Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
m Zusammenhang mit dem Fund zweier verbrannter Leichen am vergangenen Sonntagmorgen (20.10.2024) in der Nähe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler ist der Kriminalpolizei Koblenz ein schneller Ermittlungserfolg gelungen.
Nach intensiv geführten Ermittlungen und umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnten am späten Mittwochabend (23.10.2024) zwei dringend Tatverdächtige festgenommen werden. Dabei handelt es sich um eine 51-jährige deutsche Frau aus dem Landkreis Ahrweiler und einen 40-jährigen Mann deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit, der sich ebenfalls zuletzt im Landkreis Ahrweiler aufhielt.
Mainz (ots)
Innenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet.
"Im Jahr 2024 wurden bislang 20 Taten registriert. Das ist ein Rückgang um 51,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit ein echter Erfolg unserer Kooperation. Wir halten den Fahndungs- und Kontrolldruck hoch und haben seit Beginn unserer Vereinbarung die Anstrengungen nochmals flächendeckend intensiviert. Landesweit hat die Polizei 945 Einsatzmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger durchgeführt", so Innenminister Michael Ebling.
Merkelbach (ots)
Am Dienstag, 22.10.2024 um 21:19 Uhr wurde hiesiger Dienststelle durch einen Anwohner der Ortschaft Merkelbach mehrere Hilfeschreie, ausgehend vom an die Ortslage angrenzenden Wald- und Wiesenbereich gemeldet. Aufgrund der Angaben musste zunächst von einer hilflosen Person ausgegangen werden, weshalb es zu verstärkten Suchmaßnahmen der Polizei, u.a. unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers kam. Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte durch Hinweise aufmerksamer Anwohner eruiert werden, dass die Hilferufe vermutlich von Jugendlichen stammen dürften. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnten diese angetroffen werden und räumten Hilferufe im Rahmen eines Spieles ein. Nach einem Gespräch unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten konnten die Suchmaßnahmen abgebrochen werden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Dierdorf (Kreis Neuwied) (ots)
Am heutigen Montag, den 21.10.2024, gegen 19:20 Uhr, wurde eine 41-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Dierdorf (Kreis Neuwied) durch einen tätlichen Angriff verletzt. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau durch einen männlichen Täter mit einer Stichwaffe verletzt worden war. Der Täter flüchtete nach der Tat zu Fuß vom Ort des Geschehens in Richtung Industriegebiet. Derzeit ist nicht von einem schweren bzw. lebensbedrohlichen Verletzungsbild auszugehen. Hintergründe und Motiv der Tat sind derzeit noch unklar. Die intensiven Fahndungsmaßnahmen, in die auch der Polizeihubschrauber eingebunden war, führten nicht zum Ergreifen des Täters.
Der Täter wird als 20-30 Jahre alt mit europäischem Aussehen beschrieben. Er trug einen Jogginganzug, einen violetten Pulli, und soll ca. 180 cm groß sein. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 02634/952-0 an die Polizeiinspektion Straßenhaus zu wenden. (Quelle Polizei Neuwied)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...