Hillscheid (ots)
Am Samstag, 29.05.2021, gegen 04:00 Uhr, wurde in der Gartenstraße in Hillscheid ein grauer VW Touran vom Anwesen des Eigentümers entwendet. Der dunkel gekleidete Täter wurde vom Fahrzeughalter verfolgt und stellte den PKW in der nahegelegen Ringstraße ab. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Bahnhofstraße. Die Spurenlage am PKW sowie Zeugenhinweise führten unmittelbar nach der Tat zur Ermittlung eines Tatverdächtigen.
Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, die zur Nachtzeit verdächtige Wahrnehmung in Hillscheid gemacht haben, sich telefonisch: 02602 9226-0, oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
WW. Einmal arm, immer arm! Die Corona-Pandemie verschärft auch im Westerwald die soziale Ungleichheit weiter. Diese auch durch den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung bestätigte Tatsache nimmt das Forum Soziale Gerechtigkeit besorgt zur Kenntnis und fordert auch auf kommunaler Ebene in der Region sich dieser für unser Gemeinwesen gefährlichen Entwicklung entgegenzustellen.
Schon zum Jahreswechsel 2020 hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit in einem „Bericht zur sozialen Lage im Westerwald“ darauf hingewiesen, dass aus der lange andauernden Corona-Krise auch bei uns eine soziale Krise zu werden droht. Denn schon vor Veröffentlichung des „Bundesarmutsberichtes“ war erkennbar, dass die Krise die Ärmsten besonders hart trifft! Schon wiederholt hat das Forum in den vergangenen Jahren unter Beteiligung vieler Expertinnen und Experten auf die zunehmende gesellschaftliche Ungleichheit hingewiesen. So war u.a. der wohl bundesweit bekannteste Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge bei zwei Veranstaltungen dabei und hat schon vor Corona eindringlich auf die bestehenden Gefahren für unsere Gesellschaft hingewiesen.
Das seit dem Jahr 2015 bestehende Fashion-Outlet in Montabaur will seine Verkaufsfläche von 10.000 auf 21.800 Quadratmeter ausweiten. Der Limburger Magistrat empfiehlt der am 14. Juni tagenden Stadtverordnetenversammlung, eine gemeinsame Resolution mit den Städten Koblenz, Andernach, Neuwied und Mayen gegen die Erweiterung zu verfassen.
„Wenn so eine Initiative Erfolg haben soll, dann nur in einem gemeinsamen und abgestimmten Vorgehen“, macht Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn deutlich. Die Stadt Limburg war entschiedener Gegner gegen die Zulassung eines Outlet-Centers in Montabaur und hatte ihren Kampf erst nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig aufgegeben. Dabei stand Limburg zum Schluss quasi allein auf weiter Flur.
Im Zeitraum vom 31. Mai bis voraussichtlich 05. Juni ist die Industriestraße [K113] von Neuhäusel, Kreisverkehrsplatz, nach Simmern wegen Aufgrabung/Tiefbauarbeiten in der Fahrbahn Höhe Industriestraße 2 bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitung wird vom Kreisverkehr über die K113 – Hauptstraße durch Neuhäusel – B49 – K113 Richtung Simmern geführt. Der Verkehr aus Richtung Simmern in Richtung Neuhäusel wird an der Baustelle vorbeigeführt.
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...WW. Die Verbraucherzentralen bieten für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen den Pflegegradrechner an, um bei der Antragsstellung für einen Pflegegrad zu unterstützen. Darauf weist der Seniorenrat Westerwald als kreisweites Netzwerk hin. Anhand von 64 Fragen können Betroffene eine Selbsteinschätzung über den Pflegegrad vornehmen.
Weiterlesen ...Die Conserverie et Moutarderie Belge ruft mehrere Brotaufstriche der Marke “La vache qui regarde” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Es handelt sich dabei um ein Stoffwechselprodukt von Schimmelpilzen mit leber- und nierenschädigender Wirkung. Betroffen von diesem Rückruf sind die "La vache qui regarde"-Brotaufstriche “Karotte Ingwer”, “Mango Curry”, “Paprika Chilli”, “Tomate Basilikum” (je 180 Gramm) und jetzt auch “Aubergine” (190 Gramm), verkauft bei Alnatura. (LUA)