Koblenz (ots)
In der Nacht vom 31.10 auf den 01. November war es wieder soweit. Kinder gingen von Tür zu Tür, in der Hoffnung, mit dem Spruch "Süßes oder Saures" ein paar Leckereien einzuheimsen. Die Polizei traf aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren, insbesondere in der Großsiedlung Neuendorf, entsprechende Maßnahmen, um Eskalationen frühzeitig bereits im Vorfeld erkennen und verhindern zu können. Das Konzept sah vor, durch schnelles und konsequentes Einschreiten Ausschreitungen zu unterbinden; beispielsweise durch Platzverweise und Sistierungen einzelner Personen zu Polizeidienststellen innerhalb des Stadtgebiets. Vereinzelt kam es innerhalb der Großsiedlung Neuendorf zu Mülltonnenbränden, die zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden konnten. In einem sehr geringen Maß waren Eier- und Böllerwürfen auf Einsatzkräfte der Polizei zu verzeichnen. Verletzt wurde hierbei niemand. Im Rahmen von Personenkontrollen konnten neben Vermummungsgegenständen u.a. auch ein Baseballschläger sichergestellt werden. Insgesamt zieht die Einsatzführung der Koblenzer Polizei eine positive Bilanz der Halloween-Nacht. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ausgegeben und zur Zahlung von Geldbeträgen aufgefordert haben. Der Anruf erfolgte immer mit unterdrückter Nummer. Dazu nutzten Sie Namen von realen, als Gerichtsvollzieher tätigen Personen. Die Geldübergabe sollte über ausländische Bankverbindungen vorgenommen werden. Es wurde damit gedroht, dass bei nicht unverzüglicher Zahlung noch höhere Verbindlichkeiten fällig würden.
Altenkirchen (ots)
Telefonisch wurde die Polizei Altenkirchen am 28.10.2023, gegen 23:56 Uhr über einen unmittelbar bevorstehenden Pkw Diebstahl informiert. Die Täter flüchteten mit einem Pkw VW Golf an dem ein belgisches Kennzeichen angebracht war, nachdem sie von dem Geschädigten auf frischer Tat ertappt wurden. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug im Stadtgebiet Altenkirchen gesichtet und angehalten werden. In dem Fahrzeug befanden sich vier männliche Täter im Alter zwischen 24 und 26 Jahren. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das, an dem Fahrzeug angebrachte belgische Kennzeichen nicht für dieses Fahrzeug ausgeben war. Weiterhin lag das Fluchtfahrzeug als gestohlen im Fahndungssystem ein. Bei einem der Insassen wurde Betäubungsmittel aufgefunden, in dem Fahrzeug befanden sich zwei Messer. Letztendlich war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Alle vier, bereits polizeibekannten Personen wurden festgenommen, ins Polizeigewahrsam verbracht und werden sich strafrechtlich verantworten müssen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Siershahn (ots)
Am 28.10.2023 um 06:40 Uhr kam es in der Friedenstraße in Siershahn zu einem Körperverletzungsdelikt, wo eine beschuldigte Hundehalterin gesucht wird. Diese geriet mit einem 58-jährigen Mann wegen des Ablegens von Hundekotbeuteln in Streit. Anschließend schlug die Beschuldigte den Geschädigten mit einem Regenschirm und verletzte ihn am Unterarm und im Halsbereich. Darüber hinaus wurde der Mann von der Beschuldigten auch noch beleidigt. Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, ca. 40-50 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle Haare, brauner knielanger Mantel und mit kleinem schwarzen Hund unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Goddert (ots)
Am 25.08.2025 um 17:02 Uhr kam es in der Ortslage von Goddert an einer Einmündung zur Hauptstraße zu einem Unfall mit einem verletzten Kind. Der sechsjährige Junge wollte vorfahrtsberechtigt mit seinem Fahrrad die Einmündung in Richtung Spielplatz passieren. Ein 46-jähriger PKW-Fahrer beachtete dabei die Regel rechts vor links nicht und kollidierte mit dem Jungen auf seinem Rad. Das Kind zog sich durch den Aufprall eine Platzwunde am Kinn und Schürfwunden zu und wurde durch den Rettungsdienst des DRK in den Kemperhof nach Koblenz verbracht. Die Schäden am Fahrrad und PKW werden auf 2200 Euro geschätzt. (Polizei Montabaur)
Die Rockets besetzten die letzte offene Kontingentspielerposition mit dem Schweden Emil Gabrielson, der aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlands an den Heckenweg wechselt.
Der 186 cm große Stürmer wurde hauptsächlich beim zweimaligen Meister, den Malmö Redhawks ausgebildet und bestritt für die U16 bis J20 insgesamt 177 Spiele mit 29 Toren und 63 Vorlagen. In der Folge ging es für den 26-jährigen über den großen Teich in die North American Hockey League, wo er in 45 Partien weitere 23 Punkte (10 Tore, 13 Assists) folgen ließ. Nach seiner Rückkehr nach Schweden lief der gelernte Center bis zur abgelaufenen Spielzeit größtenteils in der heimischen dritten Liga auf und verzeichnete 29 Tore und 41 Assists in 129 Spielen. In der Saison 2024/25 ging Emil für zwei Vereine aufs Eis: Nach starken 24 Zählern (9 Tore, 15 Assists) in 16 Partien für Jarfällä HC in der Division 2 wurde zum Jahreswechsel das Topteam aus Tyresö auf den Linkschützen aufmerksam, mit dem er dann um den Aufstieg in die HockeyAllsvenskan (2.Liga) kämpfte.
Weiterlesen ...Kirchen und Forstamt laden wieder zu Musik, Andacht und Informationen zum Wald ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7).
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit
selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten und das das erfolgreichste Literatur-
Format der Gegenwart. Egal, ob witzig oder ernst, bei Slam-Poetry sind die Grenzen
zwischen Lyrik, Kurzgeschichten, Kabarett, Stand-Up und Comedy fließend – ein Poetry
Slam ist also immer auch ein bisschen Überraschungs-Ei, und alles andere als langweilig.
Das hat der Schusterstadt gerade noch gefehlt!
„Runter mit dem Energieverbrauch“
Das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und des Westerwaldkreises laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 3. September um 18 Uhr im Rahmen der KlimaWissen-Reihe ein. Unter dem Titel „Runter mit dem Energieverbrauch“ geben Expertinnen und Experten praxisnahe Hinweise rund ums Energiesparen – von einfachen Sparmöglichkeiten bis hin zu umfassenden Maßnahmen. Außerdem werden häufige Irrtümer zum Thema Energiesparen aufgeklärt.
Am Sonntag, den 31. August findet im Zuge des Marmer Familientages das Frühschoppen-Konzert auf dem Marktplatz statt.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ Bellingen auf dem Marktplatz.
Ab 13:00 Uhr zeigen verschiedene Tanz- und Musikgruppen ihr Können.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Sportlerehrung der Stadt Bad Marienberg um 15:00 Uhr. Zum Abschluss wird die „School of Rock“ der Grundschule Altstadt die Bühne zum Beben bringen.
Der Familientag verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt!
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)