Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
„Unsere bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest wirken. Seit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Juli dieses Jahres konnte eine flächige Ausbreitung verhindert werden. Dies ist ein großer Erfolg für den Tierschutz, die Landwirtschaft und die Bevölkerung. Denn die Schutzmaßnahmen in den verschiedenen Sperrzonen I, II und III betreffen nahezu alle Menschen in den betroffenen Gebieten“, so Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz.
Unterwegs im Herbst: Achtung, Rutschpartie droht!
Mit der dritten Jahreszeit wachsen die Herausforderungen für Auto-, Pedelec- und Fahrradfahrer. Was es zu beachten gilt, das sagt ADAC Mobilitätsexperte Christian Schmidt.
Seit dem 22. September befinden wir uns im kalendarischen Herbst. Während wir uns über die farbenfrohe Landschaft freuen dürfen, bringt die Jahreszeit auch unbeständiges Wetter und sinkende Temperaturen mit sich. Kurze Tage, Nebel und Nässe führen häufig zu Glätte und schlechter Sicht – eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer, ob mit dem Auto, Pedelec oder Fahrrad.
Unser Mobilitätsexperte Christian Schmidt gibt hilfreiche Tipps, wie man sicher durch die dritte Jahreszeit kommt.
Zum 70. Jubiläum des Weltkindertages hat die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. heute feierlich ihren Neubau am Standort Kölbingen im Westerwald eingeweiht. Ein Jahr nach dem Spatenstich öffnet der moderne Bau jetzt seine Türen für die Kinder und Jugendlichen, die hier in Zukunft ein Zuhause auf Zeit finden. Mit dem neuen Gebäude wird die wichtige Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in der Region gestärkt und das Angebot für Familien und junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen erweitert.
„Der Neubau bietet der Kinder- Jugend und Familienhilfe Westerwald nicht nur mehr Platz, sondern schafft auch einen modernen Ort, der Unterstützung und der Perspektive", so Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., bei der feierlichen Einweihung. „Das heutige 70-jährige Jubiläum des Weltkindertages erinnert uns daran, dass das Wohl von Kindern und Jugendlichen immer wieder in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft gestellt werden muss“, so Marzi weiter.
Geriatrie in Kirchen vergrößert sich – Innere Medizin wieder bei Vollkapazität
Kirchen, 20. September 2024. Die internistische und geriatrische Abteilung des Krankenhauses in Kirchen kann seit September wieder ihre volle Kapazität ausschöpfen. Im geriatrischen Bereich wurde die Bettenzahl auf 25 erhöht und nach den Herbstferien im Oktober werden schon 30 geriatrische Patienten auf der Station versorgt werden können. Nach den Einschränkungen durch Personalengpässe im internistischen Bereich kann dank der Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen auch hier wieder die reguläre Bettenkapazität ausgeschöpft werden.
Terminvergabe ab sofort möglich
Die kühlere Jahreszeit naht und somit nehmen auch die Erkältungskrankheiten wieder zu. Um möglichst gut durch den Herbst und Winter zu kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises eine Grippeschutzimpfung, denn eine „echte“ Grippe ist keine harmlose Erkrankung. Sie kann insbesondere bei Risikogruppen zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Nach der Impfung dauert es etwa 10 bis 14 Tage, um einen ausreichenden Schutz aufzubauen.
Die Impfung ist in der Regel kostenfrei bei Arztpraxen möglich, auch einige Apotheken können diese vornehmen. An zwei Tagen bietet zudem das Gesundheitsamt an, sich gegen Grippe impfen zu lassen: