Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben bislang viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden.
„Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden", warnt Pressesprecher Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst West. Der Blick in die Zukunft verheiße zudem nichts Gutes: Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine beim DRK-Blutspendedienst West sei auf einen historischen Tiefstand gesunken. "In den kommenden Wochen sind weniger als 50 Prozent der zur Verfügung stehenden Terminslots im Terminreservierungssystem belegt. In guten Zeiten liegt diese Quote bei über 80 Prozent", so Küpper weiter.
Altenkirchen (ots)
Bereits am Samstag, den 3. August, wurde gegen 17:30 Uhr ein Mann, Mitte 40, der eine blutende Wunde im Rückenbereich aufwies, von einer bislang unbekannten, männlichen Person in die Notaufnahme des Krankenhauses Altenkirchen gebracht. Die Verletzung soll dem Mann kurz zuvor im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich Wiedstraße in Leuzbach zugefügt worden sein. Die genauen Hintergründe hierzu sollen im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt werden. Die Polizei sucht daher Zeugen, die eine solche Auseinandersetzung gesehen haben. Des Weiteren wird auch insbesondere die männliche Person als Zeuge gesucht, die den verletzten Mann angetroffen und sodann zu Fuß ins Krankenhaus begleitet hat, auch wenn dieser die Auseinandersetzung nicht selbst gesehen hat. Es wird gebeten, sich unter der Tel.: 02681/946-0 bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
(ms) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Limburg vier Personen von falschen Polizeibeamten überfallen und brutal attackiert. Gegen 01:20 Uhr trafen sich die vier Geschädigten, ein 28-Jähriger, ein 30-Jähriger, ein 32-Jähriger und ein 34-jähriger Mann, auf einem Sportplatz in Linter. Am Treffpunkt hielten plötzlich zwei schwarze SUV und ein weiterer unbekannter PKW. Anschließend stiegen mindestens sieben vermummte Täter aus den Fahrzeugen, bewaffnet mit Golfschlägern und Reizgas.
Durch den kürzlich vermeldeten Abgang von Janis Lachmann waren die Verantwortlichen erneut auf dem Transfermarkt gefordert. Mit Tim Dreschmann konnte jedoch postwendend ein starker Allrounder verpflichtet werden, der vorerst für die Defensive eingeplant ist.
Der gebürtige Kölner verbrachte seine komplette Nachwuchszeit beim KEC und konnte in der Saison 2012/2013 die deutsche Meisterschaft mit den Haien feiern. Nach 107 Spielen (22 Tore, 18 Assists) in der DNL war der 29-jährige im Anschluss hauptsächlich als Verteidiger in der Oberliga Nord im Einsatz und verbuchte dabei starke 115 Scorerpunkte (48 Tore, 67 Assists) in 246 Partien. In den letzten beiden Jahren ging der Linksschütze in der Regionalliga NRW für Bergisch - Gladbach aufs Eis und verpasste in der abgelaufenen Spielzeit mit den RealStars nach einer Niederlage in Partie fünf des Playoffs-Halbfinales nur ganz knapp den Endspieleinzug. Insgesamt kommt der gelernte Defender auf 30 Tore und 61 Vorlagen in der vierthöchsten Spielklasse.
A3: Instandsetzungsarbeiten von Brückenbauwerken bei Heiligenroth und Ebernhahn werden fortgesetzt (Update)
Weiterlesen ...Innerhalb des Zeitraums 15. bis 20. Mai finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form von Vollsperrung statt. Aufgrund der Witterung konnten die Arbeiten nicht wie geplant früher durchgeführt werden. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert. Der Schülerbeförderung soll morgens bis 08.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft Kürbiskerne der Marke “Reformhaus” aus dem Handel zurück, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen sind 200-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.06.2026 und 03.08.2026 sowie 500-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.06.2026 und 03.08.2026. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (Quelle LUA)
Mit Motorsport, Musik, Messe und Nachhaltigkeit vom 11. bis 13. Juli am Nürburgring
Der Nürburgring wird am zweiten Juli-Wochenende erneut zur Kulisse für eines der spektakulärsten Events des Jahres: Der 38. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix vereint packenden Motorsport mit einem vielfältigen Festivalprogramm, einer der größten Nutzfahrzeugmessen Europas sowie starken Impulsen für eine nachhaltige Mobilitätszukunft.
Weiterlesen ...Gewalt in engen sozialen Beziehungen: Gewalt in engen sozialen Beziehungen mit all ihren körperlichen und seelischen Spuren stellt nach wie vor eine ernstzunehmende gesellschaftliche Herausforderung dar, die alle Bevölkerungsschichten betrifft. Umso wichtiger ist es, dass es engagierte Netzwerke und Kooperationen gibt, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen. Das bestehende Netzwerk aus Fachkräften und Institutionen im Landkreis Altenkirchen ist mittlerweile von Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration offiziell als 24. Regionaler Runder Tisch im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) anerkannt worden.
Weiterlesen ...Die Kultkneipe „Linde“ im Betzdorfer Klosterhof hat sich zum Treffpunkt der heimischen Musikszene entwickelt. Vor und während dem Betzdorfer Frühlingsfest startet die kleine aber feine Gaststätte wieder einmal durch. Die musikalische Speisekarte wird wieder viele Musikfans zur Linde locken.
Weiterlesen ...