Holzhausen an der Haide (ots)
Am 22.03.2022, gegen 14:39 Uhr, ereignete sich auf der B 260, Gemarkung Holzhausen an der Haide, ein Verkehrunfall, bei dem der Fahrer eines Personenkraftwagens schwerverletzt wurde. Dieser ist zuvor mit einem entgegenkommenden, nach links abbiegenden Traktor zusammengestoßen. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 15000 Euro belaufen. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Andere Story - gleiche Masche:
Bei der Kriminalpolizei Koblenz gehen derzeit vermehrt Anzeigen zu "Fake-Anrufen" ein. Die Betroffenen werden dabei auf ihren Mobil- und/ oder Festnetztelefonen angerufen. In englischer Sprache läuft daraufhin eine Bandansage, in welcher behauptet wird, dass der Anruf von EuroPOL sei. Hierbei wird vorgetäuscht, dass der Ausweis der Angerufenen für Straftaten verwendet werden würde. Sie werden aufgefordert, aktiv eine Ziffer auf Ihrem Telefon zu betätigen. Anschließend erfolgt eine Weiterleitung an einen realen Gesprächspartner, der versucht, von den Betroffenen die Ausweisdaten mündlich abzufragen.
Die Polizei warnt: Seien Sie vorsichtig und beenden Sie sofort das Telefonat! Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis und vergewissern Sie sich lieber bei der "richtigen" Polizei! (Quelle Polizei Koblenz)
Erste Allee der Giganten im Säsemer Bürgerwald.
Zusammen mit dem Revierförster Eckard Niebisch waren die Sessenbacherinnen und Sessenbacher sowie Interessierte im Rahmen des jährlichen Waldbegangs zu einer Aktion der besonderen Art eingeladen:
Baumgiganten für die Ewigkeit pflanzen und zusammen mit den Großen und Kleinen unseres Dorfes eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Zahlreiche Familien haben unter fachlicher Anleitung den sonnigen Samstagnachmittag in der Natur verbracht und Nachhaltigkeit aktiv erlebt.
Fast 100 Setzlinge konnten trotz des sehr knappen Angebots gekauft werden. Neben dem Bergmammutbaum wurde auch erstmals der Küstenmammutbaum im Revier des Forstamtes Neuhäusel gepflanzt.
Erfreulicherweise gingen auch weitere Spenden für den Säsemer Bürgerwald ein – herzlichen Dank dafür.
Ein besonderes Dankeschön gilt der schön Idee, den Organisatoren der Pflanzen und allen Interessierten und Machern!
Eure Ortsbürgermeisterin Ina Anhäuser (Quelle Gemeinde Sessenbach)
Mainz (ots)
Bundesweiter Aktionstag am 22. März gegen Hass und Hetze im Netz
In einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute gegen strafbare Inhalte im Internet, insbesondere gegen Verfasser von gezielt gegen Politikerinnen und Politiker gerichteten Hasspostings, vor.
Ausgangspunkt des Aktionstages sind Ermittlungen zu Äußerungen auf Social-Media-Plattformen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl im vergangenen Jahr. Dabei wurden über 600 Äußerungen analysiert und auf strafbare Inhalte überprüft.
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...