Am Fr., 29.04.2022, gegen 02:22 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf ein Brand mehrerer Mülltonnen in der Hauseinfahrt eines Mehrfamilienhauses, unmittelbar gegenüber des Regio-Bahnhofes Wissen, gemeldet. Das offensichtlich von den Mülltonnen ausgehende Feuer griff auf die Hausfassade über. Durch die Hitze hatte sich die gesamte mit Styropor verkleidete Unterdecke der überbauten Hauseinfahrt aufgelöst und war auf den PKW des Hausbesitzers getropft. Weitere dort abgestellte Gegenstände wie Kinderwagen und andere wurden ebenfalls beschädigt. An dem Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden. Durch die alarmierte Feuerwehr Wissen konnte der Brand schnell gelöscht werden. An dem Gebäude und dem Pkw entstanden vermutlich mehrere 10.000,-EUR Sachschaden. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen im Umfeld des Regio-Bahnhofs geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalinspektion Betzdorf oder der Polizeiwache Wissen zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Am Dienstag den 29.03.2022 kontrollierten Beschäftigte des Hauptzollamtes Koblenz auf der A61 gegen 14:00 Uhr einen niederländischen PKW, der mit einer jungen Frau besetzt war.
Die 19-jährige Fahrerin, eine niederländische Staatsangehörige, machte bei der Kontrolle einen nervösen Eindruck. Sie sagte, das sei darauf zurückzuführen, dass sie noch eine Fahranfängerin sei.
Auf Befragen gab sie, nachdem sie die Frage erst verneint hatte, zu, eine geringen Menge Marihuana dabei zu haben. Sie händigte den Beamten ein Tütchen mit etwas mehr als einem Gramm Marihuana aus.
(wie) Am Mittwochmorgen nahm die Polizei in Obertiefenbach einen Autodieb nach kurzer Verfolgung fest. Der 16-Jährige war am Dienstag nach ersten Ermittlungen zunächst mit einem gestohlenen Motorroller unterwegs, bis er einen Fiat Panda entwendete und diesen über Stunden nutzte. Am Mittwochmorgen sollte er von einer Polizeistreife angehalten werden, flüchtete allerdings mit dem Auto in Obertiefenbach und dann weiter zu Fuß. In einem Feld an der B 49 wurde der 16-Jährige schließlich festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Den Schlüssel des Fiat hatte der Jugendliche noch, in seiner Unterhose versteckt, bei sich. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an seine Mutter übergeben. Er wird sich nun wegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen, deren unbefugter Benutzung und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen. (Quelle Polizei Limburg)
Die Staatsanwaltschaft legt dem 25jährigen Beschuldigten zur Last, am 16.12.2021 im Zustand mindestens verminderter Schuldfähigkeit im Rahmen eines Streitgesprächs über die Lautstärke der Musik dem sich entfernenden Geschädigten eine gläserne Bierflasche gegen den Kopf geschlagen zu haben, sodass die Flasche zerbrach. Mit der geborstenen, scharfkantigen Flasche schlug der Beschuldigte sodann noch mehrfach auf den Geschädigten ein. Dieser erlitt hierdurch Schnittwunden im Gesicht und am Hals. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...