Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wiesbaden (ots)
Auf fachliche Beratung der Feuerwehr (RP Gießen) mussten beide Richtungsfahrbahnen der A 3 an der Unfallstelle bei Kilometer 116,200 gesperrt bleiben, bis der Silotank des Unfall verursachenden Sattelzuges abgepumpt war. Um 21:20 Uhr war es dann endlich soweit und die Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt konnte komplett frei gegeben werden. Die Fahrbahn Richtung Köln musste zunächst mit einem Spezialfahrzeug gereinigt werden, da es hier zu einem geringen Produktaustritt kam. Um 00:52 Uhr konnte der Verkehr an der Unfallstelle frei gegeben werden. Die Sperrung in Höhe der Anschlussstelle Bad Camberg, wo auch der Verkehr abgeleitet wurde, musste jedoch noch aufrecht erhalten bleiben, da bereits zahlreiche LKW-Fahrer zwischen Bad Camberg und der Unfallstelle die Vorhänge zugezogen hatten und die Ruhepause einlegten. Als diese Gefahr beseitigt war, wurde auch diese Sperrung um 02:22 Uhr komplett aufgehoben. Obwohl der PKW Verkehr rückwärts aus dem Unfallbereich herausgelotst wurde hatte sich ein Rückstau von ca. 20 Kilometern gebildet. Der Versuch, mit zwei Krafträdern des Rettungsdienstes den LKW-Stau abzufahren, um nach den Fahrern zu schauen blieb leider erfolglos, da selbst mit den Zweirädern kein Vorwärtskommen war. Es kam zu keinen medizinischen Notfällen.
Der Gesamtschaden beläuft sich nach jetzigen Schätzungen auf ca. 270 000 Euro. (Quelle Polizei Westhessen)
Limburg (ots)
Gegen 10.15 Uhr kam es am Dienstag auf der Bundesautobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer eines Gefahrgut-Lkw schwer verletzt wurde. Es sind derzeit zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei vor Ort. Die Bundesautobahn 3 ist in diesem Bereich aktuell in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Inwiefern ein Austritt von Gefahrgut bereits erfolgt ist, wird derzeit von der Feuerwehr überprüft. Ersten Erkenntnissen zufolge ist ein Sattelzug, der Gefahrgut geladen hat, einem weiteren Sattelzug aufgefahren und dann zur Seite gekippt. Der Fahrer des Gefahrgut-Lkw wurde hierbei schwer verletzt und musste von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, die Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich großräumig zu umfahren. Die Dauer der Einsatz- und Absperrmaßnahmen ist derzeit nicht abschätzbar.
Wiesbaden (ots)
(vF) Am heutigen Vormittag, den 20.05.2024 gegen 10:45 Uhr kam es auf der BAB A3 in der Gemarkung Limburg in südlicher Fahrtrichtung zu einem Verkehrsdelikt bei welchem eine 31-jährige Pkw-Fahrerin aus Glashütten und ihr Mitfahrer von einem grauen VW Golf, 5 oder 6, mit ausländischer Zulassung zunächst über den Standstreifen rechts überholt wurden. Der unbekannte Fahrer des Golf scherte nach dem grob verkehrswidrigen Überholen so knapp vor der Geschädigten ein, dass diese genötigt wurde, stark abzubremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der VW Golf wurde einige Kilometer später in der Gemarkung Idstein etwa bei Autobahnkilometer 128 von einem Zeugen gemeldet, als dessen Fahrer erneut den Zeugen und mehrere Fahrzeuge verbotswidrig über den Standstreifen rechts überholte. Das Fahrzeug des Beschuldigten und ein weiterer eventuell involvierter Pkw, BMW, schwarz, mit britischer Zulassung konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung nicht angetroffen werden.
Die Polizei bittet Zeugen und eventuell weitere Geschädigte des Vorfalles, die insbesondere Angaben zu den Kennzeichen der beiden Fahrzeuge machen können, sich bei der Autobahnpolizei Wiesbaden oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Am vergangenen Freitagabend wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ins Hochwassergebiet im Saarland alarmiert. Mit Bootstrupps, Strömungsretter-Trupps und einem Tauchtrupp sowie Tauch- und Flugdrohne verlegte der 53 Kräfte starke Wasserrettungszug im Marschverband in den Bereitstellungsraum in Saarbrücken, um dort gemeinsam mit zwei weiteren rheinland-pfälzischen Wasserrettungszügen und Einheiten des THW für Notfälle bereit zu stehen.
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)