Weilburg, Dienstag, 01.04.2025
(da)Die Suche nach Pawlos wird von allen Beteiligten weiter vorangetrieben. Während heute ein Polizeiboot erneut die Lahn absucht und Kräfte von Rettungsdiensten und Polizei rund um die Uhr im Einsatz sind, unterstützt auch die Bundeswehr mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln. So wird im Laufe des Mittags ein Eurofighter der Luftwaffe über Weilburg fliegen, um mit der Erstellung von hochauflösenden Bildern zur Auffindung des Kindes beizutragen. (Quelle Polizei Limburg)
Kreuztal / Hagen (ots)
Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei verwandten kosovarischen Familien in der Hagener Straße in Kreuztal hat eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen Ermittlungen aufgenommen.
Am Montag (31.03.2025) kam es gegen 13 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 48-Jährigen sowie zwei 44- und 32-jährigen Männern. Beide Personen schlugen dem 48-Jährigen nach derzeitigem Stand mit einer Metallstange und einem weiteren Gegenstand unmittelbar gegen den Kopf und verletzten ihn. Der Mann kam zur Behandlung in ein Krankenhaus, Lebensgefahr besteht nicht.
Die beiden Tatverdächtigen konnten am Tatort durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen werden. Nach vorläufiger Bewertung der Sachlage wurde der Anfangsverdacht eines versuchten Tötungsdelikts bejaht. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Höhr-Grenzhausen - Selters (ots)
Am Sonntag, den 30.03.2025 wollte gegen 16.30 Uhr eine Funkstreife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen einen VW Golf, besetzt mit zwei männlichen Personen, kontrollieren. Der Fahrer missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete mit hohem Tempo aus Höhr-Grenzhausen über Alsbach, Breitenau bis nach Selters. In Selters wurde der PKW in der Straße "Am Saynbach" abgestellt, die beiden Insassen flüchteten. Im Zuge der Fahndung konnte eine Person festgenommen werden. Am PKW waren entwendete Kennzeichen angebracht. Zeugen der Verfolgungsfahrt, die durch den Golf gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizei Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624/9402-0 zu melden. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Bei Messerattacke in Weilburg verletzt
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Westerwald
Kita-Übergang im Fokus eines Fachtags
Flammersfeld (ots)
Am Dienstag, 28.10.2025, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich in Flammersfeld ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Rheinstraße, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Neuwied. In der Ortslage Flammersfeld kam es zur Kollision mit einem Fußgänger, der die Rheinstraße über einen Fußgängerüberweg querte. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 52-jährige Fußgänger Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand am Pkw Sachschaden. (Polizei Altenkirchen)
Alpenrod / Nistertalstraße (ots)
Am heutigen Morgen kam es gegen 08:00 Uhr auf der Nistertalstraße (L 281) zwischen Westerburg und Alpenrod zu mehreren Verkehrsgefährdungen, ausgehend von einem grauen Opel-Corsa mit Limburger Kennzeichen. Der PKW überfuhr hierbei mehrmals die Mitteillinie um zu überholen, geriet hierbei in den Gegenverkehr, worauf dortige Fahrzeuge hupen mussten.
Mögliche Geschädigte / Fahrzeuge die ausweichen oder diesbezüglich abbremsen mussten, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Hachenburg. (Polizei Hachenburg)
Neuer Roman mit Kommissarin Nina Moretti: Italienischer Abend im „Café Wällerland“ – Jetzt Karten reservieren
Westerwaldkreis. Spannende Unterhaltung im Westerburger Café Wällerland: Der Westerwälder Autor Micha Krämer liest dort am Freitag, 7. November, aus seinem neuen Roman „Im Schatten der Camorra“ und nimmt seine Gäste mit in die italienische Unterwelt. Die Lesung startet um 18 Uhr, und die Gäste erwartet neben einer packenden Kriminalgeschichte italienische Snacks und blutroter Wein. Der Förderverein für psychisch beeinträchtigte Menschen lädt zu diesem Abend ein.
Koblenz (ots)
Am Abend des 28.10.2025 ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf der BAB 48 in Fahrtrichtung des Dernbacher Dreiecks im Bereich der Rheinbrücke. Der Fahrer des LKW übersah hierbei einen rechts neben ihm fahrenden PKW und touchierte diesen beim Fahrstreifenwechsel. Verletzt wurde hierbei niemand. Der rechte Fahrstreifen war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt, wodurch es zu einem Rückstau bis in den Bereich der Anschlussstelle Koblenz Nord kam.
In der Anschlussstelle Koblenz Nord ereignete sich gegen 18:15 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Fahrer des PKW musste verkehrsbedingt abbremsen. Der Nachfolgende Motorradfahrer bremste ebenfalls ab, kam hierbei zu Fall und rutsche mit dem Motorrad gegen das Heck des PKW. Der Motorradfahrer wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Anschlussstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten gesperrt werden. (Polizei Koblenz)
Im Zuge einer weiteren Nachtbaustelle im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) werden die Übergangskonstruktionen an dem Brückenbauwerk betreffend die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61) im Verlauf der B 327 instandgesetzt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. In seiner Mitgliederversammlung zog der Förderverein der Musikschule des Kreises Altenkirchen jetzt eine überaus positive Jahresbilanz. Der Vorsitzende Dr. Andreas Reingen berichtete über verschiedene Fördermaßnahmen, mit denen der Verein die Arbeit der Kreismusikschule unterstützen konnte.
So wurden beispielsweise Veranstaltungen wie der 4. Drumday mit Prof. Dahmen und das Kinderkonzertprojekt „Die mega-magische Musikmaschine“ finanziell unterstützt.