Verkehrsmeldungen aus dem Westerwald – immer aktuell informiert
Staus auf der B255, Baustellen bei Hachenburg oder Blitzer auf der A3 – mit unseren aktuellen Verkehrsmeldungen für den Westerwaldkreis sind Sie auf jeder Strecke sicher und informiert unterwegs.
Radio Westerwald liefert regelmäßig Meldungen zu Verkehrsstörungen, Umleitungen, Baustellen und Tempokontrollen – rund um Montabaur, Bad Marienberg, Westerburg, Rennerod und die gesamte Region.
Was Sie erwartet:
Aktuelle Staumeldungen und Baustelleninfos
Blitzer-Standorte im Westerwaldkreis
Verkehrsbehinderungen durch Wetter, Unfälle oder Veranstaltungen
Hinweise zu Bus- und Bahnverkehr bei Ausfällen und Änderungen
Ob Pendler oder Wochenendfahrer – wir halten Sie auf dem Laufenden.
In der 8. KW (20. – 25.02.2017) ist die Landesstraße 306 [L306] zwischen Nauort und Stromberg zwischen beiden Einmündungen Richtung Caan wegen Holzernte-/Baumfällarbeiten/Hiebmaßnahmen bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt Richtung Caan über die Kreisstraßen 122 und 123 [K122 und K123].
Am Samstag, den 25.02.2017 ist die Ortslage Guckheim von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr wegen Karnevalsumzug für den Durchgangsverkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Montabaur: Bereits am Donnerstag, 26. Januar, in der Zeit von17 Uhr bis 17.25 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung Montabaur ein PKW Mercedes beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Dabei wurde die rechte Seite des PKW erheblich beschädigt und der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es wurden Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen. Der Sachschaden wurde auf 1200 Euro geschätzt.
Diez (ots) - Am Donnerstag, 26.01.2017, nachmittags, konnte die Polizei während einer Verkehrskontrolle in der Koblenzer Straße, bei einem Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Wallmerod, Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Ein Test bestätigte dies. Zudem räumte der Fahrzeugführer den Konsum ein. Am Donnerstag, 26.01.2017, zur Mittagszeit, konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der B 54, bei einem Fahrzeugführer aus der Gemeinde Aarbergen, ebenfalls Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Ein Test bestätigte dies. Zudem räumte der Fahrzeugführer den Konsum ein.
Westerburg (ots) - Am Dienstag, 24.01.2017, 13:05 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin von einem dunklen VW Golf in der Wörthstraße in Fahrtrichtung Sportplatz mit stark überhöhter Geschwindigkeit überholt. Dabei touchierten sich die Spiegel der Fahrzeuge und der linke Außenspiegel der Überholten wurde beschädigt. Der Golf mit Westerwälder Zulassung entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Brand eines PKW Neuhäusel: Am 20.01.2017, gegen 19.10 Uhr, kam es in der Gemarkung Neuhäusel, Verlauf der Bundesstraße 49 zu einem Brand eines PKW, der vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Nachdem die örtliche Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, stellten die hinzugezogenen Polizeibeamten hiesiger Dienststelle fest, dass dieser PKW nicht amtlich zugelassen und nicht versichert ist. Am PKW waren zudem ungültige amtliche Kennzeichen angebracht, die diesem PKW nicht zugeordnet waren. Es wurde gegen einen 55-jährigen Mann aus dem Raum Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, sowie wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.
Westerburg (ots) - In den vergangenen Tagen wurden im Raum Westerburg wegen vielfach festgestelltem Fehlverhalten an Ampelanlagen Verkehrskontrollen durchgeführt. Viele Verkehrsteilnehmer scheinen die seit Jahren bestehende Regel beim grünen Pfeil auf schwarzem Grund neben der Ampelanlage nicht zu kennen. Zeigt die Ampel rot, so hat der Verkehrsteilnehmer zunächst an der Haltelinie anzuhalten und sich zu vergewissern, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, behindert oder gefährdet werden. Erst dann darf er das Rotlicht nach rechts überfahren. Ein Verstoß wird mit 70,- Euro und einem Punkt geahndet.
Rennerod (ots) - Am Donnerstag, 19.01.2017, 11:40 Uhr, bog ein Zustellerfahrzeug aus der Rudolf-Loh-Straße in Rennerod nach links in die B 54 ab. Der 36 jährige Fahrzeugführer hatte nach eigenen Angaben dabei den bevorrechtigten Pkw auf der B 54 wegen der tiefstehenden Sonne übersehen. Es kam zu Kollision im Einmündungsbereich, bei der der Verursacher schwer verletzt und anschließend ins Jung-Stilling Krankenhaus nach Siegen verbracht wurde. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und waren nicht mehr fahrbereit. Eine 26 jährige Mitfahrerin im Zustellerfahrzeug und der weitere Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 8.000,- Euro.