Montabaur, Eifelstraße 65 (ots)
Montabaur. Am Sonntag, den 16.10.2022, gegen 16:09 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch die Mitteilung über eine männliche Person, welche der Anruferin gegenüber an seinem Penis manipuliert habe. Die Person soll vom Schwimmbadparkplatz aus in Richtung Wald (Tennisplätze) gegangen sein. Die Zeugin kann die Person wie folgt beschreiben:
- graue Sweatshirtjacke
- blaue Jeans, weiße Sneakers
- Glatze, Mitte 30, stämmig gebaut.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter der 02602/92260. (Quelle Polizei Montabaur)
Zeit: Sonntag, 16.10.2022, 03.50 Uhr
Zwischen einer 29 - jährigen Frau aus Diez und einem 43 - jährigen Mann aus Limburg kam es in einer Gaststätte zum Streit. In dessen Verlauf warf die Frau dem Mann einen Bierkrug ins Gesicht. Er erlitt dabei diverse Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus nach Limburg verbracht werden. Gegen die junge Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen.
Limburg (ots)
Limburg an der Lahn, Staffel, Gartenstraße, seit Dienstag, 04.10.2022
(jn)Die Limburger Kriminalpolizei bittet im Zusammenhang mit einer vermissten 15-Jährigen um die Mithilfe der Bevölkerung. Bei der Vermissten handelt es sich um Nehir Aze BOZKURT aus dem Limburger Stadtteil Staffel.
Nehir Aze ist zuletzt am 04.10.2022 an ihrer Wohnanschrift in der Gartenstraße gesehen worden und seitdem unbekannten Aufenthaltes. Sämtliche bisher durchgeführte Maßnahmen der Limburger Kriminalpolizei führten nicht zum Auffinden der Vermissten. Es gibt Hinweise, dass sich die Vermisste im gesamten Bundesgebiet aufhalten könnte.
Das Mädchen ist 15 Jahre alt, 53 kg schwer und 1,60 Meter groß. Zudem hat sie im linken Nasenloch ein Piercing und war zuletzt mit einer schwarzen Adidas-Jacke mit weißen Streifen, einer schwarzen Weste und einem grünen Pullover bekleidet.
Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten erbittet die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140 - 0. (Quelle Polizei Limburg)
Girod (ots)
Am Freitag, den 14.10.2022 gegen 06:50 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW und eingeklemmten Personen gemeldet.
Vor Ort konnte ermittelt werden, dass der Unfallverursacher mehrere vorausfahrende PKW überholte und hierbei mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Ein weiterer PKW fuhr über die Trümmerteile und kam bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab.
Entgegen der Erstmeldungen wurde keine Person eingeklemmt. 2 Personen wurden zur Überwachung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht, eine Person wurde leichtverletzt.
Die L 318 war für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung rund 2 Stunden voll gesperrt. Durch die eingesetzte Feuerwehren aus der VG Montabaur wurde der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle ausgeleuchtet. (Quelle Polizei Montabaur)
Nachwuchsathleten präsentierten mit Freude ihr Können
Das jährliche Kreisjugendturnfest des Westerwaldkreises ist für viele Turnerinnen und Turner ein wichtiges Datum im Kalender. Mitte November wetteiferten diesmal rund 220 Mädchen und Jungen in Montabaur. Ob beim Balancieren, Springen, Turnen am Boden, Reck oder Barren – die Teilnehmenden im Alter von vier bis 14 Jahren zeigten stolz ihre vielfältigen Talente.
Zeitlos! Wie geht das? Nun ja, das Wegschauen und die Ignoranz gegenüber extremen Ideologien
und Bedrohungen ist heute wieder aktueller denn je. Im Stück ist es Gottfried Biedermann, gespielt
von Sebastian Reiners, der beunruhigt ist über die Brandstiftungen, von denen berichtet wird. Er
selbst aber begegnet voller Vertrauen einem Unbekannten, listig und verschlagen gespielt von
Benedict Rybczinski. Sogar als eine weitere Unbekannte, Eleonore Eisenring (Angelika Jacobeit),
sein Haus betritt und sich zu dem mittlerweile wachsenden Arsenal an Benzinfässern und
Zündschnüren gesellt, ist er nicht bereit, seine anbiedernde Toleranz aufzugeben. Oder ist es gar
Feigheit?
Hilgert (ots)
Am 20.11.2025 gegen 18:30 Uhr wurden der Polizei in Hilgert im Bereich der Höhenstraße zwei dunkel gekleidete Personen gemeldet, die sich über Gärten laufend die Häuser ansehen würden. Wenig später wurde dann eine eingeschlagene Scheibe an einem Einfamilienhaus in der Gartenstraße gemeldet. Hier wurden Rollläden hochgeschoben, verkeilt und anschließend die Fensterscheibe eingeschlagen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Ergreifen der Täter. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Täter gestört fühlten und nach dem Bemerken sofort flüchteten. Ermittlungsdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (Polizei Montabaur)
Wenn der Duft frisch gebrannter Mandeln aufsteigt, glitzernde Lichter die Altstadtgassen erleuchten und vertraute Melodien Menschen zusammenführen, dann beginnt in Limburg jene besondere Zeit, in der die Innenstadt in festlichem Glanz erstrahlt. Der Christkindlmarkt öffnet wieder seine Tore, stimmungsvoll, musikalisch und erfüllt von vorweihnachtlicher Magie.
Weiterlesen ...Wer dieser Tage aus Görgeshausen heraus über die Diezer Straße / L318 Richtung Hambach fährt, kann auf der rechten Seite eine Baustelle entdecken. Bagger heben eine große Grube aus. Hier bauen die Verbandsgemeindewerke Montabaur, Betriebszweig Abwasser, ein neues Regenrückhaltebecken (RRB). Es wird aussehen wie ein Teich und ein Volumen von 520 Kubikmetern haben. Im nächsten Schritt ab Frühjahr 2026 wird dann ein neuer Regenwasserkanal gebaut, der das neue Becken mit der Limburger Straße verbindet. Die Trasse führt vom RRB unter den L318 hindurch, entlang der Bebauungsgrenze hinter den Häusern der Straßen Zu den Linden / Birkenweg / Rosenweg bis zur Limburger Straße (Höhe Friedhof). Der neue Kanal hat einen Durchmesser von 60 Zentimetern und kann unter der L318 durchgeschoben werden, ohne dass die Straße geöffnet werden muss. Die Kosten für die gesamte Maßnahme liegen bei 875.000 Euro, die die VG-Werke tragen.
Weiterlesen ...Die dritte und letzte Charge der Defibrillatoren der Björn-Steiger-Stiftung ist nun installiert. Damit wird das Projekt „Herzsicher“ in Limburg konsequent abgeschlossen, um die Notfallversorgung in der Kernstadt und in den Stadtteilen weiter zu verbessern.
Bereits in den vergangenen Jahren wurden 17 der insgesamt 25 automatisierten externen Defibrillatoren (AED) in Betrieb genommen, neun Geräte an zentralen Plätzen in der Innenstadt und an Bürgerhäusern, weitere acht an ausgewählten Standorten in Abstimmung mit den Ortsbeiräten. Mit der jetzt dritten Installationsphase sind acht zusätzliche Geräte hinzugekommen.