Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Meudt (ots)
Meudt. Am Donnerstag, dem 05.05.2022, gegen 18:10 Uhr, befuhr eine 84-jährige Fahrerin eines PKW die L315 aus Berod kommend und beabsichtigte an der L300 nach links abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines PKW, welcher die L300 von Boden kommend in Richtung Herschbach befuhr. Der PKW des 60-jährigen schleuderte nach der Kollision über die Gegenfahrbahn und kam im Straßengraben zum Stillstand. Die 84-jährige kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Ihr 50-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt. (quelle Polizei Koblenz)
Koblenz (ots)
Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 04.05.2022 und am Donnerstag, 05.05.2022, intensive zivile Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung auf den Bundesautobahnen durch. Hierfür wurden auf der BAB 3 ganztägig mobile Kontrollen durchgeführt, bei denen eine Vielzahl von zivilen Fahndungskräften aus verschiedenen Polizeidienststellen aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, des Bundes, sowie der Niederlande, des Zolls und zahlreichen Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz eng zusammenarbeiteten. Zudem wurde auf der Rastanlage "Heiligenroth" eine Kontrollstelle unter Beteiligung des Röntgenmobils des Zolls eingerichtet.
Mudenbach (ots)
Am Donnerstag, 05.05.2022 gegen 12:00 Uhr ereignete sich der Brand eines Einfamilienhauses in der Straße "Auf dem Kreuz" innerhalb der Ortslage Mudenbach. Aus bislang ungeklärter Ursache brach in dem freistehenden Einfamilienhaus ein Feuer aus. Das Objekt konnte durch den Einsatz der örtlichen Feuerwehren gelöscht werden. Der durch die Flammen und die Rauchentwicklung entstandene Sachschaden, welcher im sechsstelligen Bereich liegen dürfte, macht das Wohngebäude fortan unbewohnbar. Zum Brandzeitpunkt befanden sich keine Personen im Objekt. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lud Bürgerinnen und Bürger am 27.04.2022 in die Stadthalle in Montabaur ein, um die mit einem Fachbüro erstellte Treibhausgasbilanz vorzustellen und anschließend erste Ideen für konkrete Klimaschutzmaßnahmen vor Ort zu sammeln. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der öffentlichen Einladung der Verbandsgemeinde (VG) und nahmen an der Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept teil. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Ulrich Richter-Hopprich, stellte Klimaschutzmanager Max Weber das Vorgehen im Rahmen des durch das Bundesumweltministerium geförderten Projekts dar.
Mainz (ots)
Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums "AG Sicherheit" vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen beschäftigt. "Die Polizei unterliegt in ihrer täglichen Arbeit einem ständigen Wandel. Für die Einsatzbewältigung ist es extrem wichtig, dass sie taktisch, technisch und organisatorisch jederzeit gut vorbereitet und so auch für neue Einsatzlagen gewappnet ist", betonte Innenminister Roger Lewentz. 2017 habe er daher bei der Polizei Rheinland-Pfalz dieses landesweite Expertengremium eingerichtet. "Kommt es zu neuen Kriminalitätsformen und -phänomenen, ist es auch die Aufgabe der AG Sicherheit, zeitnah Lösungsansätze und Einsatzstrategien für die Polizei am jeweiligen Ort des Geschehens zu entwickeln und die Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu unterstützen", so Lewentz.
Neunkirchen (ots)
Am Montagmorgen (02.05.2022), gegen 10:45 Uhr, ereignete sich in der Straße Daadenbach in Neunkirchen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinkraftrad, bei dem Letzteres flüchtete.
Ein 74-Jähriger befuhr mit seinem VW Caddy die Straße Daadenbach. Am Ende der Straße wollte er auf den Altenseelbacherweg abbiegen. Als der 74-Jährige auf freie Fahrt für den Abbiegevorgang wartete, fuhr ein Roller von links auf den PKW zu. Der unbekannte Kleinkraftrad-fahrer geriet ins Rutschen und kippte um. Es kam zur Kollision. Der Roller beschädigte hierbei den VW Caddy an der Stoßstange. Nach dem Zusammenprall flüchtete der Unbekannte über den Altenseelbacherweg in Richtung Kölner Straße.