Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Vorstehers des Zweckverbandes "Welterbe Oberes Mittelrheintal" Landrat Frank Puchtler präsentierte sich das Festival in diesem Jahr unter neuer Leitung und Trägerschaft. Veranstaltungsmanagerin Sonja Kitz, die sich als ehemalige Leiterin der Abteilung Kultur und Veranstaltungen bei der BUGA 2011 in Koblenz bereits einen Namen gemacht hatte, startete nach kurzfristiger Einarbeitung gekonnt in ihre Aufgabe. Unterstützt wurde sie durch die Marketingfachfrau Birgit Hoernchen und die fürs Ticketing zuständige Isabell Wienandt. Das Programm war bereits im Vorfeld zu großen Teilen durch die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Freundeskreises Prof. Ingeborg Henzler erarbeitet worden.
Der Vorstand des Freundeskreises mit dem Vorsitzenden Hans-Dieter Gassen, dem weiteren Stellvertreter Bernhard von Heusinger, dem Schatzmeister Klaus Schmidt und dem Schriftführer Rolf Mayer war in einer besonderen Verpflichtung und Verantwortung, weil der Freundeskreis in diesem Jahr Träger des Festivals war.
Einladung zum Waldfest am 03. Oktober 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Hillscheid verlängert Ihre Feierlichkeiten zum diesjährigen 125 Jährigen Jubiläum. Nach der erfolgreichen Jubiläumsveranstaltung am Sam. 17.09.2016 geht es am 03.Oktober weiter.
Und wir, der DRK OV Kannenbäckerland e.V. feiern mit. Wir laden Sie alle rechtherzlich zum Waldfest am Montag den 03. Oktober 2016 ab 11.00 Uhr an die Feuerwehrhütte in Hillscheid ein.
Die Feuerwehr verwöhnt sie mit dem traditionellem Spießbraten vom Holzkohlen- grill und Erbsensuppe sowie vielem mehr. Anlässlich des Jubiläums, wird es ein Festbier geben.
Wir, das DRK sorgen wieder für ein reichliches Kaffee und Kuchen Angebot. Also am 3.Oktober mit Wetterfester Kleidung in den Wald kommen und sich verwöhnen lassen.
Weitere Termine des DRK OV Kannenbäckerland unter "weiterlesen"
Heute gibt die Landesregierung in Mainz bekannt, wo die Landesgartenschau 2022 stattfinden wird. Am Nachmittag wird das Ergebnis bekanntgegeben. Um die Austragung hatten sich Bad Kreuznach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bitburg und Neuwied beworben.
Im Zeitraum Freitag, 16.09.2016, 13:00 Uhr bis Montag, 19.09.2016, 08:15 Uhr, wurden an einem an der BBS Westerburg abgestellten Pkw Golf IV, alle Seitenscheiben und die Heckscheibe eingeschlagen. Weiterhin wurden alle Reifen zerstochen und das Radio entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Westerburg entgegen. Telefon 02663/9805-0
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...