Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Neuwied (ots) - Am 28.05.2019, gegen 15:37 Uhr, befuhr ein mit Steinen beladener LKW-Anhängerzug die L254 in Fahrtrichtung St. Katharinen-Ginsterhahn. Auf einer langen Geraden geriet er mit seinem Anhänger vermutlich aus Unaufmerksamkeit leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch wieder auf die Fahrbahn zurückzusteuern, schaukelte sich das Gespann auf. Hierdurch kippte der Anhänger um und der LKW kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er im Straßengraben quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Der Anhänger kam rücklings auf der Fahrbahn zum Liegen.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000 EUR geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die L254 musste für die Dauer der Bergungs- und Reingungsarbeiten voll gesperrt werden.
Der regionale Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Seit Februar sinkt die Arbeitslosenquote Monat für Monat geringfügig, aber kontinuierlich. Im Mai beträgt sie nun 2,7 Prozent und ist damit 0,1 Prozent niedriger als im April. Deutlicher ist mit minus 0,3 Prozent die Verbesserung gegenüber dem Mai 2018. In absoluten Zahlen heißt das: Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 4.872 Menschen ohne Job gemeldet – 87 weniger als vor einem Monat und 518 weniger als vor einem Jahr.
Am 28.05.2019 wurde bekannt, dass auf der K4 zwischen Winden und Nassau am Fahrbahnrand mehrere Gullideckel fehlen würden. Vermutlich am 28.05.2019 im Zeitraum zwischen ca. 13:00 und 15:00 Uhr haben Unbekannte mindestens 8 Gullideckel ausgehoben und entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bad Ems zu melden. Polizeiinspektion Bad Ems Telefon: 02603-9700 (Polizei Bad Ems)
65624 Altendiez (ots) - Am Dienstagmorgen (28.05.2019) befuhr ein Jugendlicher mit seinem Leichtkraftrad gegen 07:00 Uhr die B 417 von Hirschberg in Richtung Altendiez. In einer Linkskurve auf einer Kuppe (70-er-Bereich) kam dem Kradfahrer plötzlich ein heller Pkw, der einen Lkw und vermutlich vorher auch andere Pkw's überholt hat, auf seiner Fahrbahn entgegen. Nur durch sehr starkes abbremsen und ein Ausweichmanöver nach rechts konnte der junge Mann einen Zusammenstoß mit dem Pkw gerade noch verhindern. In Anschluss fuhr dieses Fahrzeug weiter in Richtung Hirschberg. Nähere Angaben zu dem Verursacher liegen derzeit nicht vor. Daher bittet die Polizei Zeugen dieses Vorfalles, sich bei der PI Diez melden.
Annelie Bopp-Simon, Leiterin der Stabsstelle für Stadtentwicklungs- und Bauleitplanung in der Limburger Stadtverwaltung, ist zur Vizepräsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) gewählt worden. Sie vertritt dabei die im öffentlichen Dienst beschäftigten Stadtplaner.
Als Präsidentin wurde Brigitte Holz in ihrem Amt bestätigt. Annelie Bopp-Simon, die seit 2002 Mitglied der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen ist und sich dabei auch in verschiedenen Ausschüssen engagierte, gehört seit 2014 dem zwölfköpfigen Vorstand an und wurde nun als stellvertretende Präsidentin in das Präsidium gewählt. Die Tätigkeit wird im Ehrenamt ausgeführt, die Wahlperiode läuft über fünf Jahre.
„Zum ersten Mal ist nun eine Stadtplanerin als Vizepräsidentin gewählt worden“, sagt Annelie Bopp-Simon, die sich die Aufgabe des Vize mit Architekt Holger Zimmer teilt. Das Präsidium komplettiert Joachim Exler als Schatzmeister.
Koblenz (ots) - Am Montag, 27.05.2019, wurde in der Zeit zwischen 14.00 und 18.00 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in Koblenz-Ehrenbreitstein in Höhe der Bushaltestelle, stadteinwärts, durchgeführt. In diesem Zeitraum passierten rund 3000 Fahrzeuge die Messstelle. 346 Verwarnungen, 15 Ordnungswidrigkeitenanzeigen waren das "Ergebnis". Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 97 km/h, was für diesen Fahrzeugführer ein Fahrverbot bedeutet.