Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Daaden (ots)

Am Sonntag, 17.05.2020, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf gegen 16:40 Uhr eine tätliche Auseinandersetzung auf dem Norma-Parkplatz in Daaden gemeldet. Demnach seien drei Beteiligte, alle südländisches Erscheinungsbild, aneinander geraten, wobei ein Baseballschläger eingesetzt und die Heckscheibe eines Pkw beschädigt worden sei. Unmittelbar danach sollen die Personen mit ihren Fahrzeugen das Weite gesucht haben. Zeugen berichteten von einer schwarzen Audi Limousine mit der eingeschlagenen Heckscheibe sowie einem schwarzen Kleinwagen mit SI-Kennzeichen. Am Tatort zurück ließen die ominösen Täter eine Plastiktüte mit Geldbündeln - darunter echte Banknoten im unteren vierstelligen Bereich und augenscheinliches Falschgeld im mittleren vierstelligen Bereich. Die Hintergründe der Auseinandersetzung und des Geldfundes sind bislang nicht geklärt. Die Polizei Betzdorf bittet mögliche Zeugen um Hinweise zu den Personen und den beteiligten Fahrzeugen. (Quelle Polizei Betzdorf)

 

Norken (ots)

Am Sonntagabend, gegen 19:00 Uhr, befuhr der 50-jährige Fahrzeugführer eines Motorrades mit seiner 47-jährigen Sozia die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Bad Marienberg. In einer Linkskurve stürzte der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Kraftrad und kam zu Fall. Der Fahrzeugführer zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Sozia wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter an der Unfallstell hinzugezogen. Die B 414 war für etwa dreieinhalb Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Hachenburg)

Hachenburg (ots)

Am Freitag, den 15.05.2020 in der Zeit zwischen 13:15 und 13:30 Uhr befuhr eine 72-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw die Strecke zwischen Bad Marienberg und Ortsausgang Lochum in Fahrtrichtung Linden. Zeugenangaben zu Folge sei es aufgrund der Fahrweise mehrfach zu Gefährdungen des Gegenverkehrs gekommen und in zwei Fällen mussten die entgegenkommen Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Zwischen den Ortschaften Hahn bei Bad Marienberg und Dreisbach kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Die Fahrzeugführerin setzte ihre Fahrt ungeachtet dessen fort. Sie konnte schließlich in Lochum durch Beamte der Polizei Westerburg gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, insbesondere die Fahrzeugführer der Pkw die aufgrund der Fahrweise bis zum Stillstand abbremsen mussten. Zeugen werden gebeten sich mit der PI Hachenburg in Verbindung zu setzen. Gerne auch per email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer 02662-95580. (Quelle Polizei Hachenburg)

Daaden (ots)

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet in der Nacht vom 15. auf 16.05.2020, gegen 02:00 Uhr ein Pkw, BMW 3er Serie, in der Ortslage Daaden in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Daaden stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und musste gelöscht werden. Die Polizei Betzdorf nahm noch in der Nacht die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache auf. Es dürfte sich hiernach um einen technischen Defekt an einer mit Strom betriebenen Marderabwehranlage im Motorraum handeln. Der ausgebrannte Pkw musste schließlich von einem Abschleppdienst geborgen werden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Koblenz (ots)

Am Samstagabend, dem 16.05.2020 gegen 22 Uhr wurden drei Spaziergänger im Alter von 18 - 23 Jahren in der Stresemannstraße in Koblenz von einem Heranwachsenden, der sich in Begleitung von mindestens zwei weiteren männlichen Personen befand, angesprochen und nachdrücklich aufgefordert, ihm Bargeld zu geben. Als einer der Angesprochenen sich weigerte, schlug der Haupttäter dem 23jährigen zweimal mit der Faust gegen den Kopf. Hiervon eingeschüchtert händigte der 21jähriger Begleiter des zuvor Geschlagenen auf erneute Aufforderung des Haupttäters hin einem der in unmittelbarer Nähe stehenden Mittäter sein gesamtes Bargeld (13 Euro) aus. Daraufhin ließen die Täter von den Spaziergängern ab und in Richtung Innenstadt davon. Eine Fahndung verlief zunächst ohne Erfolg.

Einer der Geschädigten sah die Personen jedoch um 22.46 Uhr am Koblenzer Schloss wieder. Nach Verständigung der Polizei gelang zwei Personen die Flucht, der Haupttäter konnte jedoch festgenommen werden. Der polizeilich bereits schon mehrfach in Erscheinung getretene 19jährige Beschuldigte gab die Tat zu. Zu seinen Mittätern machte er allerdings keine zweckdienlichen Angaben. Der heranwachsende Täter wurde am Sonntagmorgen dem Haftrichter vorgeführt. Hier erging zwar Haftbefehl, dieser wurde jedoch unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. (Quelle Polizei Koblenz)

Rosenheim (ots)

Am Sa. 16.05.2020, ca. 10:50 Uhr befährt ein Geländewagen mit Anhänger die L288 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Hachenburg. Zwischen den Abfahrten Rosenheim und Luckenbach kommt der 19-jährige Unfallverursacher aus der VG Hachenburg vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab, gerät mit dem Gespann in Schleudern und dreht sich um 180°. Hierbei verliert er die gesamte Ladung des Anhängers, mehrere 1 Meter lange Fichtenstämme, welche teilweise auf die Fahrbahn rollen. Der Pkw und der Anhänger werden leicht beschädigt. Mindestens ein Stamm kollidiert auch mit einem entgegenkommenden Pkw eines 52-jährigen und beschädigt dessen Pkw leicht. Zudem kommt es aufgrund der Vollbremsung von weiteren Fahrzeugen zu einem Auffahrunfall im Gegenverkehr wobei ein 72-jähriger Fahrzeugführer eines SUV zu spät reagiert und einer vor ihm abbremsenden 80-jährigen Fahrzeugführerin auffährt. Hierbei werden die Pkw erheblich beschädigt. Der SUV muss abgeschleppt werden. Insgesamt wird der Schaden auf etwa 15500 Euro geschätzt. (Quelle Polizei Betzdorf)