Im Westerwaldkreis konnten im Jahr 2016 aus Mitteln der sozialen Wohnraumförderung 109 Wohneinheiten mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen gefördert werden. Dieser positive Trend setzt sich auch 2017 fort. Neben einer Verbilligung des Zinssatzes für das Darlehen „Modernisierung“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für selbst genutztes Wohneigentum kann man bei Einhaltung einer bestimmten Einkommensgrenze einen Tilgungszuschuss von 15%, maximal 6.000 € erhalten.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 01.04.2017 ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. Der bisherige Leiter, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für ihn hat Polizeihauptkommissar Olaf Schmidt die Leitung ab dem 01.04.2017 (zunächst kommissarisch und ab dem 01.07.2017 dann auch dauerhaft) übernommen. Der 48 jährige PHK Schmidt ist im Westerwald zu Hause. Schmidt war mehr als 17 Jahre bei den Polizeiinspektionen Diez und Montabaur als Dienstgruppenleiter eingesetzt.
Jüngst fand wieder die jährliche Dienstbesprechung der Gleichstellungbeauftragten der Verbandsgemeinden auf Einladung von Beate Ullwer im Kreishaus statt. Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises lädt die Kolleginnen aus den zehn Verbandsgemeinden einmal im Jahr zum Erfahrungsaustausch nach Montabaur: „Inzwischen ist es nicht nur ein fester Termin in den Kalendern der Kolleginnen sondern auch eine lieb gewonnene Tradition, die ich auch immer nutze, um den Mitstreiterinnen Danke für ihre Arbeit zu sagen,“ so Ullwer.
Foto Kreisverwaltung: Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises bei ihrer jährlichen Dienstbesprechung im Kreishaus, Vortrag: Präventologin Juliane Klein.
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots)
Tödlicher Verkehrsunfall Am Freitagmittag gegen 12.35 Uhr kam es auf der stark frequentierten B 49, zwischen Montabaur und Koblenz, in Höhe der Abfahrt Denzerheide, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen zu Tode kamen. Aus bisher völlig ungeklärter Ursache stießen dort zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal zusammen. Beide Pkw-Fahrer, 69 - und 77 Jahre alt, wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch Feuerwehrkräfte aus den total beschädigten Pkw befreit werden.
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.