Koblenz (ots)
Vorfallszeit: 27.03.2022, 20.10 Uhr
In Kesselheim, da stand ein Baum.
Man glaubt es kaum, in den schlug ein Blitz! (das ist jetzt kein Witz) Und fällt diesen. Er fiel auf die Wiesen, wo er noch glühte, die Feuerwehr sprühte!
Doch eine Frage, die Antwort ist schwer! Wo kam bei dem Wetter der Blitz denn nun her? Kein Wölkchen trübte des Himmels Blau, vielleicht weiß es aber ein Leser genau?
Dann sende er einen Boten vorbei
oder rufe ganz schnell die Polizei! Unter bekannter Nummer (bei jedem Kummer).
0261-1030 (Quelle Polizei Koblenz)
Autobahndreieck Dernbach (BAB48/BAB3) (ots)
Am 26.03.22, gegen 13.49 Uhr, vollzog auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 80, unmittelbar nach dem Autobahndreieck Dernbach, der Fahrer eines schwarzen BMW mit WW-Kennzeichen gleich mehrere riskante Spurwechsel- und Überholmanöver, wodurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, genötigt und gefährdet wurden. Ein Verkehrsteilnehmer mit Bad Kreuznacher Kennzeichen (KH) konnte glücklicherweise einen Unfall nur durch rechtzeitiges Ausweichen verhindern. Gegen den 19 Jahre alten BMW-Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein wurde sichergestellt. Zeugen und oder Geschädigte dieser Vorfälle werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Telefon: 02602-93270 (Quelle Polizei Montabaur)
Freudenberg (ots)
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen, des Polizeipräsidiums Hagen und der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein:
In den Abendstunden des gestrigen Samstags (26.03.2022, 19:30 Uhr) ist es in Freudenberg zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen stach ein 20-jähriger Mann auf zwei Personen ein. Die beiden Geschädigten hielten sich zusammen mit mehreren Bekannten im Bereich Kölner Straße / Treppenaufgang zum Kurpark auf. Der 20-Jährige soll auf die Personengruppe zugegangen sein und unvermittelt auf die beiden 26-jährigen Männer, vermutlich mit einem Messer, eingestochen haben. Anschließend sei der Täter in Richtung Kurpark geflüchtet. Einer der 26-Jährigen erlitt leichte Verletzungen, der zweite wurde lebensgefährlich verletzt und wird derzeit stationär im Krankenhaus versorgt.
Eine Mordkommission des PP Hagen hat die Ermittlungen kurz nach der Tat aufgenommen. Im Rahmen der Fahndung konnte im weiteren Verlauf der 20-jährige Täter widerstandslos im Bereich seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Die Tatwaffe ist bislang noch nicht gefunden worden.
Nach bisherigem Ermittlungsstand sind die Gründe für den Angriff bislang unklar. Der 20-Jährige soll unter einer psychischen Störung leiden. Die Ermittlungen sowie die Suche nach der Tatwaffe dauern an. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Westerwald beweist Geschlossenheit und setzt sich für Flüchtlinge ein
WESTERWALDKREIS. Das Leid in der Ukraine nimmt täglich zu. Immer mehr Menschen flüchten vor der Brutalität des Krieges und kommen unter anderem auch nach Deutschland. Der Bedarf an Unterkünften, Hilfsgütern, entsprechender Beratung und Begleitung sowie freiwilligen Helfern steigt stetig – auch im Westerwaldkreis. Die Verantwortlichen der LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Westerwald verurteilen den Krieg Russlands gegen die Ukraine aufs Schärfste und zeigen sich besorgt über die schrecklichen Auswirkungen für die Menschen in der Ukraine, die vollkommen unverschuldet ihre Familien und ihr zu Hause verlassen müssen und sich einer ungewissen Zukunft gegenübersehen. Gemeinsam setzt sich die LIGA daher intensiv für die Menschen ein, die derzeit aus der Ukraine zu uns kommen.
Welkenbach (ots)
Am Mittwoch dem 10.09.2025 wurde der Polizei in Hachenburg ein Fall von Jagdwilderei gemeldet. Demnach fiel dem Eigentümer eines Wildgatters an der K 6 nahe Welkenbach am Abend des 09.09.2025 ein Schaden an der Umzäunung auf. Bei der Besichtigung des Schadens konnte er feststellen, dass sich hinter dem beschädigten Zaunstück eines seiner Rehstücke, augenscheinlich mittels Schusswaffe erlegt, befand. Zeugen, die in den letzten Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Gatters oder auf den angrenzenden Feldwegen bemerkt haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. (Polizei Montabaur)
Von der Limburger Stadtmitte sind es über sieben Kilometer bis in den Stadtteil Ahlbach. Die Strecke ist nicht kürzer geworden, dennoch ist der Stadtteil gefühlt ein wenig näher an Limburg herangerückt. Die Stadtlinie hat am 1. Juli den Verkehr nach Ahlbach und in alle anderen Stadtteile aufgenommen. Seitdem gibt es Taktverkehr, regelmäßige Verbindungen und eine direkte Fahrt, 21 Minuten sind es vom ZOB West nach Ahlbach zur Haltestelle Ahlbach – Jahnstraße.
Weiterlesen ...7.500 Straßenlampen, 50% Stromersparnis oder mehr, 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur gemeinsam, 3 Förderprogamme – und das alles in einem Projekt. Diese Eckdaten umreißen ein komplexes Infrastruktur- und Energiesparprojekt, das ab Oktober flächendeckend in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur umgesetzt wird. Alle Straßenlampen werden einheitlich auf LED-Leuchten umgerüstet und mit einer adaptiven Steuerung versehen. Das spart die Hälfte der Stromkosten in den Mitgliedsgemeinden und damit die Hälfte der CO2-Emmissionen für das Klima. Sämtliche Leuchten werden künftig von der Verwaltung in Montabaur aus gesteuert und überwacht. Dafür werden auch die insgesamt 169 Verteilerkästen mit neuer Technik ausgerüstet. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 4 Mio. Euro, davon werden rund 3,45 Mio. aus Förderprogrammen von Bund und Land gefördert; 550.000 Euro gibt die VG Montabaur dazu.
Weiterlesen ...Bonefeld (ots)
Am Abend des 09.09.2025 kam es um kurz nach 18:00 Uhr auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Die Verkehrsunfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Bonefeld als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs geriet. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden PKW. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden leicht verletzt. Die Verkehrsunfallverursacherin wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Unfallaufnahme vollgesperrt werden. (Polizei Straßenhaus)
Beethoven im Rittersaal
Am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr öffnet der Rittersaal im Schloss Montabaur seine Pforten für klassische Musik der Spitzenklasse, präsentiert von Villa Musica. Einer der besten Bratschenvirtuosen der Welt, der Franzose Adrien La Marca, spielt mit preisgekrönten Solisten der Landesstiftung für Kammermusik. Der prominente Gast aus Paris ist auf allen großen Konzertpodien der Welt unterwegs und hatte bereits im letzten Herbst bei Villa Musica einen sensationellen Erfolg.
Weiterlesen ...Mudersbach (ots)
Aktuell kommt im im Bereich Mudersbach OT Niederschelderhütte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen aufgrund eines feststeckenden LKWs. Im Bereich Adolfstraße / Weiherstraße hat sich ein mit einem viele Tonnen schweren Betonteil beladener Lastkraftwagen festgefahren, und blockiert somit die von vielen Verkehrsteilnehmenden genutzte Umfahrungsstrecke der Großbaustelle der gesperrten B 62.
Weiterlesen ...