Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Luckenbach (ots)
In der Nacht vom 29.01.2020, 21:00 Uhr, auf den 30.01.2020, 06:00 Uhr, wurde im Industriegebiet in der Leystraße in Luckenbach in zwei dortige Firmen eingebrochen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet hier um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer hat im fraglichen Zeitraum in Luckenbach verdächtigte Wahrnehmungen gemacht? Können Angaben zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen gegeben werden? Hinweise bitte unter der Telefonnummer 02662-9558-0 an die Polizeiinspektion Hachenburg, oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Hachenburg)
B255, Gemarkung Ailertchen (ots)
Am 30.01.2020 gegen 19:25 Uhr kam es auf der B255 zwischen Höhn und Ailertchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr die Strecke mit seinem Traktor in der genannten Richtung. Hinter dem Traktor fuhr ein 73-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der PKW auf den Traktor auf und schob diesen von der Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer des Traktors schwer, der PKW-Fahrer leicht verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die B255 war in der betroffenen Fahrtrichtung zeitweise voll gesperrt.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Westerburg (02663/98050) in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Westerburg)
Die Schulbuchausleihe ist in Rheinland-Pfalz für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen möglich. Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist freiwillig.
Übersteigt das Einkommen bestimmte Einkommensgrenzen, können Schulbücher gegen eine bestimmte Gebühr ausgeliehen werden. Dies erfolgt bereits seit einiger Zeit über ein Online-Portal. Wird ein bestimmtes Einkommen unterschritten, erhalten Schülerinnen und Schüler Schulbücher und ergänzende Druckschriften wie zum Beispiel Arbeits- und Übungshefte auf Antrag kostenfrei. Diese Antragstellung war bisher lediglich in Papierform möglich.
In Erweiterung des landesweiten Online-Verfahrens zur Beantragung der entgeltlichen Schulbuchausleihe, bietet die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises nun auch die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) online zu stellen. Die Antragstellung für das kommende Schuljahr ist ab sofort unter www.westerwaldkreis.de/schulbuchausleihe bis zum 16.03.2020 unter Berücksichtigung der Einkommensgrenzen möglich.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Westerwaldkreises zu finden. Quelle / Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Limburg. Sie sind das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen. Sie tragen die Bedürfnisse und Wünsche junger Menschen in Politik und Öffentlichkeit. Ihr Ziel ist es, die Schul-, Berufs- und Freizeitsituation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das sind die Aufgaben eines Kinder- und Jugendparlaments. Wie ein solches Gremium in Limburg etabliert werden kann, dafür gab der Magistrat laut Bürgermeister Dr. Marius Hahn in seiner jüngsten Sitzung die Richtung vor.
Staatsminister Konrad Wolf beruft Dr. Stefan Scheil als Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung ab. Scheil hatte in den vergangenen Wochen und Monaten verstärkt umstrittene Aussagen zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs getätigt. Nach einem durch den Wissenschaftlichen Dienst des Landtags vorgelegten Gutachten obliegt dem Minister ein formales und materielles Prüfrecht bei der Berufung von acht der insgesamt 16 Kuratoriumsmitglieder. Ein entsprechendes Abberufungsschreiben wurde heute vom Minister unterzeichnet.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind im Januar 5.657 Menschen ohne Job gemeldet - Quote: 3,1 Prozent – Auf dem Stellenmarkt geht es verhaltener zu
Obwohl Eis und Schnee auf sich warten lassen, sorgt der Winter für unterkühlte Zeiten am regionalen Arbeitsmarkt: Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich gestiegen. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, 5.657 Menschen ohne Job gemeldet – das sind 773 mehr als im Dezember. Die Quote kletterte innerhalb des vergangenen Monats um 0,4 Prozentpunkte nach oben und liegt jetzt bei 3,1 Prozent. Das ist zugleich der Vorjahreswert. Die absolute Zahl weicht geringfügig ab: im Januar 2019 gab es laut Statistik 11 Arbeitslose weniger als jetzt.