Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 21°C |
![]() |
Morgen | 13°C |
![]() |
05.05.2025 | 14°C |
![]() |
In der Hohen Straße in Montabaur lassen die Verbandsgemeindewerke seit Herbst 2018 den Kanal und die Wasserleitungen samt Hausanschlüssen erneuern. Nun steht die Maßnahme vor dem Abschluss: Im Zeitraum Samstag, 13. April 2019, 7.00 Uhr, bis Sonntag, 14. April 2019, 9.00 Uhr wird der Asphalt aufgetragen. Die Arbeiten gliedern sich in zwei Abschnitte: Im ersten Abschnitt ab Einmündung Aubachstraße bis etwa Höhe Hausnummer 18 wird die Fahrbahn über die gesamte Breite neu asphaltiert. Dieser Abschnitt wird deshalb voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der zweite Abschnitt im weiteren Verlauf der Straße ab Hausnummer 20 bis zur Linkskurve wird nur halbseitig neu asphaltiert, nämlich auf der Straßenseite der geraden Hausnummern. Entsprechend wird die Straße halbseitig gesperrt und der Fahrzeugverkehr mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Den Termin und die Vorgehensweise für die abschließenden Asphaltarbeiten haben die Verbandsgemeindewerke mit den ansässigen Unternehmen abgestimmt. Diese sind darauf angewiesen, dass sie ihre Firmensitze unter der Woche mit Fahrzeugen erreichen können.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Montabaur)
Im Gelbachtal führt auf Höhe der „Marauer Mühle“ zwischen Montabaur und dem Stadtteil Wirzenborn eine Fußgängerbrücke über den Gelbach. Die Brücke verbindet den Fuß- und Radweg im Gelbachtal mit der Talstraße L313. Die Brücke wird in der Woche vom 8.-12. April 2019 wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Furt für Pferde neben der Brücke kann weiterhin genutzt werden. Die Brücke wird seit Herbst 2018 in drei Bauabschnitten saniert und umgestaltet. Zunächst wurden die beiden Aufgänge rechts und links so umgebaut, dass man die Brücke ohne Barrieren betreten oder befahren kann. Im jetzt anstehenden dritten und letzten Bauabschnitt werden der Bodenbelag und die Geländer erneuert.
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Montabaur)
Stadt Wiesbaden
Rheingau-Taunus-Kreis
Hochtaunus-Kreis
Wiesbaden, Oberfeld
Wiesbaden, Saarstraße / Sylter Straße
A 66, Anschlussstelle Wiesbaden Frauenstein Wiesbaden, Waldstraße
Wiesbaden. Albert-Schweitzer-Allee Wiesbaden, Rheingaustraße
Wiesbaden, Kostheimer Ladnstraße
Limburg-Weilburg. In der Zeit vom 12. April 2019, ab 20.15 Uhr, bis zum 15. April 2019, 5 Uhr, werden auf der Landesstraße 3020 in Höhe des Bahnüberganges zwischen Limburg-Eschhofen und Runkel-Ennerich Gleisarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Eschhofen oder Ennerich kommend nicht möglich sein wird. Dies teilt Landrat Michael Köberle mit. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L 3448 – Bundesstraße 8 – Lindenholzhausen – Niederbrechen – L 3022 – Runkel und ist entsprechend ausgeschildert.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)
Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den Nächten vom 28. auf den 29. März und vom 29. auf den 30. März 2019, jeweils von 20.00 Uhr bis 2.00 Uhr, die Behelfsausfahrt in der Anschlussstelle Bendorf mit einer Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht versehen.
Hierzu ist es erforderlich, in Fahrtrichtung AD Dernbach den Abfahrtsast von der A 48 in Richtung Bendorf zu sperren.
Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen umgeleitet.
Die Sperrungen werden bewusst in die Nachtstunden gelegt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die während der Arbeiten unvermeidlichen Beeinträchtigungen gebeten.
(Quelle: Pressemitteilung, LBM Rheinland-Pfalz)
Auf der A48 haben die Vorbereitungen zur Sanierung der Rheinbrücke Bendorf begonnen. Von Mitte April bis Mitte Dezember wird die Brücke Richtung Höhr-Grenzhausen instandgesetzt. Nach einer Winterpause ist die Sanierung zwischen Ende März und Anfang Dezember 2020 in der Gegenrichtung geplant. Für den Autoverkehr stehen dann zwei verengte Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung zur Verfügung. Die Gesamtinvestitionen des Bundes betragen rd.10 Mio. Euro. Es wird mit massiven Behinderungen, gerade im Berufsverkehr gerechnet.
Freie Fahrt zwischen Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen. Die Bauarbeiten auf der K103 sind nun abgeschlossen. Mit einer witterungsbedingten Unterbrechung von etwa zwei Monaten wurde die Baumaßnahme innerhalb von sechs Monaten fertiggestellt. In dieser Zeit wurden die zwei Kreisel am Illbach und zwischen der B 255 und Heiligenroth komplett erneuert. Außerdem wurde zwischen den Kreisel und Richtung Ruppach-Goldhausen die Fahrbahn erneuert.
Am Samstag, dem 30. März 2019, ab 7.00 Uhr wird in Montabaur-Elgendorf der Einmündungsbereich der Köppelstraße in die Weststraße halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Aus der Köppelstraße kommend können Fahrzeuge rechts abbiegen in die Weststraße in Richtung Ortslage Elgendorf, aber nicht links abbiegen Richtung Waldschule und Horressen. Die Buchenstraße in Horressen ist an diesem Tag ab der Waldschule gesperrt, eine Weiterfahrt nach Elgendorf ist nicht möglich. Die Zufahrt zum Friedhof Elgendorf ist ebenfalls gesperrt. Fußgänger können die Baustelle jedoch jederzeit passieren.