Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Fachkräfteinitiative „Westerwälder Naturtalente“

Die Ausbildungsinitiative der Region Westerwald


Region Westerwald. Endlich geht es los: Die „Westerwälder Naturtalente“ stehen in den Startlöchern. Jetzt wurde die erste gedruckte Ausgabe der Ausbildungsfibel „Westerwälder Naturtalente“ in der Geschäftsstelle der Wir Westerwälder gAöR vorgestellt. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien erhalten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht, neun und zwölf an insgesamt 79 Schulen in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein Exemplar der „Westerwälder Naturtalente Fibel“. „Durch den direkten Zugang der Unternehmen zu den Schülerinnen und Schülern, werden aktiv sowohl die regionale Wirtschaft als auch die angehenden Auszubildenden gefördert und verbunden,“ so die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis).

Impfbusse und Auswahl beim Impfzentrum: Minister Hoch kündigt neue und niedrigschwellige Impfangebote in Rheinland-Pfalz an

Impfen in Rheinland-Pfalz wird noch einfacher und mobiler: Die Landesregierung arbeitet intensiv daran, die Coronaschutzimpfungen mit neuen und zusätzlichen Angeboten weiter in die Fläche zu tragen und den Zugang möglichst unkompliziert zu gestalten. „Wir stehen kurz vor einem Wendepunkt in der Impfkampagne. Auch, wenn wir aktuell wieder eine leichte Zunahme bei Neuregistrierungen erkennen können, wird der Impfstoff bald keine Mangelware mehr sein, wir werden mehr Impfdosen als Impfwillige haben“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch. „Wir werden das nutzen, um die Impfungen vermehrt dorthin zu bringen, wo Menschen zusammenkommen. So wollen wir die Impfquote weiter konsequent erhöhen, um die Bürgerinnen und Bürger sowie unsere gemeinsam errungenen Erfolge auch für Herbst und Winter bestmöglich zu schützen.“