B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hachenburg (ots)

Am Dienstag, dem 12.01.2021 um 02.50 Uhr, kam ein 57-jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit seinem Pkw auf das Gelände der Polizei gefahren und wollte dort ein Taxi bestellen. Die Polizeibeamten stellten jedoch erheblichen Alkoholgeruch fest und machten einen Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 1,59 Promille. Bei dem Fahrer wurden deshalb der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Außerdem musste er sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Das Taxi konnte sich der Fahrer jetzt aber sparen, denn er wurde nach der Maßnahme von den Beamten nach Hause gefahren. (Quelle Polizei Hachenburg)

Bei der Telefonnummer 0800/5758100 glühen die Drähte. Seit dem 04.01.2021 möchten sich viele, die 80 Jahre oder älter sind, einen Termin für die Corona-Impfung in einem Impfzentrum sichern. Wenn man zu den Glücklichen gehört, die durchgekommen sind und einen Termin ergattert haben, kommt oftmals gleich die nächste Frage: Wie komme ich zum Impfzentrum hin? Denn geimpft werden kann man erst einmal nur in dem Impfzentrum, das für den Wohnort zuständig ist. Das ist für die Westerwälder in Hachenburg. Während das Land an einer Lösung arbeitet, hat die Verbandsgemeinde Wallmerod schon ein Angebot am Start. Ab sofort kann mit dem Dorfmobil zum Impfzentrum nach Hachenburg gefahren werden.

Der Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn hat in einem Schreiben an die hessischen Minister Peter Beuth und Kai Klose noch einmal die schnellstmögliche Öffnung des lokalen Impfzentrums in Limburg gefordert.Die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der im Landkreis befindlichen Städte und Gemeinden haben am vergangenen Donnerstag vom Land eine schnellstmögliche Öffnung des Impfzentrums in Limburg gefordert, um eine möglichst gute Versorgung der Seniorinnen und Senioren zu ermöglichen und ihnen eine Fahrt zum Impfzentrum in Wiesbaden zu ersparen. Auch der Limburger Bürgermeister hat diese Forderung unterstützt. In einem nun in der Verwaltung eingegangenen Schreiben an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Städte und Gemeinden in Hessen zur „Hessischen Impfstrategie“ halten die Minister Peter Beuth (Innenminister) und Kai Klose (Minister für Soziales und Integration) an dem Konzept mit zunächst sechs regionalen Impfzentren fest.

20210111 DiebesgutDaaden-Biersdorf (ots)

Im Waldgebiet unterhalb des alten Sportplatzes von Daaden-Biersdorf (Verlängerung der Straße Am Glaskopf) wurde am 07.01.2021 an einem alten Stolleneingang eine durchnässte Tasche gefunden.

Der Inhalt konnte bislang nicht zugeordnet werden und könnte aus einer Straftat stammen. Die Tasche enthielt folgende Gegenstände:

- 1 Laptop (Marke HP; Probook, Serienbezeichnung 4710s)
- 1 Winkelschleifer der Marke Hitachi ohne weitere Bezeichnungen
- 1 Winkelschleifer der Marke Hitachi; Modell G13ss, Seriennummer:
2014 J 842063
- 1 Apple TV Modul (Wert ca. 150EUR)
- 1 Philips Sonicare Schallzahnbürste (Wert ca. 90 - 100EUR)
- 1 Philips Fernbedienung für ein Heimkino Surround System
- 1 DAB+ Radio
- 1 Gasbrenner; Hersteller CFH Löt- und Gasgeräte GmbH
- 12 Kartuschen mit Acryl und Industriekleber
Die Örtlichkeit befindet sich weit abgelegen, was auf eine Ortskenntnis des Täters schließen lässt. Der Zustand der Tasche und der aufgefundenen Gegenstände spricht für eine längere Liegezeit.

Personen, die Hinweise zu den Gegenstände geben können, werden gebeteten, die mit der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Betzdorf)

Birken-Honigsessen / Hamm (ots)

In der Nacht zum Montag, 11.01.2021, brachen unbekannte Täter zum wiederholten Male in die Bäckereifiliale Schumacher in Birken-Honigsessen ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und entwendeten Bargeld.

Ebenso brachen unbekannte Täter in die Bäckereien Schneiders und Kochs Backstube in Hamm ein. Auch hier wurde die Eingangstür aufgehebelt bzw. ein Fenster. In einem Fall wurde Bargeld entwendet, im anderen Fall blieben die Täter ohne Beute.

Ein Zusammenhang der drei Einbrüche ist derzeit nicht auszuschließen. Es entstand hoher Sachschaden

Hinweise zu dem vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)

Hövels, B 62 (ots)

Am So., 10.01.2021, gegen 19:43 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Citroen die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Betzdorf. In Höhe der Gasometerkurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Betäubungsmittel-/ Medikamenteneinfluss in einer scharfen Rechtskurve, auf feuchter Fahrbahn, ins Schleudern. Der 27-Jährige versuchte dann den schleudernden Pkw noch abzufangen, rutschte jedoch nach links von der Fahrbahn, prallte mit der Fahrzeugfront in die steil aufsteigende Böschung und überschlug sich dann im Straßengraben. Der Pkw kam anschließend quer zur Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 27-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und durch das DRK zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf gab er auf Nachfrage an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Außerdem habe er verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen. Darüber hinaus ergaben sich Verdachtsmomente, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)