Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Hahnstätten (ots)
Heute Morgen kam es kurz nach Mitternacht zu einem versuchten Raub auf eine Spielhalle in der Aarstraße. Beim Verlassen der Spielhalle wurde die alleine anwesende Angestellte von einem maskierten Täter am Eingang abgepasst. Der unbekannte Täter bedrohe die Angestellte mit einer Waffe und drängte die Frau zurück in die Spielhalle. Hierbei kommt es zu einem Gerangel zwischen dem Täter und der Angestellten. Der Täter bricht sein weiteres Vorgehen ab und flüchtet zu Fuß in Richtung Ortsmitte. Der bisher unbekannte Täter war circa 170 cm groß und hatte eine schlanke, eher schmächtige Figur. Er trug eine dunkelblaue Textiljacke und dunkle eine Hose. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz/Vallendar (ots)
Bislang unbekannte(r) Täter legte(n) am Samstag, den 01.02.2020 im Zeitraum von 01:42 Uhr und 02:09 Uhr auf der Bahnstrecke Köln- Niederlahnstein zwischen den Bahnhöfen Vallendar und Koblenz/ Ehrenbreitstein (bei Bahnkilometer 148) Gegenstände auf die Gleise. Die Regionalbahn 10645, die am 01.02.2020 um 02:09 Uhr die Strecke mit ca. 100 km/h befuhr, wurde bei der Kollision mit den Hindernissen im Bereich des Triebzuges nicht unerheblich beschädigt. Die 19 Fahrgäste und der Triebfahrzeugführer, welcher noch abgebremst hatte, blieben unverletzt. Die Regionalbahn konnte, nach Sichtprüfung, in Langsamfahrt, den Bahnhof Koblenz/ Ehrenbreitstein erreichen, wo die Fahrgäste mit Taxen ihre Fahrt fortsetzen konnten. Der betroffene Bahnabschnitt liegt an der Proventialstraße (Bundesstraße 42), gegenüber der Firma IRIS Analytics. Zur anderen Seite verläuft unterhalb der Bahnstrecke ein asphaltierter Geh- bzw. Radweg am Rheinufer.
Limburg. Auf der Westerwaldstraße zwischen Offheimer Weg und Kaufland kommt es ab Montag, 10. Februar, für zwei Wochen zu Beeinträchtigungen. Grund dafür ist die Fällung von 24 Platanen. Die meisten Arbeiten dazu können in mit Ampeln geregelten Teilsperrungen durchgeführt werden, lediglich für die Umlegung des Baumstammes und die Verfrachtung auf den Container wird es jeweils für rund 15 Minuten eine Vollsperrung geben. Die Umleitung führt von Elz aus kommend über den Offheimer Weg. Alternativ können Kaufland-Kunden auch die Zufahrt über den benachbarten Dehner-Markt nutzen. Während der Arbeiten kann es bei den Buslinien LM-2, LM-11, LM-13, LM-15 und 281, die durch die Westerwaldstraße fahren, zu Verzögerungen kommen.
Betzdorf (ots)
Ein 24-Jähriger Mann wurde am Montag, den 02.02.2020, Opfer einer feigen und hinterhältigen Tat. Bei einer Zugfahrt von Betzdorf nach Daaden wurde das Opfer ohne Vorwarnung von hinten angegriffen und im Kopfbereich mit Pfefferspray eingesprüht. Hierdurch erlitt das Opfer starke Haut- und Augenreizungen, in deren Folge er sich übergeben musste. Der Mann wurde von Angehörigen zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Tatzeit saß das Opfer im hinteren Bereich des Triebwagens und hörte über Kopfhörer Musik.
Es ist wahrscheinlich, dass der Mann als Opfer ausgewählt wurde, da er Trisomie 21 hat.
Die Polizei in Betzdorf sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Insbesondere Personen, welche am Montagabend, gegen 19:40 Uhr, mit der Daadetalbahn von Betzdorf in Richtung Daaden gefahren sind. Hinweise nimmt die Polizei in Betzdorf unter 02741/9260 entgegen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Stadt Montabaur hat das freie Grundstück (Schotterfläche) im Bereich Bahnhofstraße / Wallstraße gemietet und einen öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplatz eingerichtet. Bis zu 22 Fahrzeuge können „Am Schlossberg“ ab sofort parken. Einziger Wehrmutstropfen: Es gibt dort noch keinen Parkscheinautomaten. Parker müssen ihren Parkschein auf der gegenüberliegenden Straßenseite oder im Einbahnbereich der Bahnhofstraße an einem der Parkscheinautomaten ziehen oder über die Parkster-App buchen. Erst im Herbst kann der Automat für die neue Parkfläche programmiert werden, wie die Herstellerfirma mitteilt.
Weiterlesen ...Hachenburg/Bad Marienberg (ots)
Am Sonntag, dem 29. Juni, führte die Polizeiinspektion Hachenburg in den Abendstunden gezielte Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Kindersicherung im Auto" durch. Die Maßnahmen fanden an den Freizeitbädern in Hachenburg und Bad Marienberg statt und verfolgten vor allem ein Ziel: Aufklärung und Prävention.
Weiterlesen ...Manege frei für den guten Zweck!
Exklusives Charity-Event am 27. September im Zirkuszelt Hübingen Manege frei!
Wenn sich am 27. September das große Zirkuszelt im Feriendorf Hübingen öffnet, dann heißt es wieder: Wäller Helfen Heartbeat – der Rhythmus des Miteinanders schlägt weiter. Ein Abend voller Musik, Emotionen und Solidarität erwartet unsere Gäste – und das alles für einen guten Zweck! Mit dabei: Max Is Alright und der Ax– zwei Bands, die den Zirkus zum Beben bringen werden. Dazu gibt’s leckere Grillspezialitäten, kühle Drinks und eine Atmosphäre, wie man sie nur unter Freunden erlebt.
Weiterlesen ...Ireco Trading and Production S.A. ruft "Ja! Kalifornische Pistazien geröstet & gesalzen" aus dem Handel. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich auch mit Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können jedoch schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Betroffen sind 250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.03.2026 und der Chargen-Nummer EAN: 4337256158633. (LUA)
Kostenfreie Workshops für Kinder und Jugendliche
Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in den Sommerferien in Kooperation mit den Ortsgemeinden Berod und Nisterberg ein buntes Programm an kreativen Workshops für Kinder und Jugendliche an – und das völlig kostenfrei. Die Angebote werden durch das Landesprojekt „Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz“ gefördert. „Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in den Ferien sinnstiftende, kreative Erlebnisse zu bieten ohne finanzielle Hürden“, erklärt die Kreisjugendpflegerin Anna Izabela Beck. „Wir freuen uns, mit Unterstützung des Landes ein so vielfältiges Programm ermöglichen zu können.“
Weiterlesen ...Team freut sich auf erfrischenden Morgen in Evangelischer Kirche
Westerwaldkreis. Am kommenden Sonntag, 6. Juli, wird’s in der Evangelischen Kirche Hilgert spritzig: Die Evangelische Jugend im Westerwald und die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert laden zu einem Limonaden-Gottesdienst ein. Der prickelnde Gottesdienst startet um 10.30 Uhr.