Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Die Erarbeitung der Ausgabe 2020 hat begonnen – Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied
Altenkirchen/Region. Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2020 weiter geführt – und das bereits im elften Jahr. Die drei Landräte Dr. Peter Enders, Achim Schwickert und Achim Hallerbach haben vereinbart, unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren. Der Umweltkompass möchte mit seinen vielen verschiedenen Angeboten für die Region Westerwald mit ihrer traumhaften Landschaft, ihrem Erholungswert für den Menschen und ihrem Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen begeistern.
Altenkirchen. In der im Auftrag des Landkreises Altenkirchen durchgeführten europaweiten Vergabe für fünf Buslinien im Linienbündel Hamm hat die Marenbach-Touristik GmbH & Co. KG aus Windeck das attraktivste Angebot eingereicht und den Zuschlag erhalten. Sie übernimmt die Verkehre zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember für zehn Jahre.
Meudt / Westerwaldkreis (ots)
Im Zeitraum zwischen Do., 28.11.2019, 18 Uhr und Fr., 29.11.2019, 07 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Baumarkt am Ortsrand von Meudt ein. Ein im Bürobereich befindlicher Tresor wurde gewaltsam geöffnet, das darin befindliche Bargeld entwendet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Westerburg gerne entgegen. (Quelle Polizei Westerburg)
Westerwaldkreis
Die Arbeitslosigkeit hat sich im November um 21 auf 2.974 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 176 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 2,6%; vor einem Jahr hatte sie sich auf 2,5% belaufen. Im Rechtskreis SGB III lag die Arbeitslosigkeit bei 1.567, das sind 21 mehr als im Vormonat und 225 mehr als im Vorjahr. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote lag bei 1,4%. Im Rechtskreis SGB II gab es 1.407 Arbeitslose, das ist ein Minus von 42 gegenüber Oktober; im Vergleich zum November 2018 waren es 49 Arbeitslose weniger. Die anteilige SGB II- Arbeitslosenquote betrug 1,2%.
Kreis Altenkirchen
Die Arbeitslosigkeit hat sich im November um 71 auf 2.892 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 156 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 4,0%; vor einem Jahr hatte sie sich auf 4,3% belaufen. Im Rechtskreis SGB III lag die Arbeitslosigkeit bei 1.154, das sind 21 weniger als im Vormonat und 133 weniger als im Vorjahr. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote lag bei 1,6%. Im Rechtskreis SGB II gab es 1.738 Arbeitslose, das ist ein Minus von 50 gegenüber Oktober; im Vergleich zum November 2017 waren es 23 Arbeitslose weniger. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote betrug 2,4%.
Es ist Herbst und die Jagdsaison ist eröffnet. Zurzeit finden im Kreisgebiet verstärkt Treib- und Drückjagden statt.
Die zum Teil revierübergreifenden Jagden dienen der Regulierung der Wildbestände und somit auch der Verkehrssicherung. Mit ihnen wird noch einmal nachgeholfen, um die zahlenmäßigen Bestände in die richtigen Bahnen zu lenken, insbesondere beim Schwarzwild.
Rennerod (ots)
Am Donnerstag, den 28.11.2019, gegen 18.23 Uhr befuhr ein 28-jähriger PKW Fahrer aus der VG Rennerod die Brunnenstraße mit Fahrtrichtung B 255. In einer Linkskurve kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer massiven Straßenlaterne. Durch den Anprall wurde der Fahrzeugführer verletzt und musste zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000EUR. Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich sein. (Quelle Polizei Westerburg)