Hilchenbach / Kreuztal (ots)
Ein 25-Jähriger hat am Mittwochabend (24.07.2024) die Beamten der Polizeiwache in Kreuztal beschäftigt.
Gegen 23:15 Uhr fiel den Beamten auf der Wittgensteiner Straße in Hilchenbach ein PKW auf. Sie entschieden sich dazu, das Fahrzeug einer Kontrolle zu unterziehen. Trotz eindeutiger Anhaltezeichen beschleunigte der Fahrer und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Kreuztal. Dabei überfuhr er unter anderem eine rote Ampel sowie einen Gehweg. In Kreuztal verloren die Polizisten den Sichtkontakt zum Ford.
Kurze Zeit später fiel den Beamten eine rennende Person im Bereich der Marburger Straße auf. Im Umfeld stand zudem der flüchtige PKW. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 25-Jährige angetroffen werden.
Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein hat. Zudem war der Ford mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Zulassung unterwegs. Die Besitzverhältnisse des Fahrzeugs waren ebenfalls unklar. Im Inneren fanden die Beamten Goldschmuck. Der Wagen wurde sichergestellt.
Der 25-Jährige kam auf die Polizeiwache nach Kreuztal, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Das Verkehrskommissariat sucht nun nach Zeugen, die den PKW auf der Flucht gesehen haben oder möglicherweise durch ihn gefährdet wurden. Hinweise bitte direkt an die 02732/909-0. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Die Märsch Importhandels-GmbH ruft den Artikel „GUT&GÜNSTIG Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen” im 200-Gramm-Beutel zurück, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28/01/25. Salmonellen können grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen und Brechdurchfall auslösen. Insbesondere bei Schwangeren, Kleinkindern sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem können in Folge des Verzehrs Erkrankungen auftreten. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf auch in Rheinland-Pfalz angeboten. (Quelle LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 9. August 2024, circa 21.00 Uhr, bis Samstag, 10. August 2024, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach sowie im Bereich der AS Dierdorf routinemäßige Markierungsarbeiten ausführen. Im Rahmen der erforderlichen Arbeiten sind beide AS nacheinander im vorgenannten Zeitraum temporär gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert und führt die Verkehrsteilnehmenden über die Bedarfsumleitung (blaue U- Beschilderung) zur nächstgelegenen Anschlussstelle.
(wie) Am Donnerstagnachmittag ist ein Mann in Limburg bei einem Streit mit einer Machete schwer verletzt worden. Der 45-Jährige war in einem Mehrfamilienhaus im Marienbader Ring mit anderen in Streit geraten. Dieser setzt sich offenbar auch im Vorgarten des Gebäudes fort. Anwohner beobachteten, wie sich mehrere Männer lautstark stritten, bis einer davon zu einem Pkw ging und sich mit einem Schlagstock und einer Machete bewaffnete. Anschließend soll der Täter auf den 45-Jährigen eingeschlagen und dann sogar mit der Machete zugestochen haben. Hierbei wurde der Angegriffene schwer verletzt. Seine Kontrahenten brachten ihn in den Mercedes, aus dem zuvor die Waffen geholt worden waren und fuhren ihn in das Limburger Krankenhaus. Ein Mann begleitete den Verletzten in die Notaufnahme, die anderen verschwanden mitsamt dem Täter, der zugestochen hatte. Im Krankenhaus wurde der Schwerverletzte notoperiert, weitere Behandlungen sind notwendig. Die Polizei konnte den 44-jährigen Täter im Nachhinein ermitteln, seine Wohnung wurde auf richterliche Anordnung durchsucht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Kreis Limburg Weilburg)
VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien: Sonne und Wind stehen im Mittelpunkt
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die „Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien“, kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR). Als erste Kommune im Westerwaldkreis geht die VG diesen Schritt, um die Energiegewinnung aus Sonne und Wind in ihrem Gebiet zu ordnen, zu organisieren und zu fördern und dabei die Wertschöpfung in der Region zu halten.
Weiterlesen ...Neuwied/Westerwald. – Eine großzügige Spende in Höhe von 3.700 Euro überreichte die Freimaurerloge Neuwied an den Verein Wäller Helfen e. V.. Die Übergabe fand im Rahmen eines besonderen Abends statt, bei dem Vereinsvorsitzender Björn Flick in einem 90-minütigen Vortrag die Entstehung, Philosophie und vielfältigen Projekte des Vereins vorstellte.
Weiterlesen ...Bad Marienberg-Langenbach (shg) Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt am 31. Oktober zu einer Reformationsparty mit Verkleiden, aber ohne gruselige Halloweenelemente ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen, insbesondere an Familien, Kinder im Jungscharalter und Konfirmanden, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Party von den Mitgliedsgemeinden der Allianz: FeG Nisterau, EG Langenbach, Kirchengemeinde Kirburg, Kirchengemeinde Bad Marienberg, Jesus Station Hof und erstmals auch von der Kirchengemeinde Unnau.
Weiterlesen ...Straßenhaus (ots)
Im Zeitraum vom 06.10.2025 bis 12.10.2025 führte die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Kontrollen zum Thema Ablenkung in Straßenverkehr an verschiedenen Kontrollörtlichkeiten im Dienstgebiet durch. Im Rahmen der Kontrollen konnten mehrere Verstöße zum Thema Ablenkung festgestellt und sanktioniert werden. Die Polizei Straßenhaus weist in diesem Zusammenhang nochmals explizit auf die erhöhte Unfallgefahr durch Ablenkung bei der Teilnahme am Straßenverkehr hin. (Polizei Straßenhaus)
Anlässlich des Oktoberfests in Limburg, das am Donnerstag, 16. Oktober, beginnt und mit dem Familientag am Dienstag, 21. Oktober, endet, kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen ...FÖRDERVEREIN FÜR DEN „WILDPARK WESTERWALD“ IM BUCHFINKENLAND WIRD GEGRÜNDET
Gackenbach/WW. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart. Doch klar ist auch: das ist erst der Anfang, Vieles bleibt noch zu tun und wird auch von den Verantwortlichen kraftvoll angepackt und umgesetzt.
Weiterlesen ...