Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg (ots) - Im Laufe des Wochenendes kam in Niederhadamar zu mehreren Sachbeschädigungen. Zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag haben Unbekannte in der Mainzer Landstraße einen geparkten VW Golf beschädigt. Der entstandene Sachschaden an einem Seitenspiegel, der Motorhaube sowie der Antenne des geparkten grauen Pkw wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Ebenfalls ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand zwischen Freitag und Montag an einer Altpapiertonne auf dem Gelände einer Schule in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Ersten Ermittlungen zu Folge geriet Papier in der Tonne in Brand und wurde von Unbekannten aus dem Behälter entfernt, bevor es zu einem größeren Schaden kam. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Papier vorsätzlich entzündet wurde, hat die Limburger Polizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet in beiden Fällen mögliche Zeugen oder Hinweisgeber, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Katzwinkel (ots) - In der Zeit von Sa., 21.09.2019, 19:00 Uhr bis Mo., 23.09.2019, 07:00 Uhr, warfen unbekannte Täter vermutlich mit Steinen vom nahegelegenen Spielplatz, an zwei Stellen die äußere doppelwandige Verglasung an der Gebäuderückseite der Glück-Auf-Halle ein. Es entstand ein Schaden von ca. 1000,-EUR. Zeugenhinweise werden an die Polizeiwache Wissen erbeten.
Am 16. Oktober trifft sich der Ortsgemeinderat Mittelhof um 18:30 Uhr in der Gaststätte "Cordes" zu seiner nächsten Sitzung. Neben der Verpflichtung eines Ratsmitgliedes steht die Beratung über die Geschäftsordnung und die Ehrung ehemaliger Rats- und Ausschussmitglieder statt. Zudem werden Ehrungen im Auftrag des Städte- und Gemeindebundes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Anschließend findet eine Einwohnerfragestunde statt.
Auch zwei Tage nach dem Absturz eines Gyrocopters in Oberlahr ist die Ursache für das Unglück weiter unklar. Jetzt steht die Identität der beiden Insassen fest, die bei dem Absturz ums Leben kamen. Es handelt sich um einen 50-jährigen aus dem benachbarten Rhein-Sieg-Kreis und einen 49-jährigen aus dem Kreis Neuwied, so die Polizei. Die Ermittlungen zur Absturzursache gehen unterdessen weiter. Geklärt werden muss ob der Gyrocopter mit einer Stromleitung in Berührung kam oder ob er schon vorher ins Trudeln geriet.
Burglahr (ots) - Am Montag, dem 23.09.2019 befuhr ein 16-jähriger um 15.30 Uhr, mit seinem Leichtkraftrad die L269 aus Burglahr kommend in Richtung Peterslahr. In einer Rechtskurve kam er aufgrund nasser Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Der 16-jährige wurde mit leichten Beinverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei war zur Entfernung von Ölspuren im Einsatz.
Windhagen (ots) - Am Montag, dem 23.09.2019 kam einer Verkehrsteilnehmerin in der Hallerbacher Straße um ca. 06:30 Uhr ein dunkler SUV, mittig der Fahrbahn, entgegen. Die Geschädigte musste nach rechts ausweichen und fuhr gegen einen Laternenmast. Ihr Fahrzeug wurde dadurch stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Geschädigte klagte bei Unfallaufnahme der Polizei über Schmerzen im Kopf-/Halsbereich. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter. Es ist lediglich bekannt, dass es sich um einen dunklen Geländewagen handelte. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden.