Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2024, im Vergleich zu 2023, ein leichter und nicht bedeutsamer Anstieg der Verkehrsunfälle zu verzeichnen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle (VU) lag in 2023 bei insgesamt 1391 Unfällen, in 2024 bei 1403 Unfällen. Hiervon entfielen 1057 Verkehrsunfälle auf die BAB 3 und insgesamt 342 Verkehrsunfälle auf die BAB 48. (Quelle Polizei Montabaur)
Birken-Honigsessen (ots)
In der Nacht von Montag, 10.03.2025 auf Dienstag, 11.03.2025 kam es in der Ortslage Birken-Honigsessen zu mehreren Pkw-Aufbrüchen, bei denen bisher unbekannte Täter Wertsachen aus den teilweise unverschlossenen Fahrzeugen entwendeten.
In diesem Zusammenhang soll nochmals darauf hingewiesen werden, abgestellte Fahrzeuge entsprechend zu verschließen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache in Wissen unter der Tel. Nr. 02742/935-0. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Einbrüche in Oranienbad und DHL-Verteilzentrum in Diez
Einschränkungen in Kitas im Westerwald erwartet
Jugendsammelwoche 2025 in Limburg
Montabaur (ots)
Am Samstag, den 08.03.2025 gegen 11:30 Uhr kam es auf der L318 zwischen Großholbach und Montabaur zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw beabsichtigte einen vor sich fahrenden Pkw, trotz Gegenverkehr, zu überholen. Dabei konnte eine Kollision mit dem bislang unbekannten entgegenkommenden Pkw nur durch eine Vollbremsung beider Fahrzeuge verhindert werden.
Zu dem Geschädigten ist bisher nur bekannt, dass es sich um eine weibliche Fahrerin gehandelt haben soll. Das genutzte Fahrzeug sei ein weißer VW-Bus gewesen. Zudem hätten sich in dem Fahrzeug vermutlich auch Kinder befunden.
Etwaige Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
WIRGES/MAINZ. Mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck sind die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 zurückgekehrt. In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Mut und riesige Begeisterung.
Weiterlesen ...Niederfischbach, Juli 2025 – Es wird wieder stilvoll und nostalgisch: Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Föschber Oldtimerfreunde zum 2. Oldtimertreffen „Classic Cars & Coffee“ nach Niederfischbach ein. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich die Industriestraße 4 (Höhe Netto) in eine Bühne für glänzenden Chrom, röhrende Motoren und automobilen Zeitgeist – bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)