Höhn (ots) - Am Freitag, 21.10.2016, gegen 01:10 Uhr kam es in der Gemarkung Höhn-Oellingen zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der 32jährige Verkehrsteilnehmer aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr die K55 aus Richtung Höhn-Oellingen kommend in Richtung Stahlhofen am Wiesensee. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, schleuderte über die Gegenfahrspur und stieß mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle den Folgen seiner Verletzungen.
Am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur (MTG) wurde im laufenden Schuljahr eine „Feuerwehr AG“ eingerichtet. Das Angebot richtet sich an Ganztagsschüler von der 5. bis zur 10. Klasse. Derzeit sind 19 interessierte Schülerinnen und Schüler in der neuen AG aktiv. Im Laufe des Schuljahres sollen sie viel rund um die Feuerwehr lernen. Vom Absetzen eines Notrufes, dem Umgang mit dem Feuerlöscher bis hin zu Grundlagen der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung stehen vielfältige Themen auf dem Stundenplan. Ziel der Feuerwehr AG ist es, junge Menschen für die Arbeit in der Feuerwehr zu begeistern und dadurch vielleicht auch auch neue Mitglieder für den Dienst am Nächsten zu gewinnen. Auch soll mit dieser Maßnahme der Teamgeist der Jugendlichen sowie der Sinn für Kameradschaft gefördert werden.
Oberelbert (ots) - Am frühen Morgen wurde durch einen aufmerksamen Nachbarn ein Wohnhausbrand in der Ortsmitte gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet. Der 43-jährige Hauseigentümer, der das Haus alleine bewohnte, konnte sich ins Obergeschoss retten und an einem Fenster auf sich aufmerksam machen. Über eine Drehleiter wurde er von der Feuerwehr geborgen. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wehren aus den umliegenden Ortschaften waren im Einsatz. An dem Gebäude entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 90.000 Euro. Ersten Ermittlungen zu Folge war der Geschädigte mit einer brennenden Zigarette im Schlafzimmer eingeschlafen, wodurch der Brand ausgelöst wurde.
Unnau (ots) - Falsche Polizisten meldeten sich am gestrigen Sonntagabend, 16.10.2016, telefonisch bei mindestens zwei "potenziellen Einbruchsopfern" in Unnau. Sie gaben vor, zur Überführung von angeblich festgenommenen Dieben Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu benötigen, um sie mit sichergestellten Listen der Täter abzugleichen. Die Masche: Der Täter stellte sich vertrauenerweckend als Polizeibeamter von der Polizei in Hachenburg vor.
Samstag, 08. November, 09:00 - ca. 14:00 Uhr
Viele der von uns auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze benötigen periodische Pflegeschnitte. Aus diesem Grund laden wir herzlich dazu ein, gemeinsam die vom NABU gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden zu schneiden.
Obstbäume und Kopfweiden spielen eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt, den Erhalt der natürlichen Umwelt und bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Obstbäume liefern nicht nur köstliche Früchte, sondern dienen auch als wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber verschiedenster Art. Kopfweiden dienen zudem als wichtige Brutstätten für Vögel und Insekten.
Weiterlesen ...LIVEparty mit "The Mouthmonkeys"
"Was passt besser zur Halloween-Rocknacht als die Band, die uns die Walpurgisnacht genial gerockt haben?"
Rückblick:
Rock in den Mai 2025
Was für ein Abend! The Mouthmonkeys verwandelten das Musikcasino in eine einzige Partymeile – das gesamte Publikum tobte, tanzte und sang wie ein Fischer-Chor auf Adrenalin.
Es ging hoch her: Die Stimmung am Anschlag, die Luft zum Schneiden, den Wirt hielt es nicht mehr hinter der Theke – und Sauerstoff war plötzlich wertvoller als Bier.
Montabaur (ots)
Am Samstag, 25.10.25 fand in der Götzenberghalle in Stockum-Püschen eine nicht öffentliche Versammlung der ESN (Europe of sovereign Nations) statt. Zeitgleich wurde in unmittelbarer Nähe zur Halle, um das Dorfgemeinschaftshaus, eine angemeldete Versammlung unter dem Titel "Stockum-Püschen bleibt auch in dunklen Zeiten hell und bunt" durch den Verein DEMOS e.V. durchgeführt. Aus polizeilicher Sicht verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei ab. (Polizei Montabaur)
WESTERBURG. Über jeweils 1.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich das DRK, Ortsverein
Westerburg e.V (Jugendrotkreuz), das THW, Helfervereinigung Westerburg e.V. und die
Jugendmannschaft des VfB Kölbingen-Möllingen 1957 e.V. freuen. Mit ihrem Spendenprogramm
unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der
Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
(fh)Am Samstag, dem 11.10.2025 kam es in Limburg-Staffel zu einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine Frau. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Die Dame befand sich gegen 16:40 Uhr auf einem Schotterweg nahe der Elzer Straße, als es zu dem versuchten Übergriff kam. Ein Zeuge, welcher zufällig an der Örtlichkeit vorbeilief, schlug durch seine Anwesenheit den Täter in die Flucht. Kurz nach der Tat gelang es der Polizei den Mann, einen 37-jährigen, wohnsitzlosen Franzosen, in Limburg-Staffel festzunehmen. Er wurde am 12.10.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg einer Haftrichterin vorgeführt und daraufhin in Untersuchungshaft genommen. (Polizei Westhessen)
Brand im Hillscheider Wald: Spendenaufruf für Wiederaufbau der Feuerwehrhütte Hillscheid gestartet
„Sie zeugte von hunderten Stunden ehrenamtlichen Engagements.“, schreibt Stephan Schnelle, Organisator des Aufrufs
In Hillscheid wurde am 23. Oktober 2025 in den frühen Morgenstunden die Feuerwehrhütte im Hillscheider Wald durch ein Feuer vollständig zerstört. Das Gebäude war über Generationen hinweg ein zentraler Treffpunkt und ein Symbol für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde. Viele Hillscheiderinnen und Hillscheider verbinden mit der Hütte Erinnerungen an Gemeinschaft, Feiern und Zusammenhalt.
Weiterlesen ...