Neuwied (ots)
Neuwied - Am 18.12.2024 wurde gegen 15:20 Uhr ein schlangenlinienfahrendes Fahrzeug gemeldet. Der PKW konnte durch die Beamten auf einem Parkplatz angetroffen werden, die Fahrerin saß auf dem Fahrersitz und schlief. Auf Ansprache gab sie an, Kreislaufprobleme zu haben, was auch die Fahrweise erklären würde. Ein Atemalkoholtest brachte das Ergebnis von 3,27 Promille. Der 50jährigen Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen. (Quelle Polizei Neuwied)
Montabaur (ots)
Am Mittwoch, den 18.12.24 in der Zeit von 01:25-01:29 Uhr, kam es zu einem schweren Raub auf eine Spielothek in Hahnstätten. Die Bedienstete der Spielothek wurde beim Verschliessen der Spielhalle von zwei männlichen Tätern vor der Tür abgepasst und zurück in das Gebäude gedrängt. Dort wurde sie bedroht und durch die beiden unbekannten Täter erfolgte den Entwendung eines Tresors, mit den darin befindlichen Tageseinnahmen der Spielothek. Beide Täter flüchteten danach fußläufig in unbekannte Richtung.
Die Täter trugen schwarze Hoodies mit Kapuzen und schwarze Schals und waren zwischen 20 und 25 Jahren alt und sprachen deutsch ohne Akzent. Die Kriminalpolizei Montabaur erbittet um Hinweise, wer im Umfeld der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht hat. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Am Samstag, 28.09.2024, gegen 21:30 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Shell in Neuwied-Niederbieber. Die Täterperson bedrohte die Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete diese Täterperson fußläufig in unbekannte Richtung.
Täterbeschreibung:
männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur/korpulent, schwarze Pistole, weiße Einweghandschuhe, weiße Mund-/ Nasenmaske (FFP2), Sonnen- oder normale Brille, dunkelblauer Kapuzenpullover mit weißer Schrift "Camp-David", "25 Reg TM 63", Bluejeans, dunkle Schuhe mit weißer Sohle und weißen Streifen, leicht auffälliges Gangbild
Lichtbilder können unter https://s.rlp.de/MEMF9xO eingesehen werden. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
Am 16.12.2024, gegen 22:20 Uhr ereignete sich zwischen den Ortslagen Mogendorf und Selters ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Demnach befuhr der 55 jährigen Fahrzeugführer eines BMW die L307 von Mogendorf kommend in Fahrtrichtung Selters. In einer Linkskurve gerät dieser in den Gegenverkehr. Hier kommt es zum frontalen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW der Marke Ford. Der BMW war besetzt mit zwei Personen. Der Ford war mit vier Personen besetzt. Alle Personen wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Eine der Personen wurde schwerverletzt, befindet sich jedoch nicht in Lebensgefahr. Die L307 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme komplett gesperrt. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 60.000EUR (Quelle Polizei Montabaur)
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...