Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am kommenden Freitag trifft sich der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz zur Jahreshauptversammlung im Haus Mons Tabor. Dabei geht es unter anderem um die in Belgien ausgebrochene Schweinepest. Auch die Entwicklung der Groß-Raubtiere wie dem Luchs und dem Wolf im Land steht auf der Tagesordnung. Zudem feiert der Verband in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Versammlung wird auch der Ehrenpreis für Natur- und Umweltschutz des Landesjagdverbandes verliehen.
Die Stromleitungen und die kreiseigene Trafoanlage im Kreishaus in Montabaur ist in die Jahre gekommen. Deshalb müssen diese erneuert und ausgetauscht werden. Auch eine Anlage zur Notstromversorgung soll erstmalig installiert werden. Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises befasst sich deshalb mit der Vergabe der Arbeiten in seiner Sitzung am 13. Mai. Die Arbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben. Die Zentrale Vergabestelle hat nun fünf Unternehmen vorgeschlagen, von denen bis auf eine Firma alle ihren Sitz im Westerwaldkreis haben.
Montabaur (ots) - Am Morgen des 05.05.2019 zwischen 05:00 Uhr und 11:00 Uhr brachen unbekannte Täter über eine rückwärtige Terrassentür gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Alleestraße in Montabaur ein. Entwendet wurden neben Bargeld auch Schmuck, Uhren und weitere Wertgegenstände. Es werden Zeugen gesucht, die in dem angegebenen Tatzeitraum an der Örtlichkeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen.
Limburg (ots) - Am Samstagabend gegen 21.00 Uhr befuhr ein 53-jähriger aus Neunkirchen die L 3281 aus Elsoff kommend, in Richtung Mengerskirchen. In einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum; hierbei verletzte er sich leicht. Da die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch feststellten, wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.
Montabaur (ots) - Am Samstagmorgen kam es gegen 08:26 Uhr im Bereich der Gemarkung Linkenbach auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall mit 4 leicht verletzten Personen. Ein mit 3 Personen (zw. 58 und 80 Jahren) besetztes Gespann aus PKW und Wohnanhänger befuhr die BAB3 im Bereich Linkenbach auf dem rechten von 3 Fahrstreifen. Der 70 jährige Unfallverursacher aus Sachsen war mit seinem PKW auf der mittleren Spur in gleicher Richtung unterwegs und überholte das Gespann. Beim Wiedereinscheren unterschätze der PKW den Abstand zum Gespann und touchierte es, sodass Zugfahrzeug und Wohnanhänger zunächst ins Schlingern gerieten, dann nach rechts von der Fahrbahn in den Böschungsbereich abkamen und der Wohnanhänger dort seitlich umkippte. Auch der Unfallverursacher erschreckte sich derart, dass er sein Fahrzeug nach rechts verriss und in den unbefestigten Grünbereich fuhr. Alle 4 Personen wurden durch den Unfall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht, dort aber nach eingehender Untersuchung nach am gleichen Tage wieder entlassen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 50.000 EUR.
Vallendar (ots) - Durch einen Passanten wurde bei der Polizeiinspektion Bendorf mitgeteilt, dass er eine männliche Person in der Gutenbergstraße in Vallendar beobachtet habe, welche dort Betäubungsmittel konsumiert habe. Im Rahmen der darauffolgenden Kontrolle durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf konnten bei der Person ein Joint, sowie im weiteren Verlauf noch mehrere Gramm Marihuana aufgefunden werden. Eine Strafanzeige gegen den 22-jährigen Vallendarer wurde wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgelegt.