Corona bedingt ersetzte der im Freien ausgetragene Sparkassen-Cup die gewohnte Hallen-Kreismeisterschaft. Trotz frostiger Temperaturen wurde es den Zuschauern bei den heißen Spielen der Mannschaften ziemlich warm. Obwohl die Sonne noch nicht die sommerliche Kraft hatte, bescherte sie doch beste Voraussetzungen für spannende Spiele, die dann auch von allen Teams geboten wurden.
JSG mit neun Mannschaften vertreten
Insgesamt nahm die JSG Siegtal/Heller mit neun Mannschaften am Cup teil. Den Teams war es anzumerken, dass sie froh waren, sich wieder auf dem Rasen mit anderen Kickern messen zu können. Alle Mannschaften lieferten den besten Beweis der hervorragenden Jugendarbeit und machten der JSG alle Ehre.
Höhr-Grenzhausen (ots)
Seit Juni 2021 wurden auf dem Burgweg (Verbindungsweg zwischen Grenzau und Reiterhof) in Höhr-Grenzhausen mindestens acht PKW durch auf der Fahrbahn verstreute Schrauben beschädigt. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, sowie Geschädigte die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet haben werden gebeten sich bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen zu melden (Tel.02624 94020) (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Koblenz (ots)
Unter Leitung der Kriminaldirektion Koblenz wurden am Samstagabend mit Unterstützung zahlreicher anderer Dienststellen umfangreiche polizeiliche Maßnahmen im Landkreis Mayen-Koblenz durchgeführt.
Dabei erfolgten bei einer Musikveranstaltung der rechtsextremistischen Szene Durchsuchungen und Identitätsfeststellungen aller Besucher und Besucherinnen. Die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in einer privaten Räumlichkeit einer alten Mühle getroffen. Unmittelbar vor Beginn des Konzertes einer rechtsextremistischen Band aus Thüringen wurde der Veranstaltungsraum von den Polizeikräften umstellt.
Die von derartigen Musikveranstaltungen ausgehenden Gefahren liegen u.a. in der Stärkung und Verfestigung rechtsextremistischer Strukturen und der Verbreitung rechtsextremistischen Gedankenguts sowie einer Überwindung der szeneinternen Zersplitterung.
Betzdorf (Sieg) (ots)
Ein alkoholisierter 23jähriger junger Mann musste in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden, nachdem er zuvor am Betzdorfer Bahnhof die Gleise gequert hatte und sich im Nachgang nicht beruhigen konnte. Zudem soll er zuvor für eine Sachbeschädigung im Stadtgebiet verantwortlich gewesen sein. Für das verbotene Betreten der Gleisanlage wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung dauern an. (Quelle Polizei Betzdorf)
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...