Selters-Niederselters. Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer hat in einer Feierstunde im Vereinsheim dem Vorsitzenden der Ortsgruppe Selters der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Jörg Ehlig den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Diese hohe Auszeichnung wird für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Jörg Sauer erklärte, warum Jörg Ehlig den Landesehrenbrief unzweifelhaft verdient hat. Er ist seit mittlerweile 50 Jahren in der DLRG aktiv und hat mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert den Vereinsvorsitz inne.

Foto / Quelle DLRG Selters: Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer (rechts) und DLRG-Kreisvorsitzender Jan Letanoczki (links) gratulierten Jörg Ehlig zum hochverdienten Landesehrenbrief.
Nistertal (ots)
Am Montag, dem 21.11.2022 befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg um 21.20 Uhr die K 61 aus Nistertal kommend in Fahrtrichtung Unnau. In einer Rechtskurve verlor er, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Witterungsverhältnisse, die Kontrolle über seinen PKW und kam folglich nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug er sich, nach einer Kollision mit einem dort befindlichen Begrenzungsstein, mehrfach. Er schleuderte durch einen Zaun und kam erst auf dem angrenzenden Firmengelände zum Stehen. Der alleinbeteiligte Fahrer wurde mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Koblenz (ots)
Auf der B49, Koblenz in Fahrtrichtung Neuhäusel, Höhe Griesenbachtalbrücke, kam es soeben zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Vermutlich wurden mehrere Personen verletzt. Polizei und Rettungskräfte befinden sich vor Ort.
56307 Dernbach (ots)
Um 12:53 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Landesstraße 266 zwischen Urbach und Dernbach. Ein beteiligtes Fahrzeug ist in Vollbrand.
Die Rettungs- und Einsatzmaßnahmen sind in vollem Gange. Die Straße muss für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Eine Ableitung wird durch die Straßenmeisterei eingerichtet. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen
Texten und melodischem Pop einen besonderen musikalischen Abend. Die beiden
Künstler stehen für ehrliche Musik mit Tiefgang – perfekt für einen stimmungsvollen
FeierAbend.
Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hatten die Wehrleute eine besondere Feier auf die Beine gestellt.
Gemeinsam mit Wehrleiter Frank Schiffmann und dessen Stellvertreter Tobias Schüler (v.r.) freute sich der Erste Beigeordnete Marvin Kraus (links) über das seltene 100-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hof. Im Rahmen der Veranstaltung nahm Kraus einige Ernennungen und Beförderungen der Hofer Wehrleute vor. Hintere Reihe: Pascal Schäfer (Oberfeuerwehrmann), Tim Robin Künkler (Oberfeuerwehrmann), der neu ernannte Wehrführer Christoph Renner sowie Theo Renner (Hauptfeuerwehrmann). Vordere Reihe: Clara Renner (Oberfeuerwehrfrau), Lena Weller (Verpflichtung), der frühere Wehrführer Dominic Jung und der neue stellvertretende Wehrführer Niclas Künkler.
Weiterlesen ...DLRG Montabaur e. V. befürwortet Sprungturm und
separates Tiefwasserbecken im neuen Mons-Tabor-Bad
Ein Bad mit Tiefe ist ein Bad mit Zukunft – DLRG Montabaur e. V.
unterstützt die Planungen von Stadt und Verbandsgemeinde und
betont die Bedeutung für Schwimm- und Rettungsausbildung
Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. begrüßt ausdrücklich die Planungen zum Neubau des
Mons-Tabor-Bads. Ein umwelFreundliches, energieeffizientes und modernes Bad ist ein
wichIger SchriK in Richtung NachhalIgkeit und Lebensqualität: für alle Bürgerinnen und
Bürger, für den Schul- und Vereinssport sowie für die Schwimmausbildung in unserer Region.
Markus Segschneider – Hands at work – Sologitarre zwischen Jazz, Pop und mehr
Einen Leckerbissen für alle Fans der Akustikgitarre wird die VerbandsgemeindeKultur Bad Marienberg mit dem Gitarristen/Composer Markus Segschneider am Dienstag, 11. November 2025 um 19.30 Uhr im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg bieten.
Weiterlesen ...Mudersbach (ots)
Am Nachmittag des 25.10.2025 wurde eine Streife der PI Betzdorf auf den Parkplatz eines Discounters in der Kölner Straße gerufen. Dort war es zuvor zwischen einem 56-jährigen und einem 48-jährigen zum Streit über die Parksituation gekommen. Nachdem der 48-jährige dem 56-jährigen vorgeworfen hatte, dass dieser dort nicht parken dürfe, gerieten beide Parteien derart aneinander, dass es zu einer Rangelei kam. In dessen Verlauf schlug der 56-jährige eine Packung Hühnereiner an dem 48-jährigen kaputt. Der 48-jährige fiel zu Boden, wodurch u. a. dessen Kleidung beschädigt wurde. (Polizei Betzdorf)
Das traditionelle Aschenbratenfest des MGV Höhr e.V. ist am Samstag, den 15.11.2025.
Die bisher vom Westerwald-Verein durchgeführte kleine Wanderung durch den Naturpark Nassau
zum Aschenbraten-Essen findet dieses Jahr unter der Regie des MGV Höhr e.V. statt.
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz Flürchen in Höhr-Grenzhausen, Bergstraße.
Wanderführer: Paul Schmidt
Anmeldung erforderlich unter Telefon: 02624 3570 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis
7.11.2025. (MGV Höhr-Grenzhausen)