B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Am  Mittwoch wurde der neue Bildungsmonitor veröffentlicht. Die Vergleichsstudie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, im Auftrag der Initiative „Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)“ seit 2004 jährlich erstellt, kommt zu dem Ergebnis, dass Rheinland- Pfalz immer weiter abrutscht. Dieses Jahr landet Rheinland-Pfalz auf Platz 12 im Vergleich der 16 Bundesländer.
„Rheinland-pfälzische Bildungspolitik auf Talfahrt“, fasst Jenny Groß, Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss des rhein- land-pfälzischen Landtags, das miserable Abschneiden zusammen. Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender, spricht von „Bildungs- politik auf dem Abstiegsplatz – sehr zum Leidwesen rheinland-pfälzi- scher Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildender sowie Studierender.“ Die Landesregierung dürfe die Augen nicht län- ger vor der traurigen Realität verschließen, so die beiden CDU-Abge- ordneten.

Kreis Altenkirchen. Eine wichtige Erkenntnis aus der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal ist die, dass ein koordiniertes Eingreifen der Einsatzkräfte unabdingbar ist, um eine ebenso schnelle wie effektive Hilfe zu leisten. Wenn die Feuerwehren nicht wissen, was gerade die Kollegen vom THW machen, der Krisenstab nur erahnen kann, wo sich welche Fahrzeuge befinden, und selbst Sanitäter und Ärzte keinen Überblick mehr haben, läuft etwas grundlegend verkehrt. Um solche Situationen zu verhindern, hat sich der Landkreis Altenkirchen zum Kauf der Führungssoftware „CommandX“ entschlossen.

Wie stark treffen die Energieknappheit und Lieferengpässe die heimischen Westerwälder Betriebe und in welcher Weise kann Kommunalpolitik Betriebe bei ihrer künftigen Entwicklung unterstützen? Das waren unter anderem aktuelle Fragen, die bei einem Besuch von „Systemceram“ in Siershahn mit der CDU-Kreistagsfraktion besprochen wurden.
Die geschäftsführenden Gesellschafter Kevin Göbel und Felix Engel berichteten in diesem Zusammenhang, dass die Verbundenheit mit der heimischen Wirtschaft und die Bevorzugung regionaler Partner ein deutliches Plus in den aktuellen Krisensituationen sei. Wer seine Vorprodukte und Dienstleistungen bei heimischen Partnern beziehe, sei eben sehr viel weniger auf internationale Partner und deren Bezugsquellen angewiesen. Insofern sei Systemceram bisher recht gut durch die Problematik der Lieferketten gekommen, auch wenn es natürlich an manchen Stellen aufgrund fehlender Zubehörteile doch einmal zu Engpässen kommen könnte.

Selters (ots)

Am Dienstag, den 16.08.2022 gegen 18:30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein roter Kleinwagen mit auffälliger Fahrweise auf der L 307 im Bereich Selters gemeldet. Unter anderem soll der PKW mehrfach auf der Strecke zwischen Selters und Mogendorf in den Gegenverkehr geraten sein. Anhalteversuche der Polizei scheiterten zunächst und es kam zu einer Verfolgungsfahrt, die von Selters über Vielbach, Mogendorf, Oberhaid und Ellenhausen wieder nach Selters führte. Im Verlauf dieser Fahrtstrecke soll es auch zu einer Gefährdung eines Radfahrers gekommen sein, bevor der PKW schließlich zum Stehen kam. Auch kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem beteiligten Streifenwagen während der Verfolgungsfahrt. Der Fahrer des PKW war erheblich alkoholisiert und musste sich im Anschluss einer Blutprobe unterziehen.

Die Polizei Montabaur (Tel.: 02602 92260) bittet um Zeugenhinweise zu diesem Vorfall, d.h. wer war zu besagter Zeit auf den genannten Strecken unterwegs und hat etwas beobachtet oder wurde gefährdet? Ebenso wird der Radfahrer gebeten sich bei der Polizei zu melden, da seine Personalien nicht bekannt sind. (Quelle Polizei Montabaur)

Wissen (ots)

Wie bekannt wurde in der Nacht zu Montag, dem 15.08.2022, kurz nach 3 Uhr in die Corona Teststelle auf dem REWE Parkplatz in der Schloßstraße in Wissen eingebrochen.

Zeugenhinweise führten zu einem Tatverdächtigen 23 jährigen aus Wissen. Eine vom Amtsgericht Koblenz angeordnete Wohnungsdurchsuchung führte heute am 16.08.2022 zum Auffinden der entwendeten Gegenstände, welche den Geschädigten wieder ausgehändigt werden konnten.

Auf den Beschuldigten wartet nun ein Strafverfahren. (Quelle Polizei Wissen)

Hillscheid (ots)

Am Mittwoch, 17.08.2022 wurde die Polizei Höhr-Grenzhausen um 08.50 Uhr durch die Rettungsleitstelle von einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid in Kenntnis gesetzt. Rettungskräfte und Polizei stellten vor Ort fest, dass die Hütte durch die Explosion teilweise eingestürzt war. Ein 62-jähriger Mann befand sich zum Unglückszeitpunkt in der Hütte und wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Nach erfolgter Bergung und Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Verletzte mittels Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verlegt. Zur Unglücksursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Schadenshöhe wird auf ca. 20.000,- Euro geschätzt. Die Ortsfeuerwehren Hillscheid und Höhr-Grenzhausen waren mit 20 Einsatzkräften vor Ort. (Quelle Polizei Montabaur)