Die EG Diez-Limburg hat das Heimspiel gegen die Neuwieder Bären mit 5:4 (1:2, 3:1, 1:1) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Regionalliga West verteidigt. Die Rockets gewannen damit auch den dritten Vergleich mit den Gästen vom Rhein auf heimischem Eis (Liga und Pokal) und drehten einen anfänglichen 0:2-Rückstand.
Neuwied erwischte den besseren Start und ging früh durch Deion Müller in Führung (4.). Neun Minuten später erhöhte US-Import Michael Jamieson nach einem Abstimmungsfehler in der EGDL-Defensive auf 2:0 (13.). „Wir waren zu Beginn nicht gut im Spiel und haben zu lange gebraucht, um die richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Da lagen wir auch zurecht mit 0:2 hinten.“ Der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang Neuzugang Emanuel Grund (16.), der einen Konter auf Vorarbeit von Florian Böhm verwertete. „Danach hat man gemerkt, dass mehr Ruhe in die Mannschaft kam.“
Foto: fischkoppMedien / EGDL
Wiesbaden (ots) - Am Samstag Morgen, um 08.49 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln. Ein 31-jähriger ungarischer PKW-Fahrer befuhr mit 3 Mitfahrer den rechten Fahrstreifen der BAB 3. Als er den Elzer Berg hinauf fuhr, wurde er durch die rückwärtige Sonne über den Innenspiegel geblendet. Er unterschätzte dabei die langsame Geschwindigkeit des vor ihm fahrenden LKW und fuhr diesem auf.
Durch den erheblichen Aufprall wurde der 29-jährige Beifahrer so schwer verletzt, dass dieser mit dem Rettungshubschrauber ins Bundwehrzentralkrankenhaus Koblenz eingeliefert wurde. Sein Zustand ist als "kritisch" einzustufen.
Die beiden 26-jährigen weiblichen Mitfahrerinnen, sowie der Unfallfahrer, wurden leicht verletzt in das Krankenhaus Limburg eingeliefert und konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.
Der 46-jährige LKW-Fahrer, blieb unverletzt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Die Autobahn blieb bis ca. 13.00 Uhr, teils voll gesperrt, so dass sich der Verkehrs 10km zurück staute.
Im Westerwaldkreis sind im Januar bisher 8 Fälle von Grippe gemeldet worden. Das teilt das Kreisgesundheitsamt mit. Es ist jedoch von einer erheblich höheren Dunkelziffer auszugehen, da nur der Erregernachweis und nicht die Erkrankung selbst beim Robert-Koch-Institut meldepflichtig ist. „Der genaue Verlauf der Grippewelle lässt sich nicht voraussagen. Da sie aber gerade erst angefangen hat, ist in den nächsten Wochen mit einer Zunahme der Fälle zu rechnen, so die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Sarah Omar.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
In der Gemarkung Weroth, auf dem Verbindungsweg der L317 zur B8, kam es am gestrigen Donnerstag in der Zeit zwischen 09:30 und 17.30 Uhr zu einer illegalen Ablagerung von Spanplatten. Es handelt sich um eine erhebliche Menge von ca. 2 Kubikmetern. Um den Umweltsünder zu ermitteln, bittet die Kreisverwaltung um Mithilfe. Entsprechende Hinweise werden beim Umweltreferat der Kreisverwaltung entgegen genommen.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...