Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wenn am 05.12.2016 gegen 11.00 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone klingeln, gibt es keinen Grund zur Unruhe, da es sich lediglich um einen Test handelt. Der drei Mal im Jahr stattfindende Probealarm wird diesmal mit fiktiven Hochwassermeldungen durchgeführt.
Stadtbürgermeister Michael Thiesen mahnte in seiner Ansprache, mit dem Wort „Gedenken“ nicht den Eindruck von längst vergangenen Ereignissen zu verbinden, welche uns heute nicht mehr betreffen. „Vielmehr sei es sehr wichtig, dass wir uns Jahr für Jahr zusammenfinden und erinnern, so Thiesen. „Damit stellen wir einen Bezug zu unserem heutigen Leben her, um das unsagbare Leid, was den Menschen damals geschehen ist, nicht zu vergessen. So geht es nicht alleine um die Vergangenheit, sondern auch um das Heute und das Morgen.“
Am 16.11.2016 machte die Lese-Lok Station im Kindergarten in Hilgert, um den Kindern der Igel-Gruppe neue Bilderbücher auszuleihen.
ImTurnraum trafen die Kinder mit der Büchereileitung Birgit Karnatz und lasen gemeinsam das Bilderbuch „Bäumchen verwandle dich!“ von Christie Matheson, wobei die Kinder gefordert wurden, denn sie mussten den Baum schütteln, streicheln und die Blätter abpusten und wegfegen. Das machte allen viel Spaß.
Girod (ots) - Am Dienstag, 22.11.2016 gegen 19:35 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur von der Rettungsleitstelle Montabaur über einen Brand eines Zweifamilienhauses in Girod in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der Brandbekämpfung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der vermutliche Brandherd in einem Zimmer der unteren Etage lokalisiert und gelöscht werden.
Betzdorfer Straße, 57586 Weitefeld (ots)
Am Sonntag, den 04.05.25 kam es gegen 13:00 Uhr zu einer Alarmauslösung in der Volksbank Weitefeld. Das Gebäude wurde durch Polizeikräfte zügig aufgesucht. Wie sich kurz später herausstellte, dürfte es sich um einen Fehlalarm gehandelt haben. (Quelle Polizei Betzdorf)
Hilchenbach (ots)
Am heutigen Samstag (03.05.2025) finden zahlreiche Versammlungen im Stadtkern von Hilchenbach statt. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort.
Für den Zeitraum zwischen 09:00 Uhr und Mitternacht Uhr sind gleich sechs Versammlungen angezeigt.
Die erste Versammlung startet um 09:00 Uhr auf der Gerichtswiese mit dem Thema "Hilchenbach bleibt bunt."
Weiterlesen ...Schenkelberg. Am Mittwoch, den 7. Mai, bietet der NABU Kroppacher Schweiz eine sehr besondere natur- und landschaftskundliche Wanderung an. Diplom-Geograph Markus Kunz führt durch eine der größten erhaltenen Moorflächen im Westerwald. Diese Feuchtgebiete sind auch hier selten geworden, da Wiesen und Wälder durch Entwässerung für Wald- und Landwirtschaft zunehmend nutzbar gemacht wurden. Dabei sind gerade sie “Hotspots der Biodiverstität” und bieten Hunderten von Arten Lebensraum. Neben der charakteristischen Pflanzen- und Tierwelt stellt Markus Kunz auch die laufenden Naturschutzmaßnahmen im Gebiet vor. Die rund zweistündige Führung ist kostenlos, aber der NABU freut sich über Spenden. Los geht es um 18 Uhr, Treffpunkt ist die Straße “Hohenborn”, neben der Kreuzung B8/L292. (Quelle Nabu Kroppacher Schweiz)
Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, findet die dritte LBM-Schneepflugmeisterschaft am Hangar 7 auf dem Flugplatz Mendig statt (Am alten Fort 112, 56743 Mendig). Der LBM veranstaltet den Wettbewerb für die Mitarbeiter*innen im Betriebsdienst. Die betriebsinterne Meisterschaft wird um 8:45 Uhr vom stellvertretenden LBM-Geschäftsführer Lutz Nink eröffnet.
Weiterlesen ...Seit Beginn des Jahres sorgt der dritte Bauabschnitt der Westerwaldstraße dafür, dass die direkte Zufahrt über die B8 in die Westerwaldstraße nicht möglich ist. Nun stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss.
Neben der Sanierung dieses Bauabschnitts der Westerwaldstraße wurde zudem eine Verbindung der Versorgungsleitungen zwischen dem Bauprojekt Gemini Plaza in der Dieselstraße hergestellt. Das dafür notwendige Durchdrücken der Leitungen unter der B8 verlief wie geplant, fand jedoch mit leichter Verzögerung statt.
Unnau (ots)
Am Donnerstag, den 01.05.2025, gegen 15:55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über einen Brand eines Einfamilienhauses in der Ortslage Unnau, OT Korb informiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Brandursache wahrscheinlich von einer unsachgemäß gelöschten Feuerschale im Garten ausgegangen sein dürfte. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen noch an. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Unnau, Nistertal, Dreisbach, Norken, und Bad Marienberg gelöscht werden. Die Bewohner des Objekts wurden nicht verletzt. Im Rahmen der Löscharbeiten verletzten sich jedoch zwei Feuerwehrkräfte. Es entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. (Quelle Polizei Hachenburg)