B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

 Willroth (ots)

Am frühen Dienstagmorgen beobachteten Polizeibeamte im Rahmen der Streife eine männliche Person, die an der Drive-In Spur des McDonalds Willroth fußläufig entlangging. Das Mc-Donalds Restaurant war zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen. Bei Erkennen des Streifenwagens lief der Beschuldigte davon. Nach längerer fußläufiger Verfolgung über mehrere Wiesen und Grundstücke konnte der Mann schließlich an einem Anwesen in Willroth gestellt werden. Bei der Durchsuchung wurden u. a. ein Fahrzeugschlüssel gefunden. Der PKW des 35-jährigen Mannes wurde später auf einem Tankstellengelände festgestellt. Im Kofferraum des Fahrzeugs konnte ein Konglomerat an Kabeln festgestellt werden.

Bad Marienberg (ots)

In der Zeit von Freitag, 24.01.2020 bis Montag, 27.01.2020, entwendeten bisher unbekannte Täter zirka 40 Liter Diesel aus einem Lkw der AWO in Bad Marienberg. Der Lkw habe im o.g. Zeitraum auf einem Parkplatz in Eichenstruth gestanden. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0. (Quelle Polizei Hachenburg)

Siegen-Weidenau (ots)

Öffentlichkeitsfahndung

Seit Sonntagnachmittag (26.01.2020) wird ein 43-jähriger Mann aus Siegen-Weidenau vermisst. Seit 14:00 Uhr hat er seinen gewohnten Lebensbereich verlassen. Das Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Siegener bedarf ärztlicher Hilfe. Er wird wie folgt beschrieben:

Etwa 186 cm groß - Schlanke, bis mittlere Statur - Tattoos an beiden Armen - Beide Ohrläppchen doppelt gelocht für Ohrringe - Dunkle, braune, kurze Haare - i.d.R. Brille und Basecap/Mütze

Lichtbild-Link: https://polizei.nrw/fahndungen/vermisste/siegen-vermisste-person

Hinweise bitte an die Polizei Siegen unter der Rufnummer 0271-7099-0 oder eine Polizeidienststelle weiterleiten. (Quelle Polizei Siegen)

20200128 AntiGewaltAm 4. und 5. Dezember 2019 stand für die Schülerinnen und Schüler der 6b bzw. der 6c das für unsere Orientierungsstufenklassen inzwischen verankerte Anti-Mobbing-Training auf dem Programm, das dankenswerterweise von Frau Gabriele Theis von der Polizei/Prävention in unserem Hause abgehalten wurde. In einem Stuhlkreis sprachen die Schülerinnen und Schüler mit Frau Theis über die verschiedenen Formen, die Gewalt annehmen kann. Dabei wurden neben den körperlichen Formen auch emotionale und psychische Ausprägungen wie Beleidigungen besprochen, die oft erst auf den zweiten oder dritten Blick als nicht weniger zerstörerische Gewalt zu erkennen sind.

In der heutigen Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur wurden die Versorgungsberichte zur Frequenzversteigerung 2015 in Berlin kritisch diskutiert. „Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefonica haben zwar nach eigenen Angaben die Versorgung der Haushalte grundsätzlich erfüllt, jedoch zum großen Bedauern der Staatssekretäre Heike Raab, Rheinland-Pfalz und Jürgen Barke, Saarland nicht überall und es bleiben erhebliche Lücken.

Der jüngste Verein der Stadt Wirges, frisch gegründet im September 2019, befindet sich zu Beginn seines ersten Geschäftsjahres bereits jetzt schon intensiv in der Jahresplanung. In diesem ersten Jahr, wie auch in allen weiteren Jahren, fortan fester Bestandteil des eingetragenen, gemeinnützigen Vereines, der sich der Traditions- und Brauchtumspflege im Heimatort verschrieben hat: die Jahreshauptversammlung. Am 28. März treffen sich alle bis dato ordentlichen, außerordentlichen und fördernden Mitglieder im Bürgerhaus in Wirges, um eine Vielzahl von Vorbereitungen für das erste Kirmesjahr als Verein auf den Weg zu bringen. Es gilt weitere Vorstandsposten (Beirat) zu besetzen, Kassenprüfer*innen zu wählen und die erste Großveranstaltung zu organisieren: das Wirgeser Waldfest am 27. (Waldfest-Party am Abend) und 28. Juni (Frühschoppen mit Familiennachmittag).