Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Polizei überwacht Raser auf der A3 aus der Luft
Verbandsgemeinde Montabaur führt digitale Wasserampel ein
CDU fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat gemeinsam mit einem Polizeihubschrauber aus Koblenz den Verkehr auf der A3 zwischen den Landesgrenzen Hessen und NRW überwacht. Ziel der Maßnahme war es, gefährliche Fahrmanöver und illegale Rennen zu verhindern. Drei Autofahrer fielen durch dichtes Auffahren bei hoher Geschwindigkeit auf. Zwei von ihnen überholten zusätzlich rechts. Die Polizei stoppte alle drei Fahrzeuge und leitete Verfahren ein. Auch vier Fahrer, die während der Fahrt am Handy waren, wurden von zivilen Einsatzkräften gestoppt und aufgeklärt. Hintergrund der Kontrolle ist die steigende Zahl von Verkehrstoten und aggressivem Verhalten im Straßenverkehr.
Heiligenroth (ots)
Am Freitag den 13.06.2025 wurde im Zeitraum 12:00 bis 13:00 Uhr durch die Polizeiautobahnstation Montabaur, mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel Koblenz, der Verkehr auf der BAB3 zwischen den Ländergrenzen Hessen und NRW überwacht. Anlass des Einsatzes ist die statistisch steigende Zahl von Verkehrstoten und Schwerverletzten sowie des Phänomens der verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Die steigenden Zahlen lassen sich unteranderem auf Ungeduld und höheren Zeitdruck der Verkehrsteilnehmer zurückführen. Die entstehende Frustration entlädt sich auf unseren Straßen durch aggressive Verhaltensmuster. Der Einsatz dient der flächendeckenden Überwachung der geltenden Verkehrsregeln und der damit einhergehenden Erhöhung des Entdeckungsrisikos.
Wissen (ots)
Am Freitagmittag, 13.06.2025, um 12:50 Uhr ereignete sich bei Hövels ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Motorrades der Marke Kawasaki lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der Mann auf der B 62 von Wissen in Richtung Betzdorf. Kurz vor Hövels-Staade kam er in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.
Verkehrsunfall mit verletztem Fahrer bei Altendiez
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
L 308 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Vallendar und Kreisgrenze starten in Kürze
Bei einem Verkehrsunfall ist ein 36- jähriger verletzt worden. Der PKW- Fahrer ist nach bisherigen Ermittlungen zwischen Hirschberg und Altendiez von der Fahrbahn abgekommen, und hat sich daraufhin überschlagen. Es kam zu Personen- sowie Sachschaden. Der Fahrer musste anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)