B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf, Gebhardshain, Siegen, Bad Laasphe, Herborn, Marburg, Frankfurt am Main (ots)

Am Dienstag, dem 04.07.2023, wurden im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Koblenz durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf sowie durch Polizeibeamte in Hessen (Kreis Frankfurt, Wetzlar und Marburg) und Nordrhein-Westfalen (Kreis Siegen-Wittgenstein) die Wohn- und Geschäftsräume zweier Geschäftsführer durchsucht, welche mit ihrer Firma über aufgestellte Automaten THC-haltige CBD- und/oder HHC-Produkte vertrieben.

Die Automaten-Betreiber werden daher verdächtigt, gewerbsmäßigen Handel mit Cannabisprodukten geführt zu haben.

230705 CBDAutomat

Marienhausen (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bisher unbekannte Täter in Marienhausen, In der Au, ein Pedelec aus einer freistehenden Garage entwendet. Das grün - schwarzfarbene Pedelec, Haibike SDuro ALL MTN 5.0, wurde mitsamt dem Fahrradschloss gestohlen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Oberwambach (ots)

Der Geschädigte erhielt am 04.07.2023 einen Anruf eines Unbekannten, in welchem ihm der Gewinn von 500000 Euro mitgeteilt wurde, was nicht der Wahrheit entsprach. Ihm wurde durch den unbekannten Täter weiter mitgeteilt, dass er vor der möglichen Auszahlung des Betrages eine 4-stellige Summe an Verwaltungsgebühr entrichten müsse. Ein größerer Vermögensschaden ist nicht entstanden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf eine Betrugsmasche hin, bei welcher hohe Gewinnsummen versprochen werden und die Täterschaft über eine notwendige Zahlung von Verwaltungsgebühren täuscht, um so an hohe Geldbeträge, meist mittels Überweisung, zu gelangen. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Lierschied (ots)

Über die Rettungsleitstelle Montabaur wurde ein Flächenbrand eines Feldes in der Nähe von Lierschied gemeldet. Bei Mäharbeiten entzündete sich ein Feld. Durch den Brand entstand Schaden am Feld, den Mähdrescher konnte der verantwortliche Landwirt in Sicherheit bringen. Durch den Landwirt wurde zudem Schlimmeres verhindert, indem er selbst und weitere Landwirte mit Traktoren Furchen ins Feld zogen und so eine großflächige Verbreitung des Brandes verhinderten. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Loreley war mit ca. 60 Mann im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

Nastätten (ots)

In der Nacht vom Montag auf Dienstag, den 04.07.23, zwischen 01:30 Uhr bis 02:30 Uhr, ist es zu einem versuchten Automatenaufbruch an der Autowaschanlage im Industriegebiet Sandkaut, in der dortigen Industriestraße, gekommen. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen für den o.g. Zeitraum machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle St.Goarshausen in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei St. Goarshausen)

Seit März sind Mitarbeitende der Stadtpolizei auch auf zwei Rädern in Limburg und den Stadtteilen unterwegs. Mit Hilfe von E-Motoren sind sie leise und recht klimafreundlich auf Tour, kommen an Orte und Plätze, die sie zuvor so gut wie nicht bestreift haben und sind nah daran an der Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt.

„Wir sind auf unseren Fahrten auf bei Seite geschobene Einkaufswagen gestoßen, haben Jugendliche auf Spielplätzen angetroffen, die dort nichts zu suchen hatten, haben umgestürzte Bäume entdeckt“, erzählt Michael Brückmann, der regelmäßig mit dem E-Bike unterwegs ist. Und wenn er und sein Kollege zu zweit langsam über einen Spielplatz fahren, dann gibt es meist sehr positive Rückmeldungen von den Eltern der dort spielenden Kinder. „Die sind einfach froh, wenn wir den Spielplatz mit in unseren Streifenweg aufnehmen“, sagt Roman Speier.