B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 12°C
Morgen 15°C
02.11.2025 13°C

Asbach (ots)

Am Dienstagabend fiel der Polizeistreife gegen 19:00 Uhr auf der Landesstraße 272 bei Asbach ein entgegenkommendes Fahrzeug auf, dessen Fahrzeugführer aufgrund vorangegangener Straftaten bekannt war. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei Herantreten an das Fahrzeug stellten die Beamten fest, dass die montierten Kennzeichen einem vorangegangenen Diebstahl von Benzinkanistern zugeordnet werden konnten. Die aufmontierten Kennzeichenschilder waren weder zum Zeitpunkt der Kontrolle, noch des Diebstahls, ausgegeben. Zudem waren die Siegel auf den Kennzeichen gefälscht.

Der Fahrer im mittleren Erwachsenenalter verschloss seinen PKW und die Seitenscheibe. Den mehrfachen Aufforderungen, die Sperrung der Türen aufzuheben und aus dem Fahrzeug auszusteigen, leistete er keine Folge.

Bei Eintreffen einer weiteren Streifenbesatzung nutzte der Beschuldigte den Moment des Eintreffens mit seinem geländefähigen Fahrzeug den Streifenwagen zu umfahren und über die angrenzende Bankette zu flüchten. Mit durchdrehenden Reifen flüchtete der Beschuldigte über die Landesstraße bis in die Ortslage Rauenhahn. Dort endete vorübergehend seine Flucht in einer Sackgasse.

Der Fahrer hielt an und flüchtete nun fußläufig. Er sprang hierbei über die Leitplanke der angrenzenden Landesstraße und lief über ein Privatgrundstück. Im Anschluss kam er im Bereich eines Bachlaufes zu Fall. Nach dem Aufstehen konnte er durch einen Polizeibeamten zu Boden gebracht werden. Bei der Festnahme leistete der Beschuldigte erheblichen Widerstand. Er versuchte die Beamten zu schlagen und wehrte sich vehement gegen die Festnahme. Mit dem Einsatz körperlicher Gewalt und dem Reizstoffsprühgerät konnte der Widerstand schließlich gebrochen und der Beschuldigte festgenommen werden. Im Anschluss wurde er zur Durchführung weiterer Maßnahmen zur Dienststelle sistiert.

Im Fahrzeug des Beschuldigten befanden sich 3 weitere verfälschte Kennzeichensätze, verfälschte Siegel und eine verdeckte Axt unter dem Fahrersitz. Das Fahrzeug ist mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt worden.

Bei dem Widerstand wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Er konnte seinen Dienst fortsetzen.

Der Beschuldigte ist nach Durchführung von Folgemaßnahmen entlassen worden. Ihn erwarten nun entsprechende Strafverfahren. Bei den Widerstandshandlungen erlitt der Mann leichte Verletzungen, die durch angeforderte Sanitäter überprüft und behandelt worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Goldener Oktober bleibt aus – Arbeitslosenquote steigt leicht auf 4,0 Prozent

Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.

Weiterlesen ...

Grenzau reist zum Spitzenreiter nach Bremen

Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.

Weiterlesen ...

Neues Heimatjahrbuch 2026 erschienen

Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.

Weiterlesen ...

Rückruf von Rohschinkenwürfeln von "Gut und Günstig", Lütticher Waffeln, Bratwürsten der Monolith Frost, Bockshornkleeblättern

Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.

Weiterlesen ...

Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung liegt öffentlich aus

Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.

Weiterlesen ...

Gefahrstoffvorfall in Altenkirchen

Altenkirchen (ots)

Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)