B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20190415 Frontscheibe Bus HeiligenrothGem. Heiligenroth (ots) - Bereits am Freitag, 12.04.2019 kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 10:20 Uhr an der BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Reisebus mit Anhänger. Der 17-Sitzer Bus war zum Kontrollzeitpunkt nur mit zwei Fahrern besetzt. Die letzten Fahrgäste waren zuvor in Koblenz aus dem Bus ausgestiegen. Aktuell war man nun auf dem Weg nach Belgien, um dort neue Fahrgäste aufzunehmen und die Rückfahrt in den Heimatstaat anzutreten. Die Kontrolleure der Verkehrsdirektion stellten fest, dass der Bus für grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen Südosteuropa und Belgien eingesetzt wurde. Eine hierfür erforderliche Lizenz lag nicht vor. Im Anhänger befanden sich zudem diverse Stückgüter für verschiedene Empfänger, wobei auch für diesen gewerblichen Güterverkehr keine Erlaubnis vorlag.

In den kommenden Tagen gehen mehrere Prozesse am Landgericht Koblenz weiter. Bereits morgen geht die Verhandlung gegen einen Mann wegen räuberischer Erpressung weiter. Am Donnerstag geht ein Prozess wegen schweren Raubes in Diez weiter. Ebenfalls am Donnerstag wird die Verhandlung gegen einen Verdächtigen wegen gefährlicher Körperverletzung fortgesetzt. Hier sind noch neun Verhandlungstage angesetzt. Am 23. April setzt das Gericht den Prozess gegen einen Mann wegen sexuellen Missbrauch in Urbar, Koblenz und Vallendar weiter. Schließlich muss sich am 3. und 14 Mai ein Beschuldigter wegen einem Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz weiter verantworten.

KOBLENZ. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird immer größer. Nachdem vor einigen Monaten die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) zahlungsunfähig wurde, ist nun die Energiegenossenschaft energycoop mit Sitz in Osnabrück pleite. Im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm- Gruppe) sind hiervon allein 532 Strom- und 189 Erdgaskunden betroffen. Bundesweit hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 43.000 Kunden mit Strom und Erdgas versorgt.
Wie die evm-Gruppe mitteilt, müssen sich die bisherigen energycoop-Kunden rund um Koblenz und im Westerwald keine Sorgen machen. „Wir können diese Kunden beruhigen: Ihnen werden weder Strom noch Erdgas abgestellt“, stellt Pressesprecher Marcelo Peerenboom fest. „Wir sind für die zahlungsunfähige Genossenschaft eingesprungen und stellen die Versorgung sicher.“

Betzdorf (ots) - Ein 20-Jähriger und ein 21-Jähriger werden beschuldigt am Sonntagabend, gegen 19:30 Uhr, auf der Landesstraße 280 in Höhe Kirchen-Wehbach ein illegales Straßenrennen durchgeführt zu haben. Die beiden Pkw-Fahrer sollen mit ihren hochmotorisierten Fahrzeugen am Beginn der zweispurigen Strecke in Richtung Freudenberg zunächst angehalten haben. Auf dem Steigungsstück seien die Fahrzeuge plötzlich stark beschleunigt worden und hätten sich mit überhöhter Geschwindigkeit ein Rennen geliefert. Für das Rennen gab es auch Zuschauer, welche das Rennen von einer Brücke aus beobachtet haben sollen. Die Polizei Betzdorf konnte die "Rennfahrer" und einen Teil der Zuschauer antreffen. Bei den Zuschauern konnten Beweise gesichert werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Führerscheine und die Pkw der Beschuldigten vorläufig sichergestellt. Ein Strafverfahren gem. § 515d StGB "Verbotene Kraftfahrzeugrennen" wurde eingeleitet. Die Polizei Betzdorf sucht nun noch weitere Zeugen. Insbesondere die Insassen eines silber-grauen Pkw, welcher von den Beschuldigten überholt wurde. Im Gegenverkehr befand sich noch ein dunkler Pkw. Auch dessen Insassen werden als Zeuge gesucht. Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden.

Oberneisen (ots) - Am Sonntag, den 14.04.19 um 05.45 Uhr wurde durch Anwohner eine alkoholisierte, randalierende männliche Person gemeldet. Dieser war zunächst durch seine Schreierei aufgefallen, hob an der Bushaltestelle dann aber einen Gullydeckel aus und warf diesen auf die Fahrbahn. Durch einen Anwohner wurde der Deckel wieder eingesetzt. Der 31jährige aus dem Rheingau-Taunus-Kreis konnte am Ortsausgang angetroffen werden. Da er sich auch gegen die Beamten aggressiv zeigte und diese aufs Übelste beleidigte, wurde er dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Windhagen (ots) - Bislang unbekannte Personen beschmierten in der Nacht zum Samstag, dem 13.04.19, die Fassade des Bürgerhauses in Windhagen mit Graffiti. Zudem verschütteten sie Öl auf dem Gehweg hinter dem Bürgerhaus. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 1000 Euro.
Ebenfalls in der Nacht zu Samstag zerstachen Unbekannte alle 4 Reifen eines in Windhagen OT Hohn, in der Straße Wiesengrund, abgestellten PKW VW-Golf.
Wer in beiden Fällen Hinweise geben kann oder in der Nacht zu Samstag verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten, sich mit der Polizei Straßenhaus unter der Tel.: 02634/952-0 oder per email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung zu setzen.