsbereich nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte durch eine dortige Hecke. Das Fahrzeug kam in der Folge inmitten eines stark bewachsenen Abhangs zum Stillstand, welcher zu einem Parkplatz von einem Mehrfamilienhaus angrenzte. Der Fahrer konnte sich nur durch das zerschlagen einer hinteren Seitenscheibe aus dem Fahrzeug befreien.

Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und ist bislang flüchtig.

Zeugenhinweise -auch hinsichtlich der Tatzeit- werden bei der Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663 98050 entgegengenommen. (Quelle Polizei Westerburg)

Hachenburg (ots)

In den frühen Morgenstunden des Sonntages, kurz vor vier Uhr, kam es auf der Landstraße 288, zwischen Hachenburg, Graf-Heinrich-Str., und Westrandumgehung, B 413, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer eines PKW`s einen 19-jährigen Fußgänger erfasste. Der Fahrzeugführer kam aus Richtung Westrandumgehung und fuhr in Richtung Stadtmitte Hachenburg. Zwischen der Westrandumgehung und Ortseingang Hachenburg, außerhalb geschlossener Ortschaft, kam es zum Verkehrsunfall. Der Fußgänger hatte die Fahrbahn unvermittelt betreten, so dass der Fahrzeugführer den Fußgänger mit dem rechten Außenspiegel erfasste und anschließend zu Fall kam. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer, aber nach erster Einschätzung nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Da der Verdacht besteht, dass der Fußgänger berauschende Mittel zu sich genommen hat, wurde eine Blutentnahme angeordnet. (Quelle Polizei Hachenburg)

Siegen (ots)

Die Polizei in Siegen sucht aktuell nach einer 14-Jährigen, die sich nach einem Streit aus dem häuslichen Umfeld entfernt hat. Zuletzt wurde sie am 21. Januar 2023 gegen 17 Uhr im Bereich der Emilienstraße in Siegen gesehen.

Der aktuelle Aufenthaltsort ist unbekannt. Das Mobiltelefon ist ausgeschaltet. Sie führt nach aktuellen Erkenntnissen kein Geld und keinen Ausweis mit sich. Die Vermisste erscheint dem äußeren Erscheinungsbild nach her älter als ihr tatsächliches Alter und kann wie folgt beschrieben werden:

- weiblich
- 14 Jahre
- braune Haarfarbe
- kräftige Statur
Bilder der Vermissten gibt es im Fahndungsportal der Polizei NRW unter:

https://polizei.nrw/fahndung/97104

Die Kriminalpolizei bittet alle, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben können, sich unter der 0271/7099-0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)

Siegen (OT Birlenbach) (ots)

Am Mittwochabend (25.01.2023) ist es gegen 21:50 Uhr zu einem Raub auf eine Tankstelle an der Birlenbacher Straße in Birlenbach gekommen.

Ersten Erkenntnissen nach betrat ein männlicher Täter die Tankstelle. Er nahm zunächst eine Getränkedose aus einem Kühlschrank und stelle diese auf dem Tresen ab. Anschließend zog der Unbekannte eine Pistole aus dem Hosenbund. Unter Vorhalt der Schusswaffe forderte er die Tageseinnahmen.

Die 26-jährige Mitarbeiterin händigte die Einnahmen aus. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige fußläufig in Richtung Langenholdinghausen.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

- Männlich
- Ca. 170 cm groß
- Trug eine olivfarbene Wollmütze
- Eine weiße FFP 2 Maske
- Eine schwarze Jacke mit einem neongelben Reißverschluss
- Eine dunkle Hose
- Und schwarze Handschuhe
- Augenscheinlich liegt eine Gehbeeinträchtigung am linken Bein
vor, auch der linke Arm lag auffällig am Oberkörper an
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits übernommen. Hinweise zu dem bislang unbekannten Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter der 0271/7099-0 entgegen. (Quelle Polizei Siegen)

Weitefeld (ots)

Im Tatzeitraum 17.01. bis 23.01.2023 kam es in den Ortsbereichen Daaden und Weitefeld zu mehreren Farbschmierereien. In Daaden wurde die Außenfassade der öffentlichen Toilettenanalage am Festplatz beschädigt. In Weitefeld kam es an der dortigen Grundschule, an einem Einkaufsmarkt sowie an einem Stromverteilerkasten zu Sachschäden durch Graffiti. Es entstanden Sachschäden im 4-stelligen Euro-Bereich. Hinweise zu dem oder den bisher unbekannten Täter/n an den Polizeibezirksdienst Daaden oder die PI Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)

Siegen-Eiserfeld (ots)

Am Dienstagabend (24.01.2023) ist der Polizei bei einer PKW-Kontrolle eine reisende Diebesbande ins Netz gegangen.

Gegen 18:45 Uhr hatte eine Polizeistreife einen Hyundai mit französischen Kennzeichen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Eiserfelder Straße angehalten. Bei der Überprüfung der Personalien der drei Fahrzeuginsassen bestand bei dem 49-jährigen Fahrer sowie einem 39-jährigen Mitinsassen zunächst der Verdacht des illegalen Aufenthaltes. Weiterhin befand sich eine 39-jährige Beifahrerin im Auto. Eine weitere Durchsicht des Fahrzeuges führte zu dem Auffinden von originalverpackten Anti-Age-Produkten im Wert von über 300 Euro. Hierüber konnten die drei Kontrollierten keinen Eigentumsnachweis vorlegen. Da die beiden Männer in der Vergangenheit bereits wegen diverser Eigentumsdelikte bundesweit in Erscheinung traten, bestand der Verdacht des bandenmäßigen Ladendiebstahls. Zudem lag gegen den 49-Jährigen ein Haftbefehl vor. Die beiden Männer wurden wegen der Verdachtsmomente (Diebstahl und illegaler Aufenthalt) sowie im Falle des Fahrers wegen des Haftbefehls vorläufig festgenommen. Die Polizei stellte zudem die Anti-Age-Produkte (27 Cremepackungen "Age Perfect") sicher.