Verkehrsmeldungen aus dem Westerwald – immer aktuell informiert
Staus auf der B255, Baustellen bei Hachenburg oder Blitzer auf der A3 – mit unseren aktuellen Verkehrsmeldungen für den Westerwaldkreis sind Sie auf jeder Strecke sicher und informiert unterwegs.
Radio Westerwald liefert regelmäßig Meldungen zu Verkehrsstörungen, Umleitungen, Baustellen und Tempokontrollen – rund um Montabaur, Bad Marienberg, Westerburg, Rennerod und die gesamte Region.
Was Sie erwartet:
Aktuelle Staumeldungen und Baustelleninfos
Blitzer-Standorte im Westerwaldkreis
Verkehrsbehinderungen durch Wetter, Unfälle oder Veranstaltungen
Hinweise zu Bus- und Bahnverkehr bei Ausfällen und Änderungen
Ob Pendler oder Wochenendfahrer – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Der Radweg „Südlicher Westerwald“ ist aufgrund von Sanierungsarbeiten am Bahnviadukt „Hohe Brücke“ zwischen Nentershausen und Niedererbach ab sofort komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die zwar steile, aber nur schwach befahrene K163. Die Ausweichstrecke ist in beide Richtungen für Radfahrer entsprechend ausgeschildert. Die Sanierungsarbeiten am Bahnviadukt „Hohe Brücke“ der Westerwaldbahn bei Niedererbach dauern voraussichtlich bis Ende 2017.
Bis zum 25.04.2017, 05:00 Uhr, ist der Bahnübergang im Zuge der Bahnhofstraße [K103] in Ruppach-Goldhausen wegen erforderlicher Gleisbauarbeiten bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken sind für Pkw und Lkw getrennt ausgeschildert.
Rettert (ots) - Nach mehreren Beschwerden wurde am Donnerstagnachmittag das Durchfahrtsverbot wegen der Baustelle in Rettert überwacht. Ausgenommen von diesem Verbot sind lediglich der Buslinienverkehr und berechtigte Anlieger. Auf Grund einiger Verstöße werden weitere Kontrollen der PI Diez durchgeführt. Auf entsprechende Anregung soll aber auch die Beschilderung der Ausweichstrecken geprüft werden
Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, Krötenzäune und Hinweisschilder sind Maßnahmen, um die Verluste zu begrenzen. Auch in diesem Jahr werden aus Gründen des Amphibienschutzes die nachfolgenden genannten Straßenabschnitte gesperrt:
• K 78 zwischen Obersayn und Arnshöfen (ab 25. Februar).
• K 2 zwischen dem Einmündungsbereich der K1/K2 und der Ortslage Dreifelden (ab 01. März)
• K 54 zwischen Stahlhofen am Wiesensee und Pottum (ab 11. März)
• K 54 Stahlhofen am Wiesensee und Hergenroth (ab 01. März)
• K 61 zwischen dem Einmündungsbereich B 414/K61 Kirburg und der Ortslage in Bölsberg (ab 11. März)
• K 51 zwischen Seck und Hellenhahn-Schellenberg (ab 01. März)
Westerwaldkreis (ots) - Am Abend und in der Nacht des 23.02. kam es infolge des Sturmtiefs Thomas im Dienstgebiet der PI Hachenburg zu einigen Behinderungen und zwei kleineren Unfällen durch umgestürzte Bäume. In diesem Zusammenhang mussten einige Straßenabschnitte vorübergehend gesperrt werden.
Der Schlossweg in Montabaur wird am Montag, den 6. März 2017, und Dienstag, den 7.März 2017, vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Zur Pflege des bewaldeten Abhangs lässt die Stadt Montabaur hier einige Bäume fällen und Äste zurückschneiden. Da diese Arbeiten die Verkehrssicherheit auf dem Schlossweg gefährden, muss dieser gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Kleiner Markt und Vorderer Rebstock und wird entsprechend beschildert.
Für eine Zeugenaussage erschien am Sonntag, 19.02.2017, gegen 16.45 Uhr ein 51-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Hachenburg. Hierbei fiel dem aufnehmenden Polizeibeamten sofort auf, dass der 51-jährige eine starke Alkoholfahne hatte. Nach weiteren Überprüfungen räumte der Mann auf Befragung ein, dass er mit seinem PKW vorgefahren wäre. Ein bei dem Mann durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,94 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Am Dienstag, 14.02.2017, 15.20 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 17-jähriger Zweiradfahrer befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Landesstraße 265 aus Richtung Heimborn kommend in Richtung Kroppach. Ausgangs einer Linkskurve kam er hierbei aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im dortigen Grünstreifen. Der 17-jährige zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu und wurde zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus nach Hachenburg verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 200,- Euro.