B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hilchenbach (ots)

Am heutigen Vormittag gegen 10:35 Uhr ist ein 55-jähriger Autofahrer auf der Bundesstraße B 508 kurz vor der Einmündung zur B 62 (Kronprinzeneiche) mit einem entgegenkommenden LKW zusammengestoßen. Der 43-jährige LKW-Fahrer fuhr von Hilchenbach kommend die B 508 berghoch, als er in einer Rechtskurve auf schneebedeckter Straße auf die Gegenfahrspur geriet und hier mit dem PKW kollidierte. Der 55-jährige Autofahrer musste schwerverletzt von der eingesetzten Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack herausgeschnitten werden. Er kam im Anschluss in ein Krankenhaus. Der LKW-Fahrer sowie sein Beifahrer blieben unverletzt. Die B 508 ist derzeit noch aufgrund Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt, die Arbeiten stehen aber kurz vor dem Abschluss (Stand 12:10 Uhr). (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)

56412 Heiligenroth (ots)

Am Montag, 18.01.2021 wurde gegen 09:45 Uhr auf der BAB 3, Rastplatz Montabaur, durch Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ein mit Gaskartuschen beladener LKW überprüft.

Laut der vorgelegten Frachtunterlagen beförderte das deutsche Unternehmen Kohlendioxid-Kartuschen, welche zwar ordnungsgemäß verpackt waren und aufgrund einer Sondervorschrift grundsätzlich nicht den gefahrgutrechtlichen Vorgaben unterliegen, jedoch fehlte jegliche Ladungssicherung. Insgesamt 10 Paletten mit circa 4 Tonnen Ladung standen lose auf der Ladefläche und hätten im Fahrbetrieb jederzeit verrutschen, kippen oder möglichenfalls auf die Fahrbahn herabfallen können. Unbegreiflich, zumal der Fahrer ausreichende Ladungssicherungsmittel im Fahrzeug mitführte.

Wer nicht mit dem eigenen Auto zum Corona-Impfzentrum nach Hachenburg fahren kann und auch sonst keine Mitfahrgelegenheit hat, für den ist das Dorfmobil eine echte Alternative. Jetzt werden die Beförderungskapazitäten noch einmal deutlich erhöht. Neben der Firma Avatar aus Wallmerod konnte Bürgermeister Klaus Lütkefedder auch die Firma Schäfer aus Hundsangen als Partner für Fahrten zum Impfzentrum gewinnen. Ab sofort können Fahrten über die Rufnummer 06435/508-508 (Fa. Avatar) und zusätzlich auch über die Rufnummer 06435/508-509 (Fa. Schäfer) angemeldet werden. Auch die Hilfsangebote für die häusliche Versorgung, die in den Gemeinden beim ersten Lockdown eingerichtet worden sind, stehen weiterhin zur Verfügung.
Die Konditionen für das Dorfmobil sind bei beiden Partnern gleich.

Nistertal (ots)

Am Montag, 18.01.21, 20:00 Uhr, kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr in Nistertal. Anwohner der Rosengasse hatten einen explosionsfähigen Geruch im Bereich eines Anwesens wahrgenommen. Vor Ort konnte dann festgestellt werden, dass der Geruch aus einer Wohnung eines Gästehauses entstammte. Dort waren aus einem älteren, seit Wochen nicht benutzten Kühlschrank Ammoniakgase aufgrund einer gebrochenen Leitung ausgetreten. Das Kühlgerät wurde durch die Feuerwehr aus der Wohnung entfernt. Personen,- oder Sachschaden war nicht entstanden. Die Löschzüge Bad Marienberg, Neunkhausen und Nistertal waren mit 33 Wehrleuten im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

57537 Wissen, Rathausstr. 29 (ots)

Am Sa., 16.01.2021, gegen 07:30 Uhr, zogen nach Zeugenaussagen drei angetrunkene Jugendliche aus Richtung Europakreisel kommend in Richtung Innenstadt durch die Rathausstr. Vor dem Haus Rathausstr. 29 rissen sie dann mehrere Grasbüschel aus dem Erdreich und warfen diese auf den Gehweg. Ein dort aufgestelltes Baustellenschild warfen sie um und eine Verkehrstafel legten sie auf dem Heck eines dort abgestellten Pkw 3er BMW ab. An der Heckscheibe und dem Lack des Fahrzeugs entstand ca. 500,-EUR Sachschaden. Weitere Zeugenhinweise zu den Jugendlichen nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)

Wissen (ots)

Nach derzeitigen Ermittlungen gelangte ein unbekannter Täter nach Einschlagen einer Fensterscheibe am Sonntag gegen 16:59 Uhr in die Räume des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen. Weiterhin wurde die Tür zum Lehrerzimmer aufgebrochen. Entwendet wurde nur eine geringe Menge Bargeld. Vermutlich wurde der Täter gegen 17:15 Uhr durch den Hausmeister gestört und flüchtete vom Tatort.

Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Wissen)